Beitragssuche
DocMorris und Hausärzteverband starten Kampagne für Grippeimpfung
DocMorris und der Hausärzteverband haben eine Impfkampagne zur Grippeprävention gestartet. Dafür liegen in den Hausarztpraxen Informationsbroschüren aus, die etwa 300.000 Patienten in Nordrhein mit Informationen über die Grippeimpfung und andere Impfungen aufklären...
Hörschaden: Barmer will mit App vorbeugen
Die Barmer hat zwischen 2010 und 2015 fast ein Drittel Versicherte mehr, die auf eine Hörhilfe angewiesen sind. Um dies präventiv zu verhindern, bietet die Kasse ihren Versicherten zwei Smartphone-Apps an, die noch bis Mai kostenlos heruntergeladen werden können, dann...
Zusatzbeitrag: vdek erwartet Anstieg auf 1,8 Prozent bis 2020
Vertreter des Verbands der Ersatzkassen (vdek) sind davon überzeugt, dass der allein von den Versicherten zu bezahlende Zusatzbeitrag von zur Zeit durchschnittlich 1,1 Prozent im Jahr 2020 bei 1,8 Prozent liegen wird. Grund hierfür seien die kostenintensiven Gesetze...
Rx-Versandhandel: Ersatzkassen sehen hohes Einsparpotential
Während ABDA-Präsident Friedemann Schmidt die flächendeckende Arzneimittelversorgung durch den Rx-Versandhandel in Gefahr sieht, spricht sich der Verband der Ersatzkassen (vdek) deutlich für Einzelverträge mit Versandapotheken aus, um durch Rx-Boni Einsparungen zu...
Pflege: Fachkräftemangel besonders im Nordosten
Das Bundesland Mecklenburg-Vorpommern hat Probleme bei der Suche nach Fachkräften für die ambulante Pflege. Qualifiziertes Fachpersonal fehlt, aus diesem Grund werden im Nordosten viele Menschen durch pflegende Angehörige betreut, ohne die die ambulante Pflege nicht...
Apothekenmarkt: Wachstum von 3,5 Prozent in 2016
Laut Marktforschungsinstitut Quintiles IMS stieg der Umsatz 2016 im deutschen Apothekenmarkt um 3,5 Prozent auf 32,6 Mrd. Euro. Die Basis hierfür waren Herstellerabgabepreise minus Zwangsrabatte. Hiervon entfielen auf den Rx-Bereich mit einem Plus von 3,5 Prozent 27,8...
Internethandel: Apotheker fürchten um eigene Zukunft
Eine Apokix-Umfrage des Instituts für Handelsforschung (IFH) in Köln im Januar mit 220 Apothekenleitern hat ergeben, dass deutsche Apotheker die Internetkonkurrenz fürchten. Sie sehen sowohl ihren Berufsstand als auch die eigene Apotheke als bedroht an. 54 Prozent der...
DAK: Gesundheitsterminals für Apotheken
Das Gesundheitsterminal-Infrastrukturprojekt ist in Hamburg und Dresden angelaufen. Dabei stattet die Deutsche Gesellschaft für Infrastruktur und Versorgungsmanagement (DeGIV) in Zusammenarbeit mit der DAK-Gesundheit Apotheken, aber auch Ärztezentren und...
Health-IT in den USA ein starker Markt
In den USA ist der Markt für Health-IT wesentlich weiter entwickelt als in anderen führenden Industriestaaten. In allen Bereichen der medizinischen Betreuung bis hin zu Versicherungs-und Abrechnungsprozessen, finden die modernen Informations-und...
Ottobock: Produktportfolio durch Akquisition erweitert
Das Duderstädter Unternehmen Ottobock erweitert sein Produktportfolio um eine multiartikulierte Hand des britischen Medizintechnikunternehmens Steeper. Be-Bionic, eine Handprothese, wird ab 1. Mai 2017 exklusiv über Ottobock vertrieben. Professor Hans Georg Näder,...