Beitragssuche
TK weitet telemedizinische Anwendungen mit Hilfe von Noventi aus
Die Techniker Krankenkasse (TK) bietet ihren Versicherten seit Kurzem die TK-Online-Sprechstunde an, denn in Zeiten von Corona sind Arzt- und Apothekenbesuche für Patienten mit entsprechenden Symptomen kontraindiziert. Versicherte der TK können sich die TK-Doc-App...
Deutsche Schmerzgesellschaft e.V. offeriert weitere Angebote für Schmerzpatienten
Die Deutsche Schmerzgesellschaft e.V., eine Fachgesellschaft, die mit den neuesten wissenschaftlichen und medizinischen Kenntnissen für über 3600 persönliche Mitglieder bereitsteht und sich interdisziplinär sowie interprofessionell aus Schmerzexperten aus Klinik,...
Apotheken haben „Run“ auf bestimmte Produktgruppen verzeichnet
Die Apotheken vor Ort und die Versender hatten in den Kalenderwochen (KW) 9 bis 13 einen regelrechten Ansturm auf bestimmte Produktgruppen des OTC-Bereiches verzeichnet, wie eine Analyse der Unternehmensberatung Sempora zeigt. Zahlen der Daten von Insight Health für...
Können Kinder vereinzelt auch schwer an Covid-19 erkranken?
Merkwürdigerweise ist in Europa und in den USA - im Bundesstaat New York sind es bislang 64 Fälle, weitere Fälle gibt es auch in anderen Bundesstaaten - eine Erkrankung bei Kindern mit Symptomen, die denen des Kawasaki-Syndroms, ähneln, aufgetreten. Die...
Überblick: Start-ups und alle digitalen Lösungen für das Gesundheitssystem
Digitale Lösungen zum Selbstmanagement der Gesundheit, die in vielen Fällen von jungen Unternehmen und Start-ups entwickelt wurden, haben für eine rapide Entwicklung in der Versorgung geführt. Alle Möglichkeiten der Digitalisierung werden langsam realisiert. Dabei...
Vorstellung der bisherigen eRezept-Modellprojekt-Entwicklungen bundesweit
In ganz Deutschland werden momentan eRezept-Modellprojekte trotz Corona gestartet oder sind zum Teil schon letztes Jahr ausgerollt worden. Allerdings stocken diese Vorhaben teilweise, weil Apotheker und Ärzte mit der Eindämmung der Covid-19-Pandemie beschäftigt sind,...
Sanitätshaus Tingelhoff berät Kunden seit Corona-Krise auch online
Das Familienunternehmen Tingelhoff, ein Sanitätshaus mit Stammsitz in Dortmund, setzt momentan bei Pflicht zur Einhaltung von Abstands- und Hygieneregeln und auch Kontaktverboten auf zukunftsweisende Entwicklungen im Homecare-Markt, denn seit Kurzem bietet Tingelhoff...
Stiftung Münch will deutsches Gesundheitssystem um drei Berufsbilder erweitern
Die Sars-CoV-2-Pandemie ist ein Treiber der digitalen Transformation, deshalb fordern Experten der Reformkommission der Stiftung Münch eine Realisierung drei neuer Berufsbilder, die die Nachhaltigkeit im Digitalsierungsprozess des Gesundheitswesens voranbringen...
Höherer Bundeszuschuss zum Gesundheitsfonds könnte Liquiditätsproblem in der GKV lösen
Da es noch keine konkreten Zahlen - Schätzungen sind derzeit auch nur sehr schwer möglich - zu den zusätzlich verursachten Kosten der Virus-Pandemie für die gesetzlichen Krankenkassen gibt, Kassen aber dennoch fürchten, ihre finanzielle Stabilität zu verlieren,...
Mit Innovationen von Start-ups besser durch die Krise
Startups und junge dynamische Unternehmen auf der ganzen Welt versuchen mit guten Ideen und Innovationen der Covid-19-Krise zu trotzen und anderen Menschen zu helfen. Dabei ist eine Geschäftsmodellanpassung sehr wichtig. Voraussetzung ist, dass Startups flexibel und...