Seite wählen

Beitragssuche

KBV möchte Praxissoftware selbst entwickeln

Die KBV fordert von Herstellern von Praxissoftware, dass Richtlinien des Gemeinsamen Bundesausschusses, Verträge der Kassenärztlichen Bundesvereinigung oder der Kassenärztlichen Vereinigungen in den Programmen umgesetzt werden. Der KBV-Vorstand fordert, dass KBV und...

mehr lesen

Aufsaugende Inkontinenz erneut ausgeschrieben

Die Barmer GEK schreibt voraussichtlich zum August 2011 die Versorgung ihrer Versicherten mit Inkontinenzprodukten aus. In 20 Regionallosen werden die Produktgruppen 15 und 19 somit erneut ausgeschrieben. [ilink url="http://www.medizinprodukte-ausschreibungen.de"]Link...

mehr lesen

Neue medizinische Entwicklungen im Bereich Tracheostoma

Wie das Ärzteblatt berichtet, ist die weltweit erste Implantation einer synthetischen Luftröhre erfolgreich verlaufen. Diese mit Stammzellen des Patienten besiedelte künstliche Luftröhre wurde in einer Klinik in Stockholm von einem internationalen Team entwickelt und...

mehr lesen

DKV ändert Strategie bei Patientenversorgung

Der größte deutsche private Krankenversicherer - die Deutsche Krankenversicherung (DKV) - ändert ihre Strategie. Der Ausbau von Ärztenetzwerke und Gesundheitszentren wird nicht mehr verfolgt. Im Jahr 2003 hatte die DKV das erste privatärztliche Gesundheitszentren in...

mehr lesen

GKV-Ausgaben für Krebstherapien steigen an

Um 167 Prozent sind in den vergangenen sechs Jahren die Ausgaben für Pharmazeutika zur Krebstherapie gestiegen. Dies ist durch die längere Lebensdauer infolge besserer Therapien zu 59 Prozent auf die Menge der Präparate zurückzuführen. Da weiterhin jedoch...

mehr lesen

Neue Preisrunde bei Hilfsmitteln

In den vergangenen Monaten wurden mehrere neue Verträge zwischen Krankenkassen und Leistungserbringern geschlossen. Meisst zu Produkten, die nicht im direkten Fokus stehen oder die keine großen Patientenzahlen betrafen. Aufgrund des Kostendrucks der Krankenkassen...

mehr lesen

AOK Rheinland/Hamburg löst sich von DKV

Die in der Vergangenheit bestehende Zusammenarbeit zwischen der AOK Rheinland/Hamburg und dem privaten Krankenversicherer DKV wird seitens der AOK zum Jahresende gekündigt. Man wolle den Versicherten vielmehr eigene Zusatzleistungen anbieten, so der...

mehr lesen