Beitragssuche
USA: Entzündungen des Herzens nach mRNA-Impfung
Experten der US-amerikanischen Gesundheitsbehörde CDC machen auf Fälle von Herzmuskel- und Herzbeutelentzündungen aufmerksam, die bei jungen Männern bis 30 Jahre innerhalb einer Woche nach Impfung gegen Covid-19 mit mRNA-Vakzin von BionTech/Pfizer oder Moderna...
Mehr Interoperabilität bei Nutzung von Apps auf Rezept
Das Deutsche Ärzteblatt, auflagenstärkste Publikation für Mediziner, hat einzelne Punkte aus dem Verordnungsentwurf des Bundesgesundheitsministeriums (BMG) einsehen können, die auch die Interoperabilität von digitalen Innovationen im deutschen Gesundheitssystem...
Robert Bosch Stiftung fordert Neustart des deutschen Gesundheitssystems
Die Robert Bosch Stiftung GmbH hat am 18. Juni einen Gesundheitsgipfel abgehalten, auf dem Experten und Bürger Deutschlands zu Wort gekommen sind, um einen Neustart und Reformen im deutschen Gesundheitswesen zu initiieren. Vorschläge hierfür...
Pflegereform-Gesetz im Anmarsch
Ab September 2022 sollen Pflegekräfte mehr Gehalt bekommen, denn immer noch werden 50 Prozent der 1,2 Millionen Beschäftigten dieser Sparte unter Tarif bezahlt. Die schlechte Bezahlung des Pflegepersonals in stationären Einrichtungen führt zu einem...
Zusammenhang zwischen Herzinsuffizienz und Risiko für Krebs analysiert
Laut wissenschaftlichen Forschenden des Uniklinikums Düsseldorf ist es möglich, dass es einen kausalen Zusammenhang zwischen Herzinsuffizienz-Erkrankten und dem Auftreten von Krebserkrankungen gibt. Demnach ist das Risiko über alle Krebsarten hinweg...
PricewaterhouseCoopers: Marktverschiebung bei Investitionen erkennbar
Auswertungen des aktuellsten „Transaktionsmonitors Gesundheitswesen 2020/2021“ der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft PwC zeigen, dass im Bereich Transaktionen eine Verschiebung von stationären Einrichtungen zu ambulanten wegen der Corona-Pandemie...
Bundesrat: 36 Monate Verlängerungsfrist für Nutzennachweise moderner Wundversorgungsprodukte
Etwa 400 moderne und innovative Wundversorgungsprodukte, zu denen silberhaltige Wundauflagen bei Betroffenen mit Diabetischem Fußsyndrom und Polihexanid (PHMB)-haltige gegen pathogene Keime gehören, wurden mit Einführung des Gesetzes für mehr Sicherheit in der...
IT-Labs veranstaltet Online Event zum E-Rezept für Leistungserbringer aus der Homecare- und Hilfsmittelbranche
Am 13. Juli 2021 von 14.30 bis 16.00 Uhr veranstaltet IT-Labs in Kooperation mit OPED ein Online Event zum E-Rezept. Homecare- und Hilfsmittelleistungserbringer werden nämlich erst 2024 an die Telematikinfrastruktur angebunden. Das E-Rezept 5.0 für Heil- und...
Schlechtere wirtschaftliche Prognose für kleinere Krankenhäuser
Aus dem aktuellen „Krankenhaus Rating Report“ aus den Jahren 2018 und 2019 mit Daten aus Jahresabschlüssen von insgesamt 951 Krankenhäusern geht hervor, dass im Jahr 2019 13 Prozent der Krankenhäuser und Kliniken von einer Insolvenz bedroht waren,...
Innovative DiGA: Betriebliches Gesundheitsmanagement im Fokus
Ziel der digitalen Gesundheitsanwendungen (DiGA) ist es, Menschen in Therapie und Prävention von Krankheiten zu unterstützen. Diese Effekte macht man sich auch im Betrieblichen Gesundheitsmanagement (BGM) zunutze, damit Mitarbeiter nicht krankheitsbedingt ausfallen...