Beitragssuche
Wird Baxter Hill-Rom doch noch übernehmen?
Aus vertrauten Kreisen des US-amerikanischen Unternehmens Baxter, eines der Marktführer im Bereich Pharma- und Medizintechnik, ist zu hören, dass das US-amerikanische Medizintechnikunternehmen Hill-Rom vielleicht doch zur Übernahme bereit ist, nachdem Versuche im Juli...
BioMedical bringt neues Produkt zur Wundversorgung auf den deutschen Markt
Die BioMedical-Produkte Anscare aus Taiwan, die zur Gruppe BenQ Materials Corp gehören, werden die Wundheilung von infizierten chronischen und schlecht heilenden Wunden im ambulanten und stationären Sektor revolutionieren. Die...
Direkter Markenvertrieb von einzelnen apothekenexklusiven Produkten
Es gibt apothekenexklusive Waren, die mittlerweile nicht nur über Apotheken, Versandhändler und andere Dienstleister wie Aponow angeboten und verkauft werden, sondern auch über einen eigens eingerichteten Webshop. Zu diesen Produkten...
Droht ein Verbot von Telefaxgerät zum Versenden von Gesundheitsdaten?
Im Bundesand Bremen ist die Nutzung und Übertragung sensibler Patienteninformationen und Gesundheitsdaten ab 2022 per Faxgerät verboten und wird als Rechtswidrigkeit mit Bußgeldern bis zu 20 Millionen Euro bestraft. Diese abschreckende Summe ist absichtlich so hoch...
Ist das deutsche Gesundheitssystem für elektronische ärztliche Verordnungen gewappnet?
Das E-Rezept befindet sich seit dem 1. Juli dieses Jahres in der Fokusregion Berlin und Brandenburg im Test, von der Ausstellung der Ärzte bis zum Einlösen von Patienten in Apotheken. Die Deutsche Apotheker Zeitung (DAZ) hat jetzt nach etwa zwei Monaten Testphase...
Iqvia übernimmt renommierten Abrechnungsdienstleister Davaso
Der größte deutsche Abrechnungsdienstleister Davaso (Daten, Validierung und Software/Solutions), wird von der Iqvia-Gruppe übernommen, die damit den Einstieg in den digitalen Abrechnungsprozess für E-Rezepte und auch Papierrezepte erleichtert bekommt. Davaso geht aus...
Deutsche Gesundheitswirtschaft boomt
Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie, kurz BMWi, hat gerade in seiner Veröffentlichung der gesundheitswirtschaftlichen Gesamtrechnung aus dem Jahr 2020 verdeutlicht, dass die deutsche Gesundheitswirtschaft einen immensen Teil des Bruttoinlandproduktes mit...
GKV kritisiert Unsicherheit der Finanzlage 2022
Verschiedene Krankenkassen wie der AOK- und der IKK-Bundesverband kritisieren die Hinauszögerung der Finanzierungsverantwortung von Bund, Ländern und Kommunen, angesichts der momentan schwierigen finanziellen Situation der Kassen,. Die Entscheidung über die notwendig...
BearingPoint-Trendstudie: Smarte Gesundheitstechnologien finden vermehrt Akzeptanz
Eine Daten-Analyse von BearingPoint zeigt, dass die Menschen in Deutschland, auch wegen der pandemischen Lage, zunehmend offener für digitalisierte Lösungen im Gesundheitswesen werden oder schon geworden sind. Das Beratungsunternehmen mit Spezialisierung auf...
Expertenrunde zum E-Rezept: Was bedeutet die digitale Lösung für Leistungserbringer?
Auf Initiative des Softwareentwicklers IT-Labs hat eine Expertenrunde kürzlich die Bedeutung des E-Rezeptes für die Homecare und Hilfsmittelbranche diskutiert. Die wichtigste Erkenntnis: Pilotprojekte jetzt zu starten, kann der Hilfsmittelbranche später Vorteile in...