Beitragssuche
Sehschwäche: GWQ bietet Stimulationstherapie für Kinder
Die GWQ Service Plus AG, die Krankenkassen bei der Suche nach qualitativen Leistungsangeboten unterstützt, bietet Kindern mit einer Sehschwäche und deren Familien Hilfe an. Bei der Sehschwäche handelt es sich um die sogenannte Amblyopie, an der nach Schätzungen vier...
DocMorris übernimmt Abrechnungszentrum
DocMorris, als ein Vertreter der erfolgreichen EU-Versandapotheken, bekommt immer mehr Rezepte, auch von deutschen Kunden in die Niederlande geschickt. Aus diesem Grund muss die Logistik der Abrechnung reibungslos verlaufen. Im Jahre 1999, zwei Jahre nach der...
Unternehmen aus dem OTC-Geschäft wachsen stark
Der Markt der Gesundheitsprodukte und der OTC-Medikamente zur Selbstmedikation boomt. Insgesamt setzten die Apotheken im Jahr 2016 mit diesen Präparaten zehn Mrd. Euro um, dabei handelt es sich um reale Apothekenverkaufspreise (rAVP). Der Markt allgemein wuchs damit...
Homöopathie: Befürworter fordern Aufnahme in den GKV-Leistungskatalog
Eine Forsa-Umfrage im Auftrag des Bundesverbands der Pharmazeutischen Industrie (BPI) hat ergeben, dass die deutsche Bevölkerung die Homöopathie als eine wirksame und bewährte Therapieform anerkennt. Mehr als 70 Prozent der Patienten, die homoöpathische Arzneimittel...
Gesundheitswesen soll 2018 flächendeckend digitalisiert sein
Bundesgesundheitsminister Hermann Gröhe (CDU) will nun die digitale Vernetzung im Gesundheitswesen entscheidend vorantreiben. Im Interview mit der "Passauer Neuen Presse" sagte er, dass Krankenhäuser, Arztpraxen und 70 Millionen Versicherte spätestens bis Ende 2018...
30 Prozent der Weltbevölkerung übergewichtig
Eine Reihe von Studien zeigt, dass der Anteil übergewichtiger beziehungsweise fettleibiger Menschen immer größer wird. Nach Angaben von Forschern verschiedener Forschungsprojekte, die sich mit Übergewicht beschäftigt haben, sind im Jahr 2015 etwa 2,2 Mrd. Menschen...
Forschung: Parkinson kann im Magen-Darm-Trakt beginnen
Forscher vom Karolinska-Institut in Stockholm um Bojing Liu haben herausgefunden, dass eine Parkinson-Erkrankung im Gastrointestinaltrakt (Magen-Darm-Trakt) beginnen kann und dann über die Verbindung des Vagusnervs ins Gehirn aufsteigen kann. Vierzig Jahre, also...
Ärzte glauben an Innovationen von Health-Start-ups
Eine Umfrage des Digitalverbandes Bitcom in Zusammenarbeit mit dem Hartmannbund zeigt, dass Ärzte Hoffnungen in Videosprechstunden oder Gesundheits-Apps setzen. Unter 477 Ärzten glauben 36 Prozent daran, dass Health-Start-ups, die digitale Versorgungsangebote auf den...
Statistik: MVZ’s gewinnen in Deutschland an Bedeutung
Die aktuelle Statistik der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV) zeigt, dass die 2004 eingeführte Kooperationsform "Medizinische Versorgungszentren" unter Ärzten sehr beliebt ist und weiter auf Wachstumskurs ist. Hier einige Fakten mit Stichtag 31. Dezember 2015:...
Streit um Gerechtigkeit des Morbi-RSA erneut intensiviert
Nachdem die 113 gesetzlichen Krankenkassen einen Überschuss von rund 600 Millionen Euro erwirtschaftet haben, gibt es Streit um den morbiditätsorientierten Risikostrukturausgleich (Morbi-RSA). Ärger deswegen vor allem, weil das AOK-System, welches nur ein Drittel...