Seite wählen

Beitragssuche

BMG: Innovationsbüro für Start-ups

Das Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) und das Bundesgesundheitsministerium (BMG) wollen zusammen ein Innovationsbüro für Start-ups und kleinere Forschungseinrichtungen gründen. Im Vordergrund soll die Beratung zu formalen Anforderungen des...

mehr lesen

PKV punktet vor allem durch Zusatzversicherungen

Den privaten Krankenversicherungen prognostizierte man eine düstere Zukunft. 2016 sind aber nun mehr Deutsche in die private Krankenversicherung gewechselt als umgekehrt. 120.000 sind von der PKV in die GKV gewechselt, umgekehrt waren es 121.000. Dabei sind vor allem...

mehr lesen

Knappschaft erstattet Biomarker-Brustkrebstest

Als erste Kasse will die Knappschaft die Kosten für einen Biomarker-Brustkrebstest übernehmen. Der Oncotype DX-Brustkrebstest liefert sichere Ergebnisse, ob der Brustkrebs erneut aufgetreten ist oder ob die Erkrankte sich einer Chemotherapie unterziehen muss. Die...

mehr lesen

Schweden: Medizintechnik und E-Health boomt

Eine Studie des Marktforschungsinstituts Espicom Business Intelligence prognostiziert für den schwedischen Medizintechnikmarkt eine dynamische Entwicklung. Grund hierfür sind vor allem hohe Ausstattungsstandards in den medizinischen Einrichtungen, aber auch...

mehr lesen

Neues Koordinationsmodell in Helios Klinik eingeführt

Die Helios Klinik Schloss Pulsnitz hat sich dazu entschlossen sogenannte Team-und Therapiekoordinatoren (TTK) anzustellen, die Ärzte, Pfleger und Therapeuten bei ihrer Arbeit unterstützen sollen. Dabei kommen die sechs Koordinatoren aus unterschiedlichen...

mehr lesen

USA: Fusion von Aetna und Humana geplatzt

Ein Gericht in den USA hat die Fusion des Krankenversicherers Aetna und Humana verboten. Aetna hatte bereits im Juli 2015 angekündigt, Humana für etwa 34 Mio. Dollar übernehmen zu wollen. Doch der Deal platzte jetzt, da der zuständige Bundesrichter John D. Bates...

mehr lesen

TK: Über 300.000 neue Versicherte im letzten Jahr

Aktuell sind bei der Techniker Krankenkasse (TK) 9,8 Millionen Menschen versichert; damit hat die TK Anfang 2017 319.000 Versicherte mehr als noch im Januar 2016. Von den 9,8 Mio., die bei der TK versichert sind, sind 7,3 Mio. beitragszahlende Mitglieder, das sind...

mehr lesen

Biosimilars haben enormes Zukunftspotential

Biosimilars sind Produkte, die ihren Krebs-Referenzpräparaten nur ähnlich sind. Generika hingegen sind Präparate, die chemisch produzierte Arzneimittel eins zu eins nachbilden. Biosimilars aber unterscheiden sich nicht in Qualität, Wirkung und Sicherheit; mit ihnen...

mehr lesen

Risikofaktoren und Krankheitsgrade beim Dekubitus

Ein Dekubitus bezeichnet das Wundliegen- oder sitzen, welches an jeder Körperstelle auftreten kann. Besonders gefährdet sind aber vor allem die Hautstellen über den Knochenvorsprüngen, weil die Wasseransammlung (Ödem) sich nicht im Gewebe verteilen kann. Es gibt aber...

mehr lesen