Beitragssuche
Personalisierte Medizin als Therapiemethode zur Krebsbekämpfung
Neue Therapiemethoden zur Bekämpfung verschiedener Krebsarten werden zur Zeit von Experten der Onkologie diskutiert. Dies würde bedeuten, dass künftig auf sehr belastende Methoden wie der Chemotherapie in vielen Fällen verzichtet werden könnte, erklärte der Direktor...
Projektstart E-Gesundheitsakte und App Vivy: Aktive Teilhabe für Versicherte an Gesundheitsversorgung
Ein neues Projekt - eine E-Gesundheitsakte für 13,5 Millionen Deutsche - geht jetzt an den Start. Beteiligt an der E-Akte und der Online-Plattform "Vivy" sind 14 gesetzliche Krankenkassen wie die DAK-Gesundheit, die IKK classic, die mhplus Betriebskrankenkasse und elf...
Hartmann arbeitet an neuen digitalen Technologien
Das Traditionsunternehmen mit 200-jähriger Geschichte, die Paul Hartmann AG, arbeitet an richtungsweisenden innovativen und digital unterstützten Produkten, die Pflegenden den Arbeitsalltag enorm erleichtern sollen. Hintergrund der Herausforderungen rund um eine...
Versandapotheken wollen gemeinsam gegen Amazon „kämpfen“
Drei große Versandapotheken überlegen derzeit, ob sie ein Gemeinschaftsunternehmen gründen sollen, das es Wettbewerbern wie Amazon schwer macht, in den Versandhandel einzusteigen. DocMorris, Shop-Apotheke und Medpex als Versender von Arzneimitteln könnten sich ein...
Medizintechnik: Norwegens starke Importabhängigheit
Norwegen muss in den nächsten Jahren die Infrastruktur des dortigen Gesundheitswesens ausbauen, weil die Bevölkerung immer älter wird und somit Versorgungsengpässe und lange Wartezeiten auf Heilbehandlungen, Reha- und Pflegeangebote, aber auch Betreuungsangebote...
Radiopharmazeutikum mit verbesserten Eigenschaften
Neuerdings gibt es bei den Radiopharmazeutika für nuklearmedizinische Untersuchungen des Herzmuskels ein neues Präparat namens Tetrofosmin Rotop der Firma Rotop Pharmaka, welches gegenüber dem "alten" Arzneimittel Myoview der Firma GE Healthcare mit...
Gesundheitskiosk hat viel Erfolg
Ein Gesundheitskiosk in Hamburg-Billstedt wurde vom Netzwerk "Gesundheit für Billstedt/Horn" und von der AOK Rheinland/Hamburg aufgebaut, weil es so wenige Ärzte in Hamburg gibt. In Hamburg kommen auf 1.000 Einwohner durchschnittlich 2,59 Ärzte, in Billstedt und Horn...
Ottonova lockt Kunden mit neuem Modell
Die Ottonova Krankenversicherung, in Deutschland der erste digitale Anbieter einer privaten Krankenversicherung, bietet seinen Kunden - als junger Versicherer seit Juni 2017 im Markt hat Ottonova eher weniger Kunden - eine Zufriedenheits-Garantie an. Bestandskunden...
Digitalisierung im Krankenhaus kommt voran
Der GKV-Spitzenverband und die Deutsche Krankenhausgesellschaft (DKG) haben soeben mitgeteilt, dass die gesetzlichen Krankenkassen und die Krankenhäuser in Deutschland eine Vereinbarung zur Digitalisierung unterzeichnet haben. Damit steht der Einführung der...
Forscher haben im Labor Herzmuskelzellen gezüchtet
Wissenschaftlern von der Julius-Maximilians-Universität (JMU) ist es gelungen, aus Stammzellen von Mäusen unter Laborbedingungen schlagende Herzmuskelzellen zu züchten. Die Würzburger Forscher um Dr. Subba Rao Mekala haben die Stammzellen in den Wänden der...