Beitragssuche
Zytostatika: Gesundheitsminister gegen Ausschreibungen
Die Gesundheitsminister der Länder haben sich auf der 89. Gesundheitsministerkonferenz (GMK) gegen eine exklusive Ausschreibung von Zytostatika-Zubereitungen und für die Zytostatika herstellenden Apotheker ausgesprochen. Das Bundessozialgericht (BSG) hatte im November...
Gesundheitsminister wollen Digitalisierung vorantreiben
Die Gesundheitsminister der Länder haben sich auf ihrer Jahreskonferenz in Warnemünde einstimmig für eine bundesweite Strategie zum Ausbau der Digitalisierung im Gesundheitswesen ausgesprochen. Die Gesundheitsminister aller Länder folgen damit einem Vorschlag der...
„Immunstick“ soll Krankheitserreger sofort erkennen
Forscher des Stuttgarter Fraunhofer-Instituts für Grenzflächen- und Bioverfahrenstechnik IGB entwickeln einen Test, der schnell und günstig Bakterien, Pilze und Viren nachweist. Die Lebensmittel- und Pharmaindustrie wünscht sich schnellere Tests, um ihre Produkte zu...
Arzneimittelhersteller kritisieren Festbetragsanpassung
Zum 1. Juli 2016 ist die Anzahl der zuzahlungsbefreiten Arzneimittel in Produktgruppen mit Festbetragsanpassung um rund 40 Prozent gesunken. So sank die Zahl der zuzahlungsbefreiten Präparate von 560 auf 330. Gleichzeitig ist nun für 1.300 anstatt vorher 700 Präparate...
pronova BKK und BKK Braun-Gillette fusionieren
Die Verwaltungsräte der gesetzlichen Krankenversicherungen pronova BKK und BKK Braun-Gillette haben sich auf einen Fusion zum 1. Januar 2017 geeinigt. Ziel der Fusion ist es die Grundsätze Sicherheit, Qualität, optimale Versorgung und ein gutes...
Gesundheitswesen: Patientennahe Versorgung als Ziel
Auf dem Ersten Deutschen Kongress Value Based Healthcare der Ärztekammer Berlin stellte der Arzt Dr. Wolfgang Blank heraus, dass unser Gesundheitssystem dem Patienten eine perfekte Rundumversorgung bieten muss. In seiner Hausarztpraxis schafft er Prinzipien für eine...
Morbi-RSA: Wohnregion stellt relevanten Faktor dar
Laut zweier wissenschaftlicher Gutachten muss der Morbi-RSA bezüglich der Wohnregion der Versicherten dringend angepasst werden, da die bedarfsgerechte Verteilung der Krankengelder an die Kassen davon nicht unabhängig ist. In ihren Gutachten behaupten verschiedene...
Schlaganfall: Kartenspielen unterstützt Reha genauso wie Spielkonsole
In einer Studie mit 141 Schlaganfall-Patienten, bei denen es nach einem Schlaganfall zu Einschränkungen in der Beweglichkeit von Armen und Händen gekommen war, stellte man fest, dass repetitive Bewegungen als wirksames Mittel gelten, um verloren gegangene Fähigkeiten...
Evonik kauft Biotechnologieunternehmen
Evonik und Transferra Nanosciences Inc. haben sich auf einen Erwerb des Biotechnologieunternehmens geeinigt. Über den Kaufpreis vereinbarten beide Parteien Stillschweigen. Durch die Übernahme erweitert Evonik sein Portfolio auf dem Gebiet Health Care im Bereich...
Pharma und Medizintechnik bei Investoren beliebt
Trotz Umsatzeinbußen von durchschnittlich 1,5 Prozent waren führende Pharma- und Medizintechnikunternehmen bei Investoren zwischen 2010 und 2015 ein sehr beliebtes Ziel. So verdoppelten sich in diesem Zeitraum die Anlegergelder, wie es eine Studie der Boston...