März 22, 2018 | DE, Gesundheitspolitik, Pflege, Versorgung
In ihrer erst kürzlich gehaltenen ersten Regierungserklärung nach der Wiederwahl verspricht Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) Sofortprogramme für Pflege und Gesundheit, damit der Zusammenhalt in der Gesellschaft gestärkt wird. Gerade die Pflegekräfte seien...
März 20, 2018 | Allgemein, Ambulante Versorgung, DE, e-health, Gesundheitspolitik
Jens Spahn, der neue Bundesgesundheitsminister, der gerade bei der offiziellen Übernahme das Amt von Hermann Gröhe angetreten hat, möchte in der Zukunft bestimmte Themen schwerpunktmäßig angehen. Einer dieser Schwerpunkte ist die Digitalisierung des Gesundheitswesens,...
März 1, 2018 | DE, Forschung, Gesundheitspolitik
Der Tag der seltenen Erkrankungen am 28. Februar zeigte einmal mehr, dass „seltene Erkrankungen nicht selten sind“ und mehr Aufmerksamkeit bedürfen. „Bei seltenen Erkrankungen haben wir nur wenige gesicherte Erkenntnisse. Wir müssen deshalb die Forschung...
Feb. 14, 2018 | DE, e-health, Gesundheitspolitik
Union und SPD haben in ihrem eben vorgestellten Koalitionsvertrag drei große und wichtige Themenkomplexe angesprochen, die es zu verbessern und zu stärken gilt. Der erste Themenkomplex ist der Bereich der Gesundheitsberufe und deren Ausbildung. Die große Koalition...
Feb. 14, 2018 | DE, Gesundheitspolitik, Krankenversicherung
Wie aus einem Entwurf des Koalitionsvertrags von Union und SPD hervorgeht, werden sich auch künftig Arbeitnehmer und Arbeitgeber die Krankenkassenbeiträge teilen; Stichtag hierfür ist der 1. Januar 2019. Dann müssen sich die Parteien auch darüber einig sein, wie der...
Jan. 16, 2018 | DE, Gesundheitspolitik, Krankenversicherung
Die Bürgerversicherung, die die SPD gefordert hatte, kommt nicht. Stattdessen haben sich Union und SPD auf eine Rückkehr zur paritätischen Finanzierung der gesetzlichen Krankenversicherung geeinigt. Das heißt, künftig werden Arbeitgeber und Arbeitnehmer wie vor der...