Beitragssuche
GKV verbucht Minus nach dem ersten Halbjahr 2019
Die gesetzlichen Krankenkassen beziehungsweise die vier an Mitgliedern starken Kassenarten wie das AOK-System, die Ersatzkassen, die Betriebskrankenkassen und die Innungskrankenkassen verbuchten alle ein Minus im zweiten Quartal 2019: Die AOK-Familie konnte im ersten...
Optimismus steht für längeres Leben
Optimisten leben länger, das ist das Fazit einer aktuellen Untersuchung der Boston University School of Medicine, bei der Wissenschaftler Ergebnisse zweier früherer Langzeitforschungsprojekte ausgewertet haben. Demnach haben optimistische Menschen eine um 15...
Wegweisende Forschungsergebnisse: Biomarker zur Bestimmung von Gesundheit im Alter und Erkrankungsrisiko
Forschende des Max-Planck-Instituts für Biologie des Alterns und des Leiden University Medical Center (LUMC) haben in einer aktuellen Studie spezielle Biomarker identifiziert, anhand deren die Gesundheit im Alter, die Anfälligkeit gegenüber Krankheiten und die...
Erfolgreiche Identifikation fortgeschrittener Depression dank künstlicher Intelligenz
Weltweit mehr als 300 Millionen Erwachsene leiden an Depressionen, die als häufigste Ursache für Behinderungen gelten und wesentlich zur globalen Krankenlast beitragen. Schwere Depressionen sind weltweit eine der häufigsten psychischen Erkrankungen, allein in den USA...
Vakuumtherapie demnächst Kassenleistung?
Die Vakuumversiegelungstherapie (VVS) hat bei intendierten primären Wunden, zum Beispiel nach typischen Operationen oder aber bei einem Dekubitus (Wundliegen) einen klaren Mehrwert für den Patienten, das ergab ein zweiter Abschlussbericht zur Nutzenbewertung der VVS...
Haltung des AOK-Bundesverbandes zur Kostensteigerung
Der Kassenchef des AOK-Bundesverbandes Martin Litsch beklagt die in den nächsten drei Jahren anfallenden zu hohen Kosten in zweistelliger Milliardenhöhe, die auf die gesetzliche Krankenversicherung (GKV) zukommen werden. Von 2019 bis 2022 werden demnach etwa 29...
Modellprojekt GERDA zum E-Rezept
GERDA- dieses Akronym steht für Geschützter E-Rezept-Dienst der Apotheken. An dem E-Rezept-Modellprojekt der Apotheker in Baden-Württemberg sind viele Player beteiligt, die derzeit auch schon an der bundesweiten E-Rezept-Struktur arbeiten, so dass davon auszugehen...
European Study on the Digitalisation of the Healthcare Pathways – Jeder zweite unzufrieden mit digitalen Fortschritt
Im Rahmen einer aktuellen Studie im Auftrag von Sopra Steria Consulting wurden 1.200 Bürger aus Belgien, Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Norwegen und Spanien sowie 35 Gesundheitsexperten befragt zur Digitalisierung im Gesundheitswesen. Ergebnis: In...
Arzneimittel-Versandhändler erwarten hohes Umsatzplus durch E-Rezept
Vor dem Hintergrund der Einführung des elektronischen Rezepts in Deutschland peilt der Schweizer Versand-Konzern Zur Rose bis 2020 die Verdopplung des 2018er Umsatzes an. In 2018 überschritt das Unternehmen mit einem Umsatz von rund 1,2 Milliarden Schweizer Franken...
Kennen Sie die Meinung des Patienten zu seiner Homecare-Versorgung?
Summary Seven Heathcare Consulting hat in Kooperation mit der der complexium GmbH, einer auf Social Media spezialisierten Unternehmensberatung und Vorreiter im Digital Listening, Stand heute zwei Studien zur Homecareversorgung - zu den Produktbereichen Stoma sowie...