Beitragssuche
Merck will seine Position in Fernost ausbauen
Der Pharma-und Chemiekonzern Merck, der auch im Dax notiert ist, wird eine Kooperation und strategische Zusammenarbeit mit dem Tochterunternehmen Alibaba Health des Online-Riesen Alibaba eingehen, um digitale Gesundheitsdienste in China anzubieten. Dabei liefert das...
Mangelernährung von Patienten ein großes Problem
Die Deutsche Gesellschaft für Ernährungsmedizin (DGEM) weist darauf hin, dass ein Viertel der Patienten, die stationär ins Krankenhaus aufgenommen werden, Mangelerscheinungen in der Ernährung aufweisen. Dieses Problem wurde auf der Tagung "Ernährung 2018 " vom...
Investoren drängen in deutschen Gesundheitsmarkt
Einer Studie der Unternehmensberatung Bain & Company zufolge, ist die deutsche Gesundheitsbranche für Finanzinvestoren, vor allem aus dem Ausland, sehr interessant. Das liegt laut Analyse vor allem am stabilen Geldfluss (Cashflow) und an den fragmentierten...
Urteil des BGH zur Klinikvergütung
In einem aktuellen Urteil des Bundesgerichtshof (BGH) wurde entschieden, dass mit Plankrankenhäusern verbundene Privatkliniken auf eine Beschränkung der Entgelthöhe festgelegt sind, dass heißt, solche privaten Kliniken sind in diesen Fällen an Fallpauschalen gebunden....
GKV rechnet mit stabilen Beitragssätzen für 2019
Die gesetzliche Krankenversicherung (GKV) hat 56 Millionen Mitglieder, die auf insgesamt 110 gesetzliche Krankenkassen verteilt sind. Es ist aber angesichts der Planungen für Verbesserungen bei der Versorgung, etwa durch mehr Pflegepersonal in Krankenhäusern, noch...
Einbindung der Pflege in den Prozess der Digitalisierung
Ärzte und andere an der Pflege beteiligte Personen fordern schon länger die räumliche und sektorenübergreifende Lösung in der Telematikinfrastruktur (TI), denn nur so ist eine schnellere und effizientere Kommunikation zwischen Pflegeheimen und Arztpraxen und anderen...
Kostenexplosion in der Pflegeversicherung und die Gründe dafür
Pflege in Deutschland wird für die Pflegekassen von Jahr zu Jahr teurer. Lagen die Ausgaben der Pflegeversicherung am Anfang des Jahres 2016 noch bei 31 Milliarden Euro, prognostiziert man Ende 2018 Ausgaben von 41 Milliarden Euro. Aus diesem Grund und weil man bei...
Exoskelett: Innovation im Hilfsmittelverzeichnis der GKV
Das Exoskelett des amerikanischen Herstellers ReWalk Robotics mit Namen ReWalk Personal 6.0 ist in das Hilfsmittelverzeichnis der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) aufgenommen worden, was als Meilenstein für Querschnittsgelähmte anzusehen ist, weil das Exoskelett...
Studie über die Wirtschaftlichkeit privater Krankenhäuser
Eine aktuelle Studie basierend auf einem Projekt im Auftrag des Bundesverbandes Deutscher Privatkliniken e.V. (BDPK), Berlin, hat untersucht, ob Kliniken in privater Trägerschaft wirtschaftlicher, effizienter und produktiver arbeiten als Häuser in freigemeinnütziger...
TK sucht nach einheitlichen Standards
Seit die Techniker Krankenkasse (TK) ihre elektronische Gesundheitsakte „TK-Safe“ zu Beginn des Jahres 2018 vorgestellt hat, kommt Bewegung in den Markt der Telematikinfrastruktur (TI), weil sehr viele Patienten von der Akte profitieren können. Die TK hat ihre Akte in...