Beitragssuche
Ulrich Medical GJ 2014: Zweistelliges Umsatz- und Gewinnwachstum
Das seit mehr als 100 Jahren geführte Medizintechnikunternehmen ulrich medical mit Sitz in Ulm konnte im vergangenen Jahr einen Umsatz von 76 Mio. Euro erzielen. Die Zahlen unterstreichen mit einer Umsatzsteigerung von 15 Prozent ein äußerst erfolgreiches Jahr. Auch...
Actavis: Übernahme von Auden McKenzie
Actavis berichtete am 26. Januar, dass es das Pharmazieunternehmen Auden McKenzie Holdings für 306 Mio. Pfund (ca. 410 Mio. Euro) übernehmen wird. Durch diesen Kauf wird das Unternehmen der größte Anbieter von Generika in England. Aktuell vermarktet Actavis mehr als...
Pharma-Fusionen: Rekord in 2014
2014 war für die Pharmabranche hinsichtlich Fusionen und Übernahmen ein Ausnahmejahr: Schon allein die zehn weltweit größten Zusammenschlüsse erreichten mit einem Gesamtwert von 179 Mrd. Dollar das Dreifache des letzten Jahres. Für das aktive Fusionsgeschäft werden...
Roboter als Vorbild: Forscher entwickeln motorisierte Beinprothese
Wer aus Krankheit, wegen eines Unfalls oder aus sonstigen Gründen ein Bein verloren hat, möchte in aller Regel trotzdem ein selbstbestimmtes Leben führen und den Alltag möglichst ohne Einschränkungen meistern. Prothesen sind inzwischen so weit entwickelt, dass sie die...
Revelstoke: Einstieg steigt bei Reha-Anbieter Encore Rehabilitation Services
Das Private Equity Unternehmen Revelstoke Capital Partners (bevorzugtes Transaktionsvolumen: 10-250 Mio. Dollar), zu dem auch der drittgrößte Dialyseanbieter in den USA, Liberty Dialysis Holdings, gehört, hat in Encore Rehabilitation Services investiert. Encore,...
MediNavi GJ 2014: Weniger rote Zahlen als im Vorjahr
Die MediNavi AG mit Sitz in Starnberg verkündete, dass das vorläufige operative Jahresergebnis 2014 einen operativen Verlust von 60.000 Euro aufweist. Im Vergleich zum Vorjahresergebnis konnte somit eine weitere Verbesserung erzielt werden (VJ: - 76.000 Euro)....
Hilfsmittelverbände zum VSG: Nicht-ärztliche Leistungen beim Entlassmanagement einbeziehen
Im Zuge des GKV-Versorgungsstärkungsgesetzes ist geplant, das Entlassmanagement neu zu regeln. Zukünftig sollen nur noch ärztliche Leistungserbringer Aufgaben des Entlassmanagements übernehmen dürfen. Die in der "Interessengemeinschaft Hilfsmittelversorgung" (IGHV)...
Bayern: CSU kritisiert „unfairen“ Morbi-RSA
Der Gesetzgeber wünscht Wettbewerb zwischen den Kassen der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV). Um dafür in einem solidarischen Sozialversicherungssystem gleiche Voraussetzungen für die Marktteilnehmer zu schaffen, wurde der morbiditätsorientierte...
Leitartikel: Studie – Treppenlifter-Markt wächst dank Pflegereform
Aufgrund des demografischen Wandels steigt in Deutschland die Lebenserwartung und damit die Zahl älterer Menschen. Diese möchten meist auch im Alter so lange wie möglich in den eigenen vier Wänden leben. Doch nicht selten sind dort steile Treppen vorhanden, welche die...
Medical Apps: Neuer Behandlungsplan für Totalendoprothesenträger
Im Zuge der Digitalisierung gewinnen auch immer stärker Apps in den Bereichen Gesundheit und Medizin an Bedeutung. Von Schrittzählern, über Ratgeber-Apps und bis hin zu Apps wie "Klara", mit der Dermatologen per Handyfoto Muttermale von Patienten beurteilen...