Seite wählen

Beitragssuche

Arzneimittelausgaben steigen geringer an als erwartet

Die zwischen Kassenärzten und Krankenkassen vereinbarten Vorgaben von 3,3 Prozent Steigerung bei den Arzneimittelausgaben von Januar bis Juni 2017 sind deutlich darunter geblieben, nämlich bei nur 2,8 Prozent. Ausgegeben wurden somit im genannten Zeitraum 17,3 Mrd....

mehr lesen

Forschungsprojekt: Telenotarzt für Krisengebiete

Das Bundesforschungsministerium fördert ein Projekt im Rahmen der Forschung zur zivilen Sicherheit, welches am Universitätsklinikum Aachen entwickelt wird. Dabei geht es um die Forschung und den anschließenden Einsatz einer neuen Datenbrille, mit der Retter und Ärzte...

mehr lesen

Leistungsbewilligungen bei Kassen sehr unterschiedlich

Eine aktuelle Studie des IGES-Instituts zeigt, dass die gesetzlichen Krankenkassen Leistungen ihrer Versicherten sehr unterschiedlich bewilligen. Die Studie wurde durch den Patientenbeauftragten der Bundesregierung in Auftrag gegeben. Aus diesem Grund ruft der...

mehr lesen

Entlassmanagement: Neuer Rahmenvertrag ab Oktober

Nun steht fest, dass der neue Rahmenvertrag zum Entlassmanagement zum 1. Oktober 2017 in Kraft tritt. Die Deutsche Krankenhausgesellschaft (DGK), die Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV) und der GKV-Spitzenverband waren sich lange Zeit uneinig, aber haben sich...

mehr lesen

TK: „Innovationsbudget“ für digitale Innovationen

Die Techniker Krankenkasse (TK) fordert in einem neuen Positionspapier, dass digitale Versorgungsprodukte einen unkomplizierteren und transparenteren Weg nehmen müssen, um auf den Markt zu gelangen. Die Zulassungswege seien oftmals zu kompliziert und unklar. Deshalb...

mehr lesen