Seite wählen

Beitragssuche

BaWü: Pilotprojekt zur Videosprechstunde gestartet

Im Bundesland Baden-Württemberg gibt es seit Januar 2018 einen neuen Modellversuch, der von der Ärztekammer genehmigt wurde und von der TeleClinic betrieben wird. Die TeleClinic GmbH betreibt eine digitale Gesundheitsplattform, über die von überall aus, per Telefon...

mehr lesen

Amazon bietet zukünftig Gesundheitsvorsorge an

Amazon möchte den eigenen Mitarbeitern eine eigene Gesundheitsvorsorge in den USA anbieten. Das Projekt soll die Gesundheitskosten senken und eventuell auf das ganze Land ausgeweitet werden. Für das Projekt hat der größte US-Internethändler sich mit der größten...

mehr lesen

Summary Seven Studie „M&A Targets“

In Deutschland werden im Jahr 2020 knapp 2,3 Millionen Menschen zu Hause durch Angehörige oder in stationären Einrichtungen gepflegt. Bis 2030 soll diese Zahl nochmals um 400.000 Pflegebedürftige steigen. Dies macht besonders die Marktbereiche Homecare und...

mehr lesen

Versorgungsqualität: Schweizer Senioren sind am zufriedensten

Aus einer Gesundheitsbefragung geht hervor, dass die Schweizer Bevölkerung der über 65-Jährigen mit der Qualität der Gesundheitsversorgung in ihrem Land am zufriedensten ist, gefolgt von Neuseeland und Norwegen. Elf Nationen mit ihren Gesundheitssystemen nehmen dazu...

mehr lesen

Apo-Discounter übernimmt einen weiteren Versender

Einer der größten Versender von hauptsächlich OTC-Präparaten in Deutschland, Apo-Discounter, hat die Deutsche Internet Apotheke (DIA) von Tobias Loder übernommen. Damit wird Apo-Discounter, die Leipziger Versandapotheke, die dem Apotheker-Ehepaar Fritsch gehört, zum...

mehr lesen

Apple entwickelt eigene elektronische Patientenakte

In den USA wird Apple nach einem Update seines Betriebssystems für iPhone- und iPad-Nutzer einen innovativen Dienst anbieten, der die Digitalisierung zunächst im amerikanischen Gesundheitsmarkt vorantreibt. Nutzer dieses neuen Dienstes mit dem Namen „Health Records“...

mehr lesen