Seite wählen

Beitragssuche

Bundesweite Klagewelle von Krankenkassen gegen Kliniken

Wie das NRW-Landessozialgericht schätzt, gehen zurzeit mehrere Zehntausend Klagen von Krankenkassen gegen Kliniken ein. Bundesweit sollen es laut der Deutschen Krankenhausgesellschaft (DKG) über 200.000 Klagen mit einer Rückforderung von bis zur einer halben...

mehr lesen

DAK darf Stoma-Hilfsmittel ausschreiben

Nachdem das Bundesversicherungsamt (BVA) der DAK Gesundheit ihre scharf kritisierte Ausschreibung von Stoma Hilfsmitteln untersagte, klagte die Krankenkasse mit Erfolg beim LSG Hamburg. Das Gericht entschied auf eine aufschiebende Wirkung. Dementsprechend kündigte die...

mehr lesen

CE-Kennung für medizinsche Apps

Laut Bundesregierung unterliegt eine Software mit medizinischen Zwecken den Regelungen einer Zulassung für Medizinprodukte. So erfordern Medizin-Apps zur Zulassung eine CE-Kennung. Davon abzugrenzen sind Lifestyle Produkte wie Fitness-Apps. Um ein Medizinprodukt auf...

mehr lesen

Lockerung des Fernbehandlungsverbots

In einer Mitteilung des Deutschen Krebsforschungszentrums (DKFZ), der Uniklinik Heidelberg und des Nationalen Centrums für Tumorerkrankungen (NCT) heißt es, dass die Landesärztekammer Baden-Württemberg den Antrag für teledermatologische Smartphone-Anwendungen...

mehr lesen

Walgreens und Humana wollen enger kooperieren

Das Wall Street Journal berichtet über eine mögliche Überkreuzbeteiligung zwischen den beiden Unternehmen. Demnach sollen die Drogeriekette und der Versicherer zurzeit darüber verhandeln, die ohnehin schon enge Geschäftsbeziehung weiter zu vertiefen. Derzeit lehnen...

mehr lesen

Zustimmung für psychotherapeutische Fernbehandlung

Der Deutsche Psychotherapeutentag hat einer therapeutischen Fernbehandlung zugestimmt. Die Sorgfaltspflichten müssen dabei eingehalten werden. Eingangsdiagnostik, Indikationsstellung und Aufklärung erfordern die Anwesenheit von Therapeut und Patient. Barbara Lubisch...

mehr lesen

Versandhandel setzt Wachstumskurs fort

Laut den aktuellen Zahlen von Iqvia hat der Versandhandel in den ersten neun Monaten des Jahres sein Wachstum fortgesetzt. Zudem lief das Geschäft von Vor-Ort-Apotheken gut. Wie schon in der Vergangenheit war das OTC-Geschäft die tragende Säule, während die Versender...

mehr lesen

MVZ-Ketten sollen keine marktbeherrschende Stellung bekommen

Aus den Empfehlungen des Bundesrats-Gesundheitsausschusses für das Terminservice- und Versorgungsgesetz (TSVG) geht hervor, dass die Zulassungskriterien für MVZ verschärft und die Bildung einer marktbeherrschenden Stellung einzelner MVZ-Ketten verhindert werden...

mehr lesen