Beitragssuche
Fresenius hält Ausschau nach möglichen Übernahmekandidaten
Fresenius mit Sitz in Bad Homburg vor der Höhe ist eine börsennotiertes und weltweit tätiges Unternehmen in der Medizintechnik und im Gesundheitsbereich. Der Gesundheitskonzern will auch weiterhin Ausschau nach Übernahmezielen halten. Das Geschäftsmodell von Fresenius...
Brustkrebs: Wie sinnvoll sind Gen-Tests zur Diagnose und Therapie?
Das Thema Brustkrebs und die damit verbundene Chemotherapie, auf die eventuell nach zusätzlicher Aussage durch sogenannte Genexpressions-Tests verzichtet werden kann, löst unter Experten und Patientinnen noch immer Diskussionen und Unsicherheit aus. Soeben hat die...
G-BA will Klinikversorgung schnellmöglich verändern
Etwa 2000 Kliniken gibt es in Deutschland, nach Meinung einiger Experten zu viele Kleine mit zu wenig Spezialisierung. Das soll sich aber jetzt ändern. Die Vorgaben hierzu kommen vom Gemeinsamen Bundesausschuss (G-BA), dem obersten Beschlussgremium der gemeinsamen...
TK erweitert sein digitales Gesundheitsangebot
Die Techniker Krankenkasse bietet auch im neuen Jahr wieder digitale Angebote wie E-Coachings oder Health Apps an, die vor allem für Menschen gedacht sind, die sich gesund ernähren wollen und fit bleiben wollen, aber wenig Zeit haben, klassische Gesundheitskurse vor...
Neue Therapiemöglichkeit für bösartige Gefäßtumore gefunden?
Dr. Vivek Venkataramani von der Universitätsmedizin Göttingen (UMG), Klinik für Hämatologie und Medizinische Onkologie und Institut für Pathologie, hat zusammen mit Wissenschaftlern von der UMG und mit Forscherkollegen in New York und London herausgefunden, dass...
Ottonova sucht nach Möglichkeiten zur Kundengewinnung
Der im Jahr 2015 von Dr. med. Roman Rittweger, Frank Birzle und Sebastian Scheerer gegründete digitale Krankenversicherer Ottonova will neue Kunden gewinnen. Helfen soll dabei der Beamtenversicherer Debeka, der seit Juni 2017 mit zehn Millionen Euro an dem Start-up...
Ver.di wirft Paracelsus Managementfehler vor
Die Paracelsus-Kliniken mit der Konzernzentrale in Osnabrück müssen als erster Klinikkonzern Insolvenz anmelden. Sie zählen mit 40 Einrichtungen an insgesamt 23 Standorten zu den großen privaten Klinikträgern in Deutschland. Zur Zeit haben die Kliniken 5.200...
Machine Learning: Medizinische Bilder mathematisch auswerten
Vier Studierenden der Landshuter Hochschule, Abteilung Biomedizinische Technik, ist es in einem ersten Projekt gelungen, zu zeigen, dass es in der Zukunft Algorithmen geben wird, die den Radiologen bei der Untersuchung medizinischer Bilder unterstützen werden. Der...
Swiss MedTech Expo: Positives Fazit nach Besucherwachstum
Fabrizio Raffa, der Messeleiter der zweiten Swiss MedTech Expo (SMTE), die in diesem Jahr am 19./20. September in Luzern stattfand, zieht am Jahresende ein positives Resümee. Die in der Schweiz stattfindende Fachmesse für Spezialisten aus der Medizintechnik hat in...
Beatmung: Spectaris kritisiert Ausschreibungsvorhaben der KKH massiv
Die Kaufmännische Krankenkasse (KKH) und der Industrieverband Spectaris streiten sich um Ausschreibungen für die außerklinische Beatmung. Der Fachverband Medizintechnik beim Spectaris ist der Ansicht, dass eine lebenserhaltende Hilfsmittelversorgung wie die häusliche...