Beitragssuche
Amazon startet zum Großangriff auf US-Arzneimittelversand
Der Internet-Gigant Amazon steigt in den USA auch in den Arzneimittelversand von verschreibungspflichtigen Medikamenten ein. Dafür wird die in den USA auf den Versand von Arzneimitteln spezialisierte Online-Apotheke PillPack von Amazon übernommen. Ein Kaufpreis wurde...
Start-up entwickelt Sammelboxen für Arzneimittel-Rücknahme
Das Start-up binee aus Leipzig sammelt seit Kurzem bereits verfallene oder nicht mehr benötigte Medikamente in einer eigens dafür entwickelten Sammelbox, die in Apotheken und Drogeriemärkten aufgestellt wurden. Anfänglich hat das Start-up mit der Sammlung und...
Novo Nordisk mit neuem Kurs
Novo Nordisk, dänischer Weltmarktführer im Sektor Diabetes-Pharmazie, wird demnächst mit der privaten New Yorker Biotechfirma Kallyope eine Kooperation eingehen. Ziel des Zusammenschlusses beider Unternehmen ist es, neuartige Therapien zur Behandlung von Diabetes und...
Die positive Entwicklung des Versandhandels
Eine Analyse von Iqvia ist zu dem Schluss gekommen, dass der Apotheken-Versandhandel mit OTC-Präparaten weiterhin auf Wachstumskurs ist und den Vorort-Apotheken den Rang abläuft. Rezeptfreie Produkte, die telefonisch oder elektronisch im Internet bestellt werden, sind...
General Electric baut seine Strukturen um
General Electric (GE), der amerikanische Traditionskonzern mit 126-jähriger Unternehmensgeschichte, steckt in der Krise, denn der Industrieriese und Konkurrent von Siemens fliegt wegen schwacher Ergebnisse und des Wertverfalls an der Börse aus dem US-Leitindex Dow...
Phoenix wächst durch übernommene Apotheken
Die Phoenix group, zu der ein Pharmagrosshandel mit Sitz in Herne in Nordrhein-Westfalen gehört, hat mittlerweile knapp 34.000 Mitarbeiter, die in Westeuropa 34 Prozent Verkaufserlöse erwirtschaften, in Osteuropa 14,3 Prozent und in Nordeuropa 17 Prozent. 13.500...
Statistik der Schwerbehinderung
In Deutschland wird es in Zukunft immer mehr Menschen mit einer Schwerbehinderung geben, das geht aus einer Analyse des Statistischen Bundesamtes hervor. Demnach waren Ende des Jahres 2017 7,8 Millionen Menschen schwerbehindert: Das betraf damals 9,4 Prozent der...
Summary Seven Studie: Trend-Report 2018
Der gerade veröffentlichte Trend-Report 2018 von Summary Seven gibt Führungskräften von Herstellern, Leistungserbringern und Kostenträgern Einblick in marktbeeinflussende Trends und Perspektiven und beantwortet die Frage nach Haupttreibern der Marktumwälzung. Neben...
Neues Tool von Google kann Sterberisiko berechnen
Ein neuer Algorithmus kann das Sterberisiko von Patienten im Krankenhaus berechnen. Entwickelt wurde das neue KI-Tool von Google- Ingenieuren, die verfügbare Daten verschiedener Krankenhäuser und Ärzte zur Berechnung des Sterberisikos verwendet haben. Bei einem...
Innovation: Echtzeit-MRT ist bahnbrechend
Der Göttinger Physiker Jens Frahm und sein Team haben soeben den Europäischen Erfinderpreis 2018 in der Kategorie Forschung erhalten, weil sie die 1973 erfundene Magnetresonanztomografie (MRT) bis zum Echtzeit-MRT weiterentwickelt haben. Der Göttinger Wissenschaftler...