Beitragssuche
Rhön-Übernahme scheitert nach Einstieg von Asklepios
Die größte Übernahme am deutschen Krankenhausmarkt ist vorerst geplatzt. Fresenius seien bis zum Ende der Angebotsfrist nur 84,3 Prozent der Röhn-Klinikum-Aktien angedient worden. Die Mindestannahmequote von 90 Prozent plus eine Aktie wurde somit nicht erreicht. Der...
Leitartikel: Neuausrichtung des Versicherungsmarktes
Die beiden Krankenversicherungssysteme in Deutschland stehen vor gewaltigen Herausforderungen. Dies behaupten nicht zuletzt auch die Vertreter beider Lager, natürlich nur, wenn sie auf die Zukunftsfähigkeit des jeweiligen anderen Systems angesprochen werden. So wird...
NRW: Zyto-Verträge der Barmer GEK gescheitert
Die Zyto-Ausschreibung der Barmer GEK ist gescheitert. Grund hierfür sei die mangelnde Akzeptanz bei den Ärzten: „Die Umsteuerung der Versorgung der Patientinnen und Patienten mit Zytostatika auf Apotheken der Bietergemeinschaft gelingt aus diesem Grunde nicht in...
Niedersachsen: Hilfsmittel-Vertrag mit BKK Mobil-Oil
Der Apothekerverband Niedersachsen hat sich mit der Betriebskrankenkasse (BKK) Mobil Oil auf einen Vertrag zur Lieferung von Hilfsmitteln geeinigt. Es sei gelungen, "mit dieser Vereinbarung eine solide Grundlage für eine zuverlässige, wohnortnahe und qualitativ...
Klinikmarkt: Ist privat wirklich besser?
Eine aktuelle Studie des Rheinisch-Westfälischen Instituts für Wirtschaftsforschung (RWI) kommt zu dem Schluss, dass Kliniken in privater Trägerschaft im Durchschnitt wirtschaftlicher arbeiten. Dabei ginge die Effizienz nicht auf Kosten der Effektivität: Bei den...
USA: Supreme Court erklärt Versicherungspflicht für verfassungskonform
Die Gesundheitsreform von Präsident Obama verstößt im Grundsatz nicht gegen die Verfassung der USA. Dies ist die Entscheidung des US Supreme Court, die mit fünf zu vier Stimmen äußerst knapp ausfiel. Die Regierung habe das Recht, eine Zwangsversicherung für alle...
Assist: Nandor Szabo neuer Geschäftsführer
Nandor Szabo wird neuer Geschäftsführer bei der Assist GmbH. Nachdem Thomas Reimringer und Thomas Peter Ollinger, beiden waren lange Zeit Geschäftsführer, das Unternehmen aus Merzig verlassen haben, übernimmt nun Szabo den Vorsitz der Geschäftsführung. Schon zu...
PKV-Bericht 2011: Notwendige Änderungen an geplantem Pflege-Bahr
Die im Zuge der Pflegereform beschlossene staatliche Förderung der privaten Pflegezusatzversicherung ist ein zentrale Thema auf der Mitgliederversammlung des PKV-Verbands, die am Donnerstag in Berlin stattfindet. Die 43 Mitgliedsunternehmen betrachten den sog....
Großbritannien: Investor Bowmark übernimmt Care Fertility Group
Die private Equity Firma Bowmark Capital hat Großbritanniens größte private Fruchtbarkeitskklinik Care Fertility Group für 60 Mio. GBP gekauft. Bowmark hat dieses äußerst ertragreiche Geschäft von der General Healthcare Group übernommen. Der britische Markt für...
Industriegaskonzern: Linde will Sauerstoffgeräte-Produzent Lincare kaufen
Der Industriegasekonzern Linde plant einem Medienbericht zufolge die Übernahme des US-Konkurrenten Lincare. Für den Sauerstoffgeräte-Produzenten aus Florida würde der Kaufpreis bei 3,4 Mrd. Dolllar liegen. Zuletzt hatte Linde sein Medizintechnik-Geschäft mit der...