Seite wählen

Beitragssuche

Typ-1-Diabetes: Ein Prozent aller Kinder besitzt Risikogene

Immer mehr Kinder erkranken in Deutschland an Diabetes vom Typ 1. Dabei steigt die Häufigkeit der Neuerkrankungen um drei bis fünf Prozentpunkte pro Jahr. Auch gilt diese Krankheit als Stoffwechselerkrankung Nummer eins im Kindes- und Jugendalter. Kinderdiabetologen...

mehr lesen

Anzahl der Arzneimittel-Zulassungen steigt stark an

Statistiken zu Arzneimittel-Zulassungen zeigen, dass der Wettbewerb in der pharmazeutischen Branche zunimmt. Betrachtet man dabei den amerikanischen Markt, so stellt man fest, dass auf dem weltweit wichtigsten Markt die Arzneimittel-Zulassungen den höchsten Stand seit...

mehr lesen

Pflegende Angehörige brauchen mehr Unterstützungsangebote

Die meisten Pflegebedürftigen in Deutschland werden zu Hause betreut. Von 2,9 Millionen Pflegebedürftigen sind das 2,1 Mio., 780.000 werden in Heimen betreut. Von den 2,1 Mio. werden wiederum 1,38 Mio. von Angehörigen umsorgt und 700.000 durch ambulante Pflegedienste....

mehr lesen

GroKo: Zusatzbeitrag soll paritätisch finanziert werden

Die Bürgerversicherung, die die SPD gefordert hatte, kommt nicht. Stattdessen haben sich Union und SPD auf eine Rückkehr zur paritätischen Finanzierung der gesetzlichen Krankenversicherung geeinigt. Das heißt, künftig werden Arbeitgeber und Arbeitnehmer wie vor der...

mehr lesen

OTC: 150 Mio. Grüne Rezepte in 2017 ausgestellt

In Deutschland werden von Medizinern immer häufiger Grüne Rezepte ausgestellt, das geht aus einer Untersuchung des Marktforschungsinstituts Quintiles IMS hervor. Hatten Grüne Rezepte im Jahr 2005 noch einen Anteil von 3,4 Prozent aller Verordnungen auf Rezept, lag der...

mehr lesen

Pflege im Krankenhaus: Gibt es bald Personaluntergrenzen?

Die gesetzlichen Krankenkassen fordern von der neuen Bundesregierung ein Gesamtkonzept, also einen Masterplan, für eine bessere Pflege in deutschen Krankenhäusern. Es würde schon heute zu viel Geld für Klinikleistungen ausgegeben, die nicht notwendig sind. So sind...

mehr lesen

„callmyApo“-App verbindet Apotheker und Kunde digital

Die Gesundheits-App „callmyApo“ der Firma VSA ist eine richtungsweisende Innovation im Gesundheitsmarkt. Mit der „callmyApo“-Software können Kunden einer Apotheke vor Ort von Zuhause oder unterwegs Dienstleistungen der Stammapotheke in Anspruch nehmen. Die App dient...

mehr lesen