Beitragssuche
Reha für Stoma-Patienten unverzichtbar
In der Helios-Klinik Bergisch-Gladbach werden unter anderem Patienten behandelt, die in Akutkliniken zuvor operiert wurden und ein Stoma, einen künstlichen Darmausgang, bekamen. In der onkologischen Reha-Klinik lernen die Patienten mit diesem Einschnitt in ihrem Leben...
KBV-Chef nennt drei Hauptziele der Digitalisierung
Thomas Kriedel, Vorstand der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV) machte auf dem 3. KVTG-Partnermeeting der KV Telematik GmbH in Berlin deutlich, dass die Digitalisierung drei Ziele verfolgen soll. Vor allem aus Sicht der Ärzte soll die Arbeit vereinfacht werden,...
Mobile Health für chronische kranke Jugendliche verbesserungswürdig
Forscher der University of Auckland haben untersucht, wie Mobile-Health-Anwendungen chronisch erkrankte Jugendliche unterstützen können und kommen zu dem Ergebnis, dass hier noch Nachbesserungsbedarf besteht: Für ihre Analyse wurden 115 junge Patienten im Alter...
Pflegereform lässt Antragstellungen auf Leistungen um ein Drittel steigen
Peter Pick, der Bundesgeschäftsführer des Medizinischen Dienstes der gesetzlichen Krankenkassen (MDK) teilt mit, dass die neu gestartete Pflegereform zu einem sprunghaften Anstieg der Anträge auf Leistungen der Pflegeversicherung geführt hat. Im Januar 2017 gab es...
WIP-Studie: Deutsches Gesundheitssystem ist die Nr.1 in Europa
Aus einer Studie des Wissenschaftlichen Instituts der Privaten Krankenversicherung (WIP) geht hervor, dass das deutsche Gesundheitssystem an der Spitze aller Gesundheitssysteme in Europa steht. Kein Land hat kürzere Wartezeiten, einen schnelleren Zugang zu innovativen...
Krankenhaus: Nur ein Pfleger für 8 bis 14 Patienten
Von heute bis zum 24. März ist der Chirurgenkongress in München. 6.000 Teilnehmer werden erwartet, die über neue OP-Techniken und Fortschritte in der Chirurgie diskutieren. Aber Behandlungserfolge in der Chirurgie könnten niedrigere Komplikationsraten mit sich...
Gröhe auf USA-Reise: Antibiotikaresistenz im Fokus
Bundesgesundheitsminister Hermann Gröhe reiste für vier Tage in die USA, um sich mit mit Wissenschaftlern, Ärzten und Botschaftern auszutauschen; auch stellte er die Themen der G20-Präsidentschaft vor, da Deutschland seit dem 1. Dezember 2016 für ein Jahr den Vorsitz...
Gesundheitsdaten: 78 Prozent der Deutschen haben Sicherheitsbedenken
Das Marktforschungs- und Beratungsinstitut YouGov hat untersucht, wie die Deutschen zu der Übermittlung ihrer persönlichen Gesundheitsdaten zu ihrem Arzt stehen. Dabei stellte sich heraus, dass vier Fünftel der Befragten dafür offen sind. 40 Prozent gaben an, dass ein...
Summaryseven-Report: Deutscher M&A-Markt 225 Mrd. Euro groß
Laut des "M&A Healthcare Report" von Summaryseven lag das Marktvolumen im deutschen M&A-Markt bei rund 225 Mrd. Euro. Bei 48 Prozent, also knapp der Hälfte aller Transaktionen, waren der Erwerber und das Kaufziel beides deutsche Unternehmen. Für die nähere...
Zukunftsreiche Gesundheitsberufe: Teilnehmer für „Think Camp“ gesucht
Das Think Camp der Stiftung Münch ist in diesem Jahr vom 19. bis 21. Mai in Berlin und legt seinen Fokus auf Gesundheitsberufe der Zukunft. Eugen Münch hat diese Stiftung im Jahr 2014 ins Leben gerufen, mit dem Ziel, nicht rationierte Medizin für Menschen zugänglicher...