Beitragssuche
Rhön-Deal: Neue Offerte wahrscheinlich – was passiert danach?
Fresenius will offenbar ein zweites Angebot zur Übernahme von Rhön-Klinikum vorlegen. Insider berichten, dass die Konzernvorstände Ulf Schneider (Fresenius) und Eugen Münch (Rhön-Klinikum) erneut verhandeln. Bei einem zweiten Übernahmeversuch werde sich Fresenius...
ABDA: Jede Woche sechs Apotheken weniger
Die Zahl der Apotheken ist laut der Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände (ABDA) zum Ende des 1. Halbjahrs 2012 um 158 auf 21.080 gesunken. Damit schließlich rein rechnerisch jede Woche bundesweit per Saldo sechs Apotheken. Im ersten Halbjahr eröffneten...
CompuGroup 2. Quartal 2012: USA sorgt für erfreuliche Zahlen
Die CompuGroup Medical AG hat ein erfolgreiches zweites Quartal absolviert. Der auf das Gesundheitswesen spezialisierte Softwarehersteller steigerte seinen Umsatz (111,3 Mio. Euro) um um 27 Prozent und den Gewinn (25,9 Mio. Euro) um 10 Prozent. Gründe hierfür sind...
GKV & KBV: Positionen klaffen auseinander
Nachdem zunächst die Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV) mit einer Honorarforderung von 3,5 Mrd. Euro für das kommende Jahr aufwartete, hat sich nun der GKV-Spitzenverband geäußert. „Forderungen der Ärzteschaft nach Honorarzuwächsen von deutlich über drei...
Analytik Jena AG 3. Quartal 2012: Positive Geschäftsentwicklung
Die Analytik Jena AG, Hersteller für Labor-, Bio- und Analysenmesstechnik, verzeichnet nach neun Monaten des laufenden Geschäftsjahres eine Umsatzsteigerung von 7,6 Prozent sowie einen Ergebnissprung beim operativen Ergebnis von 29,4 Prozent. Das 1990 von...
Rhön-Klinikum 1. Halbjahr 2012: Gescheiterte Übernahme drückt Gewinn
Der private Klinikbetreiber Rhön-Klinikum hat im ersten Halbjahr 2012 einen Gewinneinbruch erlitten. Der Konzerngewinn schrumpfte um 40,5 Prozent auf 50,1 Mio. Euro. Hintergrund hierfür seien Kosten in Zusammenhang mit dem vorerst gescheiterten Übernahmeversuch durch...
Rolle rückwärts – Kassen wollen wieder selbst über Beiträge verfügen
Der Spitzenverband der Krankenkassen hat sich erneut dafür stark gemacht, den Kassen wieder die Hoheit über die Beitragssätze zuzuschreiben. Die Vorstandsvorsitzende des Verbandes Doris Pfeiffer betonte, dass zum Wettbewerb in der GKV auch der Preiswettbewerb gehöre...
Leitartikel: Geomarketing für Versorgungsunternehmen ein wertvolles Instrument
Bei der Erzielung von Wettbewerbsvorteilen kommt einer umfassenden Marktkenntnis und der systematischen Marktbearbeitung eine entscheidende Bedeutung zu. Da sich bspw. soziodemographische oder psychologische Merkmale nicht nur von Kunde zu Kunde unterscheiden, sondern...
KVpro.de: Privatversicherer trotzen der Finanzkrise
Die Freiburger KVpro.de, ein Informationsdienstleister im Krankenversicherungsmarkt, hat die Geschäftsberichte 2011 aller PKV-Unternehmen auf wesentliche Kennzahlen hin analysiert. Im Ergebnis habe die PKV trotz der Finanzkrise eine solide Anlagestrategie gefahren und...
Hoffrichter GmbH: Von Schwerin nach China – Fachverband besorgt
Die Hoffrichter Medizintechnik GmbH hat aufgrund der zunehmenden Ausschreibungspraxis und dem damit verbundenen Preisverfall die Produktion von Beatmungsgeräten nach China verlagert. Das Schweriner Unternehmen, Hersteller von Atemtherapie- und Beatmungsgeräten, habe...