März 26, 2019 | DE, Diabetes, Forschung, Pharmaindustrie, Therapie
Neue Strategien, daran arbeiten Wissenschaftler, damit Diabetes-Patienten von der alltäglichen Spritze befreit werden können. Dabei ist die Darreichungsform für die Wirksamkeit des entsprechenden Arzneistoffs oder des Insulins von entscheidender Bedeutung, weil die...
März 21, 2019 | DE, Forschung, Innovation, Medizinprodukte, Medizintechnik
Im Saarland an der dortigen Universität entsteht gerade ein neuartiges Sensorverfahren in einem Handschuh integriert, mit dessen Hilfe Arbeiter beim Bau oder der Reparatur komplizierter Anlagen unterstützt werden sollen, um Fehler zu vermeiden. Das Forscherteam um...
März 13, 2019 | DE, Diagnostik, Forschung, Innovation, Krebs
Die russische Nachwuchswissenschaftlerin Dr. Maria Chernysheva, die in Laserphysik promoviert und zuvor an anderen wissenschaftlichen Instituten in Moskau und Birmingham geforscht hat, baut nun am Leibnitz-Institut für Photonische Technologien in Jena, kurz...
Feb. 28, 2019 | DE, Forschung, Hilfsmittel, Innovation, Projekt
In Deutschland reißt bei einem Menschen durchschnittlich alle 6,5 Minuten ein Kreuzband, meistens das Vordere. Die Hochschule Niederrhein entwickelt aus diesem Grunde in Zusammenarbeit mit der Deutschen Sporthochschule Köln ein mit Sensoren und Aktoren ausgestattetes...
Feb. 26, 2019 | DE, Forschung, Krebs
Noch in diesem Jahr soll ein neuer Bluttest auf den Markt kommen, mit dem die frühe Diagnose von Brustkrebs möglich ist. Gelungen ist die „medizinische Sensation“ Ärzten der Unifrauenklinik in Heidelberg. Doch viele Experten sehen in dem Test keinen Nutzen...
Feb. 8, 2019 | DE, Diabetes, Forschung, Studien
Forscher um Bernd Bodenmiller von der Universität Zürich (UZH) vom Institut für Quantitative Biomedizin haben mit Hilfe der bildgebenden Massenzytometrie versucht, den Krankheitsverlauf von Typ-1-Diabetes besser zu verstehen, der immer noch Fragen bezüglich des...