Beitragssuche
Gesundheitsprävention: Ansturm auf Fitnessstudios weiterhin ungebrochen
Die Deutschen lieben noch immer die Sportart Fitness, deshalb haben Fitnessstudios auch einen ungebrochenen Zulauf. 2016 hatte die deutsche Fitnessbranche erstmalig mehr als zehn Millionen Mitglieder, wie der Arbeitgeberverband Deutscher Fitness- und...
Arzbeimittelausgaben: Mehr Rabattverträge, sinkender Ausgabenanstieg
Nach Berechnungen des Deutschen Apothekerverbands (DAV) schwächt sich der Arzneimittelausgabenanstieg immer weiter ab. Prognostiziert war für 2017 ein Anstieg von 3,2 Prozent, die tatsächlichen Ausgaben liegen bei 35,2 Millionen Euro, das ist ein Anstieg von 3,1...
BaWü: Pilotprojekt zur Videosprechstunde gestartet
Im Bundesland Baden-Württemberg gibt es seit Januar 2018 einen neuen Modellversuch, der von der Ärztekammer genehmigt wurde und von der TeleClinic betrieben wird. Die TeleClinic GmbH betreibt eine digitale Gesundheitsplattform, über die von überall aus, per Telefon...
Amazon bietet zukünftig Gesundheitsvorsorge an
Amazon möchte den eigenen Mitarbeitern eine eigene Gesundheitsvorsorge in den USA anbieten. Das Projekt soll die Gesundheitskosten senken und eventuell auf das ganze Land ausgeweitet werden. Für das Projekt hat der größte US-Internethändler sich mit der größten...
Summary Seven Studie „M&A Targets“
In Deutschland werden im Jahr 2020 knapp 2,3 Millionen Menschen zu Hause durch Angehörige oder in stationären Einrichtungen gepflegt. Bis 2030 soll diese Zahl nochmals um 400.000 Pflegebedürftige steigen. Dies macht besonders die Marktbereiche Homecare und...
Knappschaft: Kooperation mit Novartis für Patienten mit Herzschwäche
Die Novartis Pharma GmbH und die Krankenkasse Knappschaft haben im Dezember 2017 ein neues Gesundheitssystem „Mecor“ gestartet, welches Herzinsuffizienz-Patienten eine deutliche Verbesserung der Lebensqualität bieten soll und gleichzeitig Klinikeinweisungen vermeiden...
Versorgungsqualität: Schweizer Senioren sind am zufriedensten
Aus einer Gesundheitsbefragung geht hervor, dass die Schweizer Bevölkerung der über 65-Jährigen mit der Qualität der Gesundheitsversorgung in ihrem Land am zufriedensten ist, gefolgt von Neuseeland und Norwegen. Elf Nationen mit ihren Gesundheitssystemen nehmen dazu...
Apo-Discounter übernimmt einen weiteren Versender
Einer der größten Versender von hauptsächlich OTC-Präparaten in Deutschland, Apo-Discounter, hat die Deutsche Internet Apotheke (DIA) von Tobias Loder übernommen. Damit wird Apo-Discounter, die Leipziger Versandapotheke, die dem Apotheker-Ehepaar Fritsch gehört, zum...
Apple entwickelt eigene elektronische Patientenakte
In den USA wird Apple nach einem Update seines Betriebssystems für iPhone- und iPad-Nutzer einen innovativen Dienst anbieten, der die Digitalisierung zunächst im amerikanischen Gesundheitsmarkt vorantreibt. Nutzer dieses neuen Dienstes mit dem Namen „Health Records“...
Weltwirtschaftsforum: Künstliche Intelligenz und Robotik sind Hauptthemen
Auf dem 48. Weltwirtschaftsforum 2018 in Davos, auf dem 3000 Teilnehmer erwartet werden, darunter 70 Staats- und Regierungschefs, ist einer der Schwerpunkte in diesem Jahr die Gesundheit. Dabei stehen Themen wie die künstliche Intelligenz (KI) und Robotik ganz oben...