Beitragssuche
Urlaubszeit: S7-Update vorrübergehend nur einmal die Woche
In den kommenden 3 Wochen wird unser Newsletter aufgrund der Urlaubszeit nur einmal die Woche erscheinen. Danach erscheint S7-Update wieder, wie gewohnt, zweimal in der Woche!
Studie „Unterkiefer-Neupositioniergeräte in den Niederlanden“
Die englischsprachige Studie “Mandibular Repositioning Devices (MRA) in The Netherlands” bietet Führungskräften von Herstellern und Leistungserbringern einen umfassenden Einblick in den Markt für Neupositioniergeräte des Unterkiefers in den Niederlanden. Diese Geräte...
Arzneimittelausgaben steigen geringer an als erwartet
Die zwischen Kassenärzten und Krankenkassen vereinbarten Vorgaben von 3,3 Prozent Steigerung bei den Arzneimittelausgaben von Januar bis Juni 2017 sind deutlich darunter geblieben, nämlich bei nur 2,8 Prozent. Ausgegeben wurden somit im genannten Zeitraum 17,3 Mrd....
Forschungsprojekt: Telenotarzt für Krisengebiete
Das Bundesforschungsministerium fördert ein Projekt im Rahmen der Forschung zur zivilen Sicherheit, welches am Universitätsklinikum Aachen entwickelt wird. Dabei geht es um die Forschung und den anschließenden Einsatz einer neuen Datenbrille, mit der Retter und Ärzte...
KPMG-Analyse: MedTech-Firmen stehen vor ausgezeichneter Zukunft
KPMG Deutschland hat zum ersten Mal den Bereich der Medizintechnologie analysiert. Somit bekommt man einen Einblick in die gesamte Life Sciences-Branche: Sechs der zehn größten Transaktionen im Life Science-Sektor im ersten Halbjahr 2017 entfallen dabei auf den...
Leistungsbewilligungen bei Kassen sehr unterschiedlich
Eine aktuelle Studie des IGES-Instituts zeigt, dass die gesetzlichen Krankenkassen Leistungen ihrer Versicherten sehr unterschiedlich bewilligen. Die Studie wurde durch den Patientenbeauftragten der Bundesregierung in Auftrag gegeben. Aus diesem Grund ruft der...
Entlassmanagement: Neuer Rahmenvertrag ab Oktober
Nun steht fest, dass der neue Rahmenvertrag zum Entlassmanagement zum 1. Oktober 2017 in Kraft tritt. Die Deutsche Krankenhausgesellschaft (DGK), die Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV) und der GKV-Spitzenverband waren sich lange Zeit uneinig, aber haben sich...
Nachfrage nach Gesundheits-Fitness-Produkten steigt in Deutschland
Eine repräsentative Umfrage der Strategieberatung PwC hat ergeben, dass die Deutschen ein wachsendes Gesundheits-und Schöheitsbewusstsein haben und bereit sind, dafür körperlich einiges mehr zu tun. Die deutschen Verbraucher sind zudem daran interessiert, mehr in...
Schlaganfall-Patienten: Neue Erfindung zur Verbesserung der Gehfähigkeit
Ingenieure des Wyss Institute in Boston (USA) haben ein sogenanntes "Exosuit" für Schlaganfall-Patienten entwickelt. Es ist in der Lage die unvollständige Lähmung (Parese) im Fußbereich zu mildern und das Gangbild dieser Patienten zu verbessern. Schlaganfall-Patienten...
TK: „Innovationsbudget“ für digitale Innovationen
Die Techniker Krankenkasse (TK) fordert in einem neuen Positionspapier, dass digitale Versorgungsprodukte einen unkomplizierteren und transparenteren Weg nehmen müssen, um auf den Markt zu gelangen. Die Zulassungswege seien oftmals zu kompliziert und unklar. Deshalb...