Seite wählen

Beitragssuche

Online-Tierarzt hilft bei Problemen und Fragen

Seit April 2019 gibt es eine tierärztliche Sprechstunde im Internet. Die Jungunternehmer Dr. Jan Holzapfel und David Richter haben "Dr. Sam" in Düsseldorf gegründet. Beide sind selbst keine Veterinärmediziner; die Idee zu Dr. Sam ist Holzapfel gekommen, weil seine...

mehr lesen

Beatmungsentwöhnung auf der Station Lebensluft

Das Helios Klinikum in Krefeld bietet seit Mitte 2016 eine neuartiges Konzept der Beatmungsentwöhnung an. Das Modellprojekt "Lebensluft", das gemeinsam von der AOK Rheinland/Hamburg und dem Klinikum ins Leben gerufen wurde und aufrechterhalten wird, ermöglicht...

mehr lesen

Interdisziplinäre Zusammenarbeit nach Schlaganfall forcieren

Ein Experte der Deutschen Gesellschaft für Neurointensiv- und Notfallmedizin (DGNI), Wolfgang Müllges, selbst leitender Oberarzt der Neurologischen Klinik und Poliklinik des Universitätsklinikums in Würzburg, warnt vor Schäden mit Langzeitfolgen nach Schlaganfällen,...

mehr lesen

GKV verbucht Minus nach dem ersten Halbjahr 2019

Die gesetzlichen Krankenkassen beziehungsweise die vier an Mitgliedern starken Kassenarten wie das AOK-System, die Ersatzkassen, die Betriebskrankenkassen und die Innungskrankenkassen verbuchten alle ein Minus im zweiten Quartal 2019: Die AOK-Familie konnte im ersten...

mehr lesen

Optimismus steht für längeres Leben

Optimisten leben länger, das ist das Fazit einer aktuellen Untersuchung der Boston University School of Medicine, bei der Wissenschaftler Ergebnisse zweier früherer Langzeitforschungsprojekte ausgewertet haben. Demnach haben optimistische Menschen eine um 15...

mehr lesen

Vakuumtherapie demnächst Kassenleistung?

Die Vakuumversiegelungstherapie (VVS) hat bei intendierten primären Wunden, zum Beispiel nach typischen Operationen oder aber bei einem Dekubitus (Wundliegen) einen klaren Mehrwert für den Patienten, das ergab ein zweiter Abschlussbericht zur Nutzenbewertung der VVS...

mehr lesen

Haltung des AOK-Bundesverbandes zur Kostensteigerung

Der Kassenchef des AOK-Bundesverbandes Martin Litsch beklagt die in den nächsten drei Jahren anfallenden zu hohen Kosten in zweistelliger Milliardenhöhe, die auf die gesetzliche Krankenversicherung (GKV) zukommen werden. Von 2019 bis 2022 werden demnach etwa 29...

mehr lesen