Seite wählen

Beitragssuche

Rhön-Übernahme scheitert nach Einstieg von Asklepios

Die größte Übernahme am deutschen Krankenhausmarkt ist vorerst geplatzt. Fresenius seien bis zum Ende der Angebotsfrist nur 84,3 Prozent der Röhn-Klinikum-Aktien angedient worden. Die Mindestannahmequote von 90 Prozent plus eine Aktie wurde somit nicht erreicht. Der...

mehr lesen

Leitartikel: Neuausrichtung des Versicherungsmarktes

Die beiden Krankenversicherungssysteme in Deutschland stehen vor gewaltigen Herausforderungen. Dies behaupten nicht zuletzt auch die Vertreter beider Lager, natürlich nur, wenn sie auf die Zukunftsfähigkeit des jeweiligen anderen Systems angesprochen werden. So wird...

mehr lesen

NRW: Zyto-Verträge der Barmer GEK gescheitert

Die Zyto-Ausschreibung der Barmer GEK ist gescheitert. Grund hierfür sei die mangelnde Akzeptanz bei den Ärzten: „Die Umsteuerung der Versorgung der Patientinnen und Patienten mit Zytostatika auf Apotheken der Bietergemeinschaft gelingt aus diesem Grunde nicht in...

mehr lesen

Niedersachsen: Hilfsmittel-Vertrag mit BKK Mobil-Oil

Der Apothekerverband Niedersachsen hat sich mit der Betriebskrankenkasse (BKK) Mobil Oil auf einen Vertrag zur Lieferung von Hilfsmitteln geeinigt.  Es sei gelungen, "mit dieser Vereinbarung eine solide Grundlage für eine zuverlässige, wohnortnahe und qualitativ...

mehr lesen

Klinikmarkt: Ist privat wirklich besser?

Eine aktuelle Studie des Rheinisch-Westfälischen Instituts für Wirtschaftsforschung (RWI) kommt zu dem Schluss, dass Kliniken in privater Trägerschaft im Durchschnitt wirtschaftlicher arbeiten. Dabei ginge die Effizienz nicht auf Kosten der Effektivität: Bei den...

mehr lesen

Assist: Nandor Szabo neuer Geschäftsführer

Nandor Szabo wird neuer Geschäftsführer bei der Assist GmbH. Nachdem Thomas Reimringer und Thomas Peter Ollinger, beiden waren lange Zeit Geschäftsführer, das Unternehmen aus Merzig verlassen haben, übernimmt nun Szabo den Vorsitz der Geschäftsführung. Schon zu...

mehr lesen