Beitragssuche
Investition in Smart Reporting zum Ausbau von Softwarelösungen für medizinische Dokumentationen und Diagnostik
Das Münchner Unternehmen Smart Reporting, ein Digital Health Start-up, welches Softwarelösungen in der Radiologie und der Pathologie entwickelt, hat mit 15 Millionen Euro die Series B Finanzierungsrunde abgeschlossen, die unter der Führung von yabeo, einem...
Krebssterblichkeit sinkt EU-weit – Ausnahmen bestätigen allerdings die Regel
Die Krebssterblichkeit in Europa ist nach wie vor noch immer eine Frage des Alters. Das Alter muss daher immer miteingerechnet werden. Allerdings sinkt die Krebssterblichkeit in Europa wegen der medizischen Fortschritte in Bezug auf Diagnose,- Operations- und...
Warum Diabetiker einen schweren Verlauf der Infektion mit dem Coronavirus zeigen? Mehrere Erklärungsansätze auf einen Blick
Diabetiker gehören in eine der Risikogruppen bei einer Covid-19-Erkrankung. Chinesische Wissenschaftler haben in einer aktuellen Fallserie mit Nicht-Diabetikern und Diabetikern versucht herauszufinden, welche Gründe es dafür geben könnte. Aber auch italienische...
Coronavirus: Laborfreisetzung durch Unfall wohl am wahrscheinlichsten
In einem Gastbeitrag im Meinungs- und Debattenmagazin „The European“ hat der renommierte Verleger Wolfram Weimer die wahre Geschichte über den Anfang der Verbreitung des Coronavirus’ publiziert. Auch andere wissenschaftliche Recherchen diverser Verfasser und...
Diabetisches Fußsyndrom und die Folgen: G-BA beschließt Richtlinie zum Zweitmeinungsanspruch
Der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) hat gerade erst in Berlin die Entscheidung getroffen, dass Patienten, denen eine Amputation des Fußes infolge des Diabetischen Fußsyndroms drohen könnte, eine Zweitmeinung eines Arztes mit Expertise auf diesem Gebiet einholen...
Stationäre Apotheken profitierten im März besonders von der Covid-19-Krise
Eine Marktanalyse von Sempera Consulting in Zusammenarbeit mit Insight Health und DatamedIQ zeigt, dass die stationären Apotheken in der Corona-Krise im März 2020 stärker profitiert haben als der Versandhandel in Bezug auf OTC-Präparate. Gebremst wurde der Boom nur...
Deutschen gelingt Umgang mit SARS-CoV-2 am zweitbesten
Eine Erhebung der Londoner Thinktanks Deep Knowledge Group (DKG) kommt zu dem Ergebnis, dass die Maßnahmen in Deutschland wie Ausgangsbeschränkungen, flächendeckende Tests und auch die gute Ausstattung der Krankenhäuser hierzulande dazu geführt haben, dass die...
Warum zeigen ältere Menschen schlechtere Immunreaktionen auf das Coronavirus?
Amerikanische Wissenschaftler um Professor Janko Nikolich-Zugich von der University of Arizona in Tucson und andere Experten auf dem Gebiet der Virologie versuchen im Moment zu verstehen, warum vor allem ältere Menschen an der Lungenerkrankung Covid-19 versterben....
Ultraschnelles Insulin für bessere Blutzuckereinstellung nach den Mahlzeiten
Seit kurzer Zeit ist ein neues "Mahlzeiten-Insulin" auf dem Markt, das vor allem bei Kindern und älteren Menschen, aber auch im Rahmen von Magen-Darm-Infekten zu einer guten glykämischen Kontrolle nach der Aufnahme einer Mahlzeit führt. Es wurde von der Europäischen...
Parteien für finanzielle Unterstützung von Menschen in Pflegeberufen
Die Partei der Grünen schlägt in Zeiten der Covid-19-Pandemie eine Auszahlung einer Sofortprämie für Ärzte und Pflegekräfte vor, die in Höhe von 1.500 Euro sofort ausgezahlt werden könnte. Dann würden Menschen, die in Pflegeberufen arbeiten, für den harten Einsatz in...