Beitragssuche
Welche Kosten entstehen bei der Entwicklung neuer Arzneimittel?
Michael Schlander und Karla Hernandez-Villafuerte haben die systematische Analyse der tatsächlichen Entwicklungskosten von neuen Medikamenten für häufige und seltene Erkrankungen (Orphan Drugs) beleuchtet, die Krebsforscher und Gesundheitsökonomen vom Deutschen...
S7-Marktwissen – Studie Digitale Lösungen im Gesundheitsmarkt: Kosten runter, Umsatz hoch
Das Thema Kostenexplosion im Gesundheitswesen ist seit vielen Jahren ein „Dauerbrenner“ und wird es vor dem Hintergrund von demographischer Entwicklung, Prävalenz und Inzidenz von Krankheiten sowie des technischen Fortschrittes und zahlreichen anderen Faktoren auch...
Gesundheitsinformationen aus dem Internet immer beliebter
Die deutsche Bevölkerung hat laut einer Analyse von Bitkom (Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien e.V. ) einen steigenden Informationsbedarf zu Themen der Gesundheitsversorgung. Informationen werden demnach vermehrt im Internet...
3M: Dokumentationsaufwand für medizinisches Personal wird reduziert
Das Unternehmen 3M aus den USA hat mit der Front-End-Spracherkennungslösung 3M M*Modal Fluency Direct die Verknüpfung von Sprecherkennung und Sprachverstehen in Krankenhäusern geschafft. Das System von 3M ist mit allen KIS-Systemen kompatibel. Von jedem...
Kann eine Impfung gegen Darmkrebs vorbeugend schützen?
Wissenschaftler des Deutschen Krebsforschungszentrums und des Universitätsklinikums Heidelberg um Leiter Magnus von Knebel Doeberitz und Matthias Kloor konnten in Versuchen an Mäusen zeigen, dass präventive Schutzimpfungen bei Patienten...
Corona-Studie: Gleiche Ansteckungsrate bei Geimpften und Ungeimpften?
Ergebnisse einer sogenannten Pre-Print-Studie aus Singapur zeigen, dass die Ansteckungsrate und die Weitergabe des SARS-CoV-2-Virus bei Geimpften ähnlich groß ist wie bei ungeimpften Menschen. Daten aus den USA und aus Asien nähren den Verdacht, dass...
DAK-Gesundheit weitet Digitalisierungsmaßnahmen aus
Die DAK-Gesundheit kooperiert seit Kurzem mit dem Softwareentwickle d.velop, um das Dokumentenmanagement und Geschäftsprozesse zu vereinfachen. Profitieren sollen Kunden/Versicherte und Mitarbeiter von bereitgestellten Lösungen und Produkten von d.velop. Über fünf...
MEDCARE: Kongress findet erst 2022 wieder statt
Auf der Leipziger Messe findet der Kongress „MEDCARE“ erst wieder im Jahr 2022, am 5. und 6. Oktober, statt. Durchgeführt werden sollte die Veranstaltung mit Fachmesse für klinische und außerklinische Patientenversorgung ursprünglich schon am 22. und 23. September...
Kompetenzerweiterung für Schweizer Apotheker
Apotheker in der Schweiz dürfen unter bestimmten Voraussetzungen verschreibungspflichtige Arzneimittel herausgeben, auch wenn es sich nicht um einen Notfall handelt. Es gibt eine bestimmte Indikationsliste mit bekannten Wirkstoffen, die vom Eidgenössischen Department...
PKV-Kooperation erleichtert interdisziplinäre Gesundheitsversorgung
Vier private Krankenversicherungen werden demnächst zusammenarbeiten, um Prozesse zu beschleunigen, Services weiter zu verbessern, Kosten stabil zu halten beziehungsweise zu senken und Informationen auszutauschen, um die Qualität der Versorgung des ambulanten,...