Beitragssuche
Provider of digital health services focuses on expansion and development
KRY, Europe's market-leading digital health start-up company, has been offering digital doctor visits in Scandinavia, France, Great Britain and also Germany since 2015 with more than 700 doctors and 1.4 million consultations. It all started in Sweden about five years...
Zytoservice: Sind Finanzinvestoren und MVZ-Strukturen patientenorientiert?
Die Arbeitsgemeinschaft Parenterale Zubereitungen (Arge PareZu) fordert die Politik auf, endlich zu handeln, damit die Arzneimittelsicherheit und das Wohl der Patienten in Zukunft nicht gefährdet wird. Hintergrund der Kritik ist der Zyto-Skandal des letzten Jahres,...
Anbieter von digitalen Gesundheitsdiensten setzt auf Expansion und Ausbau
KRY, Europas marktführendes Digital Health-Start-up-Unternehmen, bietet seit 2015 mit mehr als 700 Ärzten und 1,4 Millionen Konsultationen, digitale Arztbesuche in Skandinavien, Frankreich, Großbritannien und auch Deutschland an. In Schweden begann alles vor etwa fünf...
2019 war Rekordjahr für Late-Stage-Startups
Eine aktuelle Studie von Stripe und Tech.eu erwies, dass sich Early-Stage und Later-Stage-Investitionen zwischen 2016 und 2019 vervierfacht haben. Die Summen, die in Start-ups der Wachstumsphase investiert werden, haben sich dabei im Vergleich zu 2016 verdoppelt....
Besondere Vorgaben für Krankenhaus-Entlassrezepte bei der Belieferung durch Apotheken
Apotheker und PTA haben bei der Belieferung von Entlassrezepten aus Krankenhäusern als Anschlussmedikation einiges zu beachten. Das Wichtigste kurzgefasst: Um eine nahtlose Übergangsversorgung zu garantieren, gibt es Rezepte im Rahmen des Entlassmanagements von...
Medizinproduktehersteller-Branche: „Digital Twin“ hat Vor- aber auch Nachteile
"Ein digitaler Zwilling ( englischer Begriff "Digital Twin") bezieht sich auf ein computergeschütztes Modell eines marteriellen oder immateriellen Objektes, so die Definition, das zweckgebunden eingesetzt werden kann. Hierbei kann es sich um Prozesse, Produkte oder...
Eugen Brysch: Personalnot in Krankenhäusern mit neuen Konzepten begegnen
Der Personalnotstand an deutschen Kliniken und Krankenhäusern, etwa 2.000 an der Zahl, greift nach Meinung unterschiedlicher Experten im Gesundheitswesen immer stärker um sich, sodass Abhilfe notwendig ist. Die Personalnot betrifft allerdings nicht nur das...
4. Bitkom Digital Health Conference diskutiert „Gesundheit anders-und neu-denken“
Am 26. November 2019 fand die vierte Auflage der Bitkom Digital Health Conference statt, zu der Vertreter aus Politik, Forschung, Wissenschaft, Wirtschaft und Gesellschaft eingeladen ung gekommen waren, um in Vorträgen mit 500 Teilnehmern, 41 Experten und elf...
Stiftung Warentest: Erhöhungen von GKV-Beiträgen für 2020
Stiftung Warentest informiert Versicherer von gesetzlichen Krankenkassen über die Beitragssätze, die von den meisten Kassen stabil gehalten werden. Es gibt aber 18 Krankenkassen, zumeist regionale Betriebskrankenkassen, die ihren Beitragssatz zum Jahreswechsel um bis...
Apotheker sehen mit Skepsis und Pessimismus in die Zukunft
Aus einer Umfrage von aposcope, einer Online-Marktforschung im Apotheken- und Pharmamarkt, geht hervor, dass sich viele Apotheker vor der Einführung des eRezeptes fürchten, weil der Versandhandel erheblich gestärkt werden könnte. Eine Umfrage vom 16. Dezember 2019 mit...