Beitragssuche
PHARMA: KEIN WACHSTUM MEHR IN JAPAN
Die größten Pharmamärkte weltweit gibt es in den USA, China, Deutschland und Japan. Doch nun hat das Marktforschungsinstitut Global Data herausgefunden, dass der japanische Pharmaprodukte-Markt kaum noch wächst; die Pharmaprodukte-Verkäufe lagen im Jahr 2016 bei etwa...
STUDIE: ÄLTERE BEVÖLKERUNG IST GESUND UND FINANZIELL ABGESICHERT
Optimismus bis ins hohe Alter, so könnte man die Lebenseinstellung der über 65-Jährigen kurz gefasst beschreiben. Nie ging es Ihnen gesundheitlich und wirtschaftlich gesehen so gut wie heute, laut der Generali Altersstudie 2017, für die 4000 ältere Menschen über 65...
SUMMARYSEVEN-STUDIE: DIGITALER GESUNDHEITSMARKT BIS 2020 FAST DREIMAL SO GROSS
Laut einer Summaryseven-Studie zum Thema „Digitalisierung im Gesundheitswesen“ wird das weltweite Marktvolumen des digitalen Gesundheitsmarkts von 2015 bis 2020 um insgesamt 260 Prozent ansteigen. Vor allem im Bereich mobile Health wird ein jährlicher Anstieg von...
VERBESSERUNG DER PFLEGE IST WICHTIGES POLITISCHES ZIEL FÜR DEUTSCHE
In der erst kürzlich veröffentlichten Studie des Deutschen Instituts für Wirtschaftsförderung (DIW) und dem Meinungsforschungsinstitut Kantar Public wurden die Deutschen zu ihren politischen Zielen gefragt. Dabei rangiert der Erhalt der Demokratie auf Platz eins;...
GKV: ERHÖHTE AUSGABEN FÜR PRÄVENTIONSLEISTUNGEN
Weil das neue Präventionsgesetz in Kraft getreten ist, haben die gesetzlichen Krankenkassen im Jahr 2016 172 Mio. Euro mehr für Präventionsleistungen ausgegeben als noch im Jahr 2015; das berichtet die Passauer Neue Presse und beruft sich dabei auf Kreise des...
DIABETES MELLITUS: ANSTIEG UM 500.000 BETROFFENE PRO JAHR ERWARTET
Eine Auswertung vom Versorgungsatlas des Zentralinstituts für die Kassenärztliche Vereinigung auf Basis ambulanter Abrechnungsdaten hat ergeben, dass in Deutschland im Jahr 2015 9,8 Prozent der Menschen mit Diabetes mellitus lebten; das sind 0,9 Prozent mehr als noch...
OECD-STUDIE: BESSERER FÜHRUNGSSTIL FÜR HÖHERE VERSORGUNGSQUALITÄT
Die OECD, die Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung, hat die Qualität der Gesundheitsversorgung in 15 Ländern untersucht und analysiert. In der Analyse stand die Wirksamkeit und Sicherheit von Maßnahmen und die Patientenzufriedenheit im...
DIGITALISIERUNG: APOTHEKEN MÜSSEN ONLINE AKTIVER WERDEN
Dr. Holger Schmidt ist Netzökonom und Focus-Chefkorrespondent. Auf der Digitalkonferenz „Vision.A “ von Apotheke adhoc und Apotheken-Umschau am 22. März in Berlin ist er Keynote-Speaker und erklärt vor rund 450 geladenen Gästen der Apotheken- und Pharmabranche den...
GKV: ARZNEIMITTELAUSGABEN STIEGEN 2016 UM 3,1 PROZENT AN
Die gesetzlichen Krankenkassen verzeichnen einen moderaten Zuwachs der Arzneimittelausgaben für das Jahr 2016. Nach Zuwächsen in 2014 von 9,4 Prozent, in 2015 von vier Prozent, liegt der Zuwachs in 2016 bei nur 3,1 Prozent; dies entspricht einem absoluten Zuwachs von...
NAHRUNGSERGÄNZUNGSMITTEL: AUSGABEN VON 1,1 MRD. EURO IN 2016 IN DEUTSCHLAND
Nahrungsergänzungsmittel (NEM) sind in Deutschland sehr beliebt und die Nachfrage steigt stetig, zu dieser Erkenntnis kommt QuintilesIMS. Dabei erfasst die Analyse die Verkäufe von rezeptfreien Arzneimitteln und diätetischen Lebensmitteln sowie Medizinprodukten von...