Beitragssuche
Ottobock plant für das Jahr 2020 Börsengang
Das Duderstädter Unternehmen Ottobock hat große Pläne, denn es hat vor, an die Börse zu gehen. Der Börsengang ist für frühstens 2020 geplant; man wolle sich laut CEO und CFO in Personalunion, Philipp Schulte Noelle, damit Zeit lassen und jeden Schritt...
Gesetzesänderungen im Gesundheitswesen und der Pflege
Infolge von Reformen durch Gesundheitsminister Jens Spahn treten ab dem 1. Januar 2019 neue Gesetze im Gesundheitsbereich sowie der Pflege in Kraft. Zum einen steigt der Beitrag zur Pflegeversicherung auf 3,05 Prozent und für Kinderlose auf 3,3 Prozent. Zeitgleich...
Zahl der Versicherten auf Rekordhoch
Aktuell sind mit 73 Millionen mehr Menschen in Deutschland versichert als jemals zuvor. Das gab Doris Pfeiffer, Vorstandsvorsitzende des GKV-Spitzenverbands, gegenüber dem Redaktionsnetzwerk Deutschland bekannt. Davon sind 57 Millionen zahlende Mitglieder und 16...
Nikotinentzug soll in den GKV-Katalog aufgenommen werden
Die AOK Plus plädiert dafür, dass eine ärztliche Behandlung für Nikotinsüchtige in den Leistungskatalog aufgenommen werden soll. Laut Rainer Striebel, Vorstandschef der Kasse, sind die Kosten im Vergleich zu den Folgeerkrankungen sehr gering, sodass der Betrag für ein...
Das nächste S7-Update wird erst wieder am 03.01.2019 versendet. Wir wünschen Frohe Weihnachten und einen Guten Rutsch ins neue Jahr!
Techniker Krankenkasse senkt Zusatzbeitrag auf 0,7 Prozent
Die ehrenamtlichen Vertreter der Techniker Krankenkasse (TK) stimmten für eine Reduzierung des Zusatzbeitrages der Kasse um 0,2 Prozentpunkte auf 0,7 Prozent. Zusammen mit dem allgemeinen Beitragssatz (14,6 Prozent) beträgt der Beitragssatz der TK 15,3 Prozent....
BVMed kritisiert importierte Hilfsmittel
Der Bundesverband Medizintechnologie (BVMed) kritisiert importierte Verbandmittel und andere Hilfsmittel. Aufgrund der langen Transportwege sind die Produkte meist für die Patienten nicht geeignet. Es kann nicht immer nachvollzogen werden, ob die Produkte bei ihrem...
BVMed nimmt Stellung zum GSAV
In einer Stellungnahme des Bundesverbands für Medizintechnologie (BVMed) zum GSAV werden die aktuellen Regelungen für das eRezept kritisiert. BVMed-Geschäftsführer und Vorstandsmitglied Joachim M. Schmitt fordert, dass zum einen auch Homecare-Leistungserbringer die...
Bundesgesundheitsminister Jens Spahn verbietet Ausschreibungen für Hilfsmittel
Um eine tadellose Versorgung von Patienten und Pflegebedürftigen mit Hilfsmitteln zu gewährleisten, hat Bundesgesundheitsminister Jens Spahn entschieden, keine Ausschreibungen mehr für diese Produkte zuzulassen. Gegenüber der neuen Osnabrücker Zeitung hieß es, dass...
Traditionell hohe Unterschiede bei Verwaltungskosten
Laut dem aktuellen dfg-GKV-Bilanz-Ranking für das Jahr 2017, gibt es zwischen den Deutschen Krankenkassen extreme Unterschiede bei den Verwaltungskosten. Liegt die Höhe der Leistungen für Versicherte noch eng beieinander, hat sich für die Betreuung der Kunden eine...