Seite wählen

Beitragssuche

BVMed und fmp kritisieren neuen Pflegebettenvertrag

In der aktuellen Diskussion um Liegehilfen zur Dekubitusvorsorge kritisieren die Verbände Fachvereinigung Medizinprodukte und Bundesverband Medizintechnologie den letzten Pflegebettenvertrag, der vorsieht, dass mit jedem Pflegebett eine normierte...

mehr lesen

IT- und Datenschutz wird für Kliniken immer wichtiger

Im Rahmen eines neuen Gutachtens hat die Personalberatung Rochus Mummert Healthcare Consulting 360 Führungskräfte in deutschen Krankenhäusern und Pflegeeinrichtungen zum Thema der fortschreitenden Digitalisierung im Gesundheitswesen befragt. Trotz der vielen...

mehr lesen

Amazon geht einen Schritt weiter in Richtung Gesundheitsmarkt

In Zukunft möchte der Versandriese unter dem Namen Amazon Choice Blutzucker- und Blutdruckmessgeräte verkaufen. Die Produkte werden allerdings von Amazon ausschließlich vertrieben. Die Herstellung übernimmt die Arcadia Group, die im vergangenen Jahr in Person von...

mehr lesen

Der Entstehung des Typ 2-Diabetes auf der Spur

Wie im Fachjournal Diabetes publiziert, hat ein DlfE/DZD-Forschungsteam herausgefunden, dass sogenannte epigenetische, wahrscheinlich vom Lebensstil beeinflusste Veränderungen der DNA-Bausteine das Risiko für Typ-2-Diabetes erhöhen. Eine hohe Konzentration des...

mehr lesen

Start-ups entdecken die Pflegewirtschaft

Durch ihre Innovationskraft, Kreativität sowie ihre Impulse und Geschäftsideen wird die Gründerszene immer wichtiger für die Pflegewirtschaft. Start-ups entwickeln mehr und mehr Geschäftsideen, die in Bereichen wie der Altenhilfe und Pflegewirtschaft mittlerweile sehr...

mehr lesen

Die Verbindung zwischen Blinddarm und Parkinson

Laut einer schwedischen Bevölkerungsstudie könnte eine Entfernung des Wurmfortsatzes, oder auch im Volksmund Blinddarm genannt, eine spätere Erkrankung an Parkinson verhindern. Die Forschergruppe um Bryan Killinger und Viviane Labrie stellte diese Theorie im...

mehr lesen

DAK mit neuem Präventionskonzept für Diabetes

Die DAK-Gesundheit hat ein neues Präventionskonzept zur Eindämmung zunehmender Diabeteserkrankungen vorgeschlagen. Mit einer besonderen Früherkennung von Prädiabetes könnten laut DAK jährlich rund 167.000 ihrer Versicherten profitieren. Gemäß dem Konzept würden...

mehr lesen