Beitragssuche
Führt eine Manganvergiftung in Nervenzellen zu einer Parkinson-Erkrankung?
Wissenschaftlern um Richard Ortega von der Universität Bordeaux ist es in einer neuen Röntgenstudie gelungen, den Zusammenhang der erblich bedingten Parkisonerkrankung und Manganvergiftungen in untersuchten Zellen herzustellen. Demnach zeigt die Untersuchung...
Studie beweist Wirksamkeit von Plasma gegen multiresistente Keime
In einer aktuellen Studie prüfen Wissenschaftler der Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover (TiHo), der terraplasma GmbH und des Robert-Koch-Instituts, wie der Einsatz von kaltem Plasma auf Krankenhauskeime oder multiresistente Keime, die sich...
Blockchain-Technologie steht für Transparenz von Spenden
Das Fintech-Unternehmen "Aid:Tech", ein Start-up mit Sitz in Dublin, welches verhindern will, dass Entwicklungshilfsgelder verloren gehen, beispielweise durch Betrug oder Korruption, hat sich dem irischen Roten Kreuz angeschlossen, um mit der Hilfe von Blockchain eine...
Studie beleuchtet Häufigkeit von Diabeteserkrankungen in Klinik
Eine Studie des Universitätsklinikums Tübingen legt den Verdacht nahe, dass Patienten, die in einem Krankenhaus behandelt werden, viel häufiger eine Diabeteserkrankung haben als bislang angenommen, das berichtet der Fachbeirat Diabetes des Ministeriums für Soziales...
Summary Seven Marktwissen-Studie: Parenterale Ernährung 2019
In Deutschland erfüllen rund 1,5 Millionen Menschen die Anzeichen einer Mangelernährung. Jährlich benötigen etwa 35.000 Patienten davon eine ambulante parenterale Ernährung Die Summary Seven Marktwissen-Studie „Parenterale Ernährung 2019“ bietet Führungskräften von...
Bertelsmann-Studie: Pflege-Beitragssätze müssen steigen
Einer neuen Studie im Auftrag der Bertelsmann-Stiftung zufolge, die die Situation der Pflegebranche heute und in den kommenden Jahrzehnten analysiert hat, werden im Jahr 2045 fünf Millionen Menschen von Pflegebedürftigkeit betroffen sein. Im Jahr 2017 waren es dagegen...
Spahn plant Hilfsmittel-Ausschreibungsverbot, BVMed bezieht Stellung
Der Geschäftsführer und Vorstandsmitglied des Bundesverbandes Medizintechnologie (BVMed) Joachim M. Schmitt begrüßt den Vorstoß von Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU), nun endlich die Ausschreibungen zur Hilfsmittelversorgung zu verbieten. Im Heil-und...
Neue Versorgungsmodelle für außerklinische Beatmung
Christoph Jaschke, selbst examinierter Krankenpfleger und Mitgründer und Geschäftsführer der Heimbeatmungsservice Brambring Jaschke GmbH, hat in seinem Blogbeitrag Stellung zur Situation der außerklinischen Beatmung bezogen. Der Marketingmanager und auch...
Deals der Private-Equity-Manager im Healthcare-Markt
Für Private-Equity-Investments im Jahr 2018 wurden rekordverdächtige Summen auf den Tisch gelegt, wie das Beispiel des Verkaufs des Heizkostenablesers Techem zeigt. Der Deal zählte zu den größten Private-Equity-Übernahmen, die jemals in Deutschland getätigt wurden....
DrEd eröffnet in Deutschland erste Niederlassung
Der Firmenmitgründer von DrEd, David Meinertz, will in Deutschland eine Niederlassung seiner Online-Arztpraxis, die in London in Großbritannien ansässig ist, eröffnen. Die Lockerung des Fernbehandlungsverbots öffnet ihm dazu die Türen. Wie die ÄrzteZeitung erfahren...