Beitragssuche
Philips offizieller Partner von Asklepios
Über einen Konzeptansatz, in diesem Beispiel "Green-Hospital", hat Philips die Zusammenarbeit mit den Asklepios Kliniken erworben. Ziel ist es, Maßstäbe für Klinikum- und Neubauten zu entwickeln. Beide Unternehmen versprechen sich hiermit einen Imagevorsprung zu...
Krankenkassenfusionen schreiten voran
Fusion von AOK Rheinland-Pfalz, AOK Saarland und IKK Südwest steht bevor: Zum 1. Oktober 2011 sollen die AOK Rheinland-Pfalz, die AOK des Saarlands und die IKK Südwest fusionieren. 1.500 Mitarbeiter werden dann ca. 1,35 Mio. Mitglieder und knapp 1,9 Mio. Versicherte...
Relevanz von Onlineportalen zur Bewertung von Leistungserbringern
Gemäß der Beurteilung des Instituts für betriebswirtschaftliche Analysen, Beratung und Strategie-Entwicklung (IFABS) nimmt die Bedeutung von Internetportalen zur Bewertung niedergelassener Ärzte zu. Am stärksten glauben dies Patienten, gefolgt von Medizinischen...
Staat bremst Wachstum im Gesundheitsmarkt
Im Jahr 2009 sind die Ausgaben für die Gesundheit in den OECD-Staaten um ca. 10 Prozent gestiegen. In 2010 wird dieser Trend durch Restriktionen der Gesundheitspolitik gebremst, das Niveau bleibt stabil. Der Bedarf ist da, die Marketingmaßnahmen der Unternehmen...
AOK Niedersachsen bereitet Start der neuen Gesundheitskarte vor
Die häufig diskutierte - einerseits erfolgversprechende und dann wieder totgesagte - elektronische Gesundheitskarte (eGK) wird nun sukzessive umgesetzt. Die AOK Niedersachsen will bis 2013 ihre Versicherten mit der "neuen" Karte ausstatten. [ilink...
Kritische Mikronährstoffe in Schwangerschaft, Stillzeit und früher Kindheit
"Internationale Experten fordern eine konzertierte Aktion zur Verbesserung der Versorgung mit Vitamin D, Folsäure und Eisen in Schwangerschaft, Stillzeit und früher Kindheit. Experten und Forscher verschiedener Universitäten, NGOs und Industrie diskutierten im Rahmen...
Aus für digitale Krankenakte Google Health
Als das Unternehmen 2008 die personalisierte digitale Krankenakte Google Health präsentierte, waren die Erwartungen groß. Jetzt hat das Unternehmen bekannt gegeben, dass der Dienst Ende des Jahres eingestellt wird. Als Ursache gibt Google die geringe Zahl der Nutzer...
Anstieg der Hilfsmittelausgaben im I. Quartal 2011
Im ersten Quartal 2011 sind die Ausgaben für Hilfsmittel überdurchschnittlich um 4,1 Prozent gestiegen (Quelle: MTD-Instant, 27.6.2011). Die Ausgaben für Hilfsmittel machen mit 3 Prozent nur einen kleinen Anteil der Gesamtausgaben der GKV aus. Die Ausgabenentwicklung...
Zahl der reinen Intensivpflegedienste geringer als angenommen
Unter fast 14.000 ambulanten Pflegediensten in Deutschland befinden sich eine Reihe von Diensten, die auch Intensivpflege anbieten. Dabei ist von außen nicht zu unterscheiden, ob diese Pflegedienste sich auf die Intensivpflege fokussiert haben (und daher vor allem...
Schmerzhafter Strukturwandel im Krankenkassenmarkt
In den letzten Wochen mehrten sich die Nachrichten über "notleidende" Krankenkasssen. Sanierungsansätze und Zwangsfusionen waren die Folgen. wiwo.de meldete am 28. Mai, dass weitere 22 Krankenkassen "gefährdet" seien. Wie werden genau diese Krankenkassen mit der...