Beitragssuche
Tafel-Credo: „So wenig Kundenkontakt wie möglich, so viel Hillfe wie möglich“
Die Tafeln in Deutschland leiden unter dem geringen Spendenangebot, denn schon seit Wochen kauft die deutsche Bevölkerung mehr Lebensmittel, aus Sorge vor dem Corona-Virus, ein als sonst. Für die Armen und Bedürftigen bedeutet dies, dass für sie weniger übrigbleibt...
Geschädigte Mitochondrien führen zum Rückgang von körperlichen Funktionen im Alter
Mitochondrien sind Zellorganellen, die als Kraftwerke zu tausenden in menschlichen Zellen vorliegen und dort unter anderem für die Produktion von ATP (Adenosintriphosphat) zuständig sind, welches als Energieträger funktioniert, damit wiederum Zellen ihre Arbeit...
IT-Labs geht Kooperation mit Styra & Partner ein
Aus einer Pressemitteilung geht hervor, dass die IT-Labs GmbH - Digital Health Startup und Entwickler der ersten intelligenten Versorgungsplattform für chronisch kranke Patienten - mit Sitz in Nürnberg mit der oldenburgischen Styra & Partner GmbH eine Kooperation...
Tuberkulose: Präventive Behandlung forcieren, nicht nur in Zeiten von Covid-19
Am 24. März ist Welt-Tuberkulose-Tag, der deshalb am heutigen Tag dazu ernannt wurde, weil Robert Koch am 24. März 1882 die Entdeckung des Tuberkulose-Bakteriums "Mycobacterium Tuberculosis", dem "größten Infektionskiller der Welt", gemacht hat. Denn momentan sterben...
Zwei Landesgesundheits-ministerien beschließen Notfallverfahren für Rezeptübermittlung
Ausnahmeregelungen der Landesgesundheitsministerien in zwei deutschen Bundesländern, in Schleswig-Holstein seit Kurzem und im Saarland seit letzten Freitag, machen es möglich, dass Arztpraxen und Apotheken anders als sonst kooperieren können, um Patienten vor einer...
Corona-Pandemie: DIVI Intensivregister zeigt freie Beatmungsplätze online an
Die Deutsche Interdisziplinäre Vereinigung für Intensiv- und Notfallmedizin, kurz DIVI, das Robert-Koch-Institut (RKI) und die Deutsche Krankenhausgesellschaft (DKG) haben angestrengt zusammengearbeitet, um schnell eine Webseite freizuschalten, auf der...
Gewinner in Krisenzeiten
Gerade wegen der Vermeidung von Sozialkontakten, boomen einige Unternehmen in Deutschland in der Corona-Krise ganz besonders. Vorübergehende Schließungen von vielen Betrieben führen allerdings in anderen Branchen zum wirtschaftlichen Aufschwung, von dem vor allem der...
Zur Rose: Versandapotheke ist Profiteur der Corona-Krise
Ein Unternehmen, welches derzeit in der globalen Covid-19-Krise profitiert, ist das Schweizer Unternehmen Zur Rose mit seiner Tochtergesellschaft DocMorris. Die Zur Rose-Gruppe erwartet danach für das Jahr 2020 ein ausgeglichenes Ergebnis, auch weil der derzeitige...
Fresenius Tochter Curalie will Geschäft mit digitalen Angeboten ausweiten
Die Tochter Curalie des Klinikbetreibers Fresenius, der größte Betreiber von 86 Helios-Kliniken und 126 Medizinischen Versorgungszentren in Deutschland, hat das Frankfurter Unternehmen Digitale Gesundheitsgruppe (DGG) übernommen. Die Mitteilung kam vom DAX-Konzern...
Forschungsauftrag des BMBF zur Verbesserung der Diagnostik und Therapie von Krebs
Am Institut für Pathologie der Universitätsmedizin Göttingen (UMG) forschen der Direktor des Instituts, der auch stellvertretender Direktor des dortigen Universitäts-Krebszentrums ist, Prof. Dr. Philipp Ströbel und sein Team, an einer verbesserten Diagnostik und...