Beitragssuche
Implantateregister-Gesetz in Planung
Auf der Agenda der Bundesregierung steht schon seit Längerem ein Implantateregister, das die Sicherheit und Qualität von Implantaten und die medizinische Versorgung mit diesen Produkten für gesetzlich und privat Versicherte verbessern soll. Das Deutsche Institut für...
Blockchain-Technologie soll Rezeptfälschungen erkennen
Eine neue Blockchain-Technologie soll Apothekern helfen, Rezeptfälschungen zu erkennen. Entwickelt wurde die Idee von einem Start-up aus Monheim "Jibbit", das eine Revolution des Rezeptwesens herbeiführen will, weil häufig Rezepte über Arzneimittel mit...
Studie von Roland Berger zum Management der Kliniken
Eine repräsentative Umfrage der Unternehmensberatung Roland Berger unter Klinikgeschäftsführern der 500 größten deutschen Kliniken hat ergeben, dass 31 Prozent der Kliniken rote Zahlen schreiben. 2016 waren es nur 27 Prozent. 2016 und 2017, so gaben 59 Prozent der...
Amerikanisches Konzept auch hierzulande beliebt
Ein neues Berufsbild kommt aus den USA, der oder die Seniorenbetreuer(in). Seniorenbetreuer sind Alltagsbegleiter für hilfsbedürftige und/oder ältere Menschen, die noch in ihren Wohnungen leben, aber Unterstützung im Haushalt benötigen wie zum Beispiel beim Kochen,...
Neues Angebot für Patienten mit einer Krebserkrankung
Eine gezielte Bewegungstherapie mit moderatem Ausdauertraining, die das Centrum für Integrierte Onkologie (CIO) der Universitätsklinik Köln in Zusammenarbeit mit der Deutschen Sporthochschule Köln im Jahr 2012 herausgearbeitet hat, soll Krebspatienten helfen, Übelkeit...
Elektronische Verschreibung soll durch ein Modellprojekt etabliert werden
ABDA-Präsident Friedemann Schmidt von Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände hat kürzlich erst bekanntgegeben, dass die Apotheker in Deutschland ein Modellprojekt zur elektronischen Verschreibung im Rahmen der Telematikinfrastruktur auflegen wollen. Das Ganze...
Amazon startet zum Großangriff auf US-Arzneimittelversand
Der Internet-Gigant Amazon steigt in den USA auch in den Arzneimittelversand von verschreibungspflichtigen Medikamenten ein. Dafür wird die in den USA auf den Versand von Arzneimitteln spezialisierte Online-Apotheke PillPack von Amazon übernommen. Ein Kaufpreis wurde...
Start-up entwickelt Sammelboxen für Arzneimittel-Rücknahme
Das Start-up binee aus Leipzig sammelt seit Kurzem bereits verfallene oder nicht mehr benötigte Medikamente in einer eigens dafür entwickelten Sammelbox, die in Apotheken und Drogeriemärkten aufgestellt wurden. Anfänglich hat das Start-up mit der Sammlung und...
Novo Nordisk mit neuem Kurs
Novo Nordisk, dänischer Weltmarktführer im Sektor Diabetes-Pharmazie, wird demnächst mit der privaten New Yorker Biotechfirma Kallyope eine Kooperation eingehen. Ziel des Zusammenschlusses beider Unternehmen ist es, neuartige Therapien zur Behandlung von Diabetes und...
Die positive Entwicklung des Versandhandels
Eine Analyse von Iqvia ist zu dem Schluss gekommen, dass der Apotheken-Versandhandel mit OTC-Präparaten weiterhin auf Wachstumskurs ist und den Vorort-Apotheken den Rang abläuft. Rezeptfreie Produkte, die telefonisch oder elektronisch im Internet bestellt werden, sind...