Beitragssuche
Österreichisches Gesundheitssystem weitet E-Health aus
Österreich geht neue Wege in Sachen Digitalisierung und führt das E-Rezept ein. Zuerst wird das elektronische Rezept ab April 2020 in Teilen von Kärnten getestet, dann ab 2022 wird es landesweit eingeführt, um alle Vorteile der elektronischen Abrechnung nutzen zu...
Johnson & Johnson baut Geschäftsfeld aus
Der weltweit tätige Konzern Johnson & Johnson, ein Pharmazie- und Konsumgüterhersteller mit Hauptsitz in New Brunswick im US-Bundesstaat New Jersey, wird den Anbieter für Medizintechnik, Auris Health, übernehmen. Das Spezialgebiet von Auris Health ist die...
Pressekonferenz zu Ergebnissen aktueller Bevölkerungsumfrage des AOK-Bundesverbands
Der AOK-Bundesverband teilt mit, dass am 20. Februar 2019 in Berlin eine Pressekonferenz stattfindet, auf der die Ergebnisse einer repräsentativen Bevölkerungsumfrage vorgestellt werden zum Stellenwert der medizinischen Versorgung und wie gut alternative...
Deutscher Gesundheitsmarkt interessant für Private-Equity-Unternehmen
Kapitalstarke, fondsbasierte Private-Equity-Gesellschaften aus dem Ausland, vor allem aus Europa und den Vereinigten Staaten, sind an Übernahmen im deutschen Gesundheitsmarkt interessiert, das ergab eine Studie des Instituts für Arbeit und Technik, kurz IAT. 130...
Thieme und m.Doc gehen gemeinsame Wege
Die Thieme-Gruppe, ein Familienunternehmen, das die Verbesserung der Gesundheitsversorgung im Fokus hat, wird sich an der m.Doc GmbH, die 2016 als Digital Health-Unternehmen mit Sitz in Köln gegründet wurde, beteiligen. m.Doc bietet eine zukunftsweisende...
Digitalisierung für Diabetiker von großem Nutzen
Menschen mit chronischen Krankheiten wie zum Beispiel Diabetiker profitieren laut Deutscher Diabetes-Gesellschaft (DDG) erheblich von der elektronischen Patientenakte (ePA). Daher fordert die DDG einen flächendeckenden Einsatz der ePA, um eine bessere medizinische...
Künstliche Intelligenz Ärzten teilweise überlegen
Ein chinesisches Wissenschaftler-Team um Kang Zhang von der Medizinischen Universität in Guangzhou hat Diagnosen von Kinderärzten, mit viel Berufserfahrung und weniger Berufserfahrung, Künstlicher Intelligenz (KI) zur Diagnose von Krankheiten gegenübergestellt. Die...
Deloitte-Studien-Charts zur Gesundheits-/ Krankenhausversorgung in Bayern
Die Deloitte GmbH und Wirtschaftsprüfungsgesellschaft hat eine neue Studie zum Krankenhaus im Bundesland Bayern veröffentlicht. Intention und Ergebnis der Untersuchung war es, die Gesundheits-/ bzw. Krankenhausversorgung in einem Bundesland (Bayern) zu analysieren....
Askepios-Kliniken bieten erweitertes Online-Angebot
Einer der führenden privaten Krankenhausbetreiber, die Asklepios-Kliniken, mit rund 160 Gesundheitseinrichtungen in 14 Bundesländern, hat seit Kurzem ein neues Online-Angebot für Patienten und einweisende Ärzte, die digitale Terminvergabe. Damit entstehen keine...
Aufschwung für Brillenhersteller und Optiker
Der Augenoptik-Konzern Essilor-Luxottica, weltweiter Marktführer als Hersteller von Linsen und Brillengestelle, will noch im zweiten Quartal 2019 die Übernahme des deutschen Onlinehändlers Brille24.de abschliessen. Über die geplante Transaktion sind Insider des...