Beitragssuche
Unternehmen der Diagnostika-Branche werden gestärkt
Der Verband der Diagnostika-Industrie e.V. (VDGH) in Berlin begrüßt die vom Bundeskabinett verabschiedete Hightech-Strategie 2025, die ein wichtiges und positives Signal im Hinblick auf die Stärkung des Innovationsstandortes Deutschland und der hier forschenden...
Groeneveld weist auf Nutzung von Pflegehilfsmitteln hin
Der Patientenbeauftragte des Deutschen Apothekerverbandes (DAV), Berend Groeneveld, weist darauf hin, dass pflegende Angehörige nach dem Sozialgesetzbuch (SGB V) einen Anspruch auf Pflegehilfsmittel zum Verbrauch in Höhe von monatlich 40 Euro haben und diesen...
DrEd berät auch in gynäkologischen Fragen
Die größte Online-Arztpraxis in Europa, DrEd, baut das telemedizinische Angebot weiter aus. Profitieren von der Online-Beratung- und Behandlung können diesmal Frauen aller Generationen, denn DrEd hält Leistungen für die Gesundheit von Frauen bereit: Von der...
Neuartiges Verfahren kann Forschung beschleunigen
Ein neues Verfahren, ein , kann in Zukunft die Wirkung potenzieller Medikamente beispielsweise gegen Multiple Sklerose oder Alzheimer, auf Rezeptoren, die nachgeschaltete Signalwege regulieren, testen und beschleunigen. Das Hochdurchsatz-Verfahren erlaubt, durch...
Krebsrisiko nach Organtransplantationen erhöht
Die Fachgesellschaft "International Society For Heart and Lung Transplantation" hat Daten gesammelt, wonach Menschen, denen ein Organ transplantiert wurde, ein zwei- bis sechsfach erhöhtes Risiko haben, Krebs zu entwickeln. Verglichen mit Gesunden ohne Spenderorgan...
Last Call: Summer Sale bei S7-Studien noch bis zum 15. September
In eigener Sache: Die Summary Seven Healthcare Consulting GmbH vermittelt Entscheidern der Gesundheitsbranche Marktwissen in Form von Studien zu den verschiedensten Themen, Produktbereichen und Trends: von A wie "Ambulante Intensivpflege", B wie "BIockchain", über ...
Start-Ups entwickeln digitale Lösungen für Krankenkassen
Das Netzwerk Healthy Hub ist Vermittler zwischen Start-ups mit wirtschaftlichen und innovativen Ideen und den gesetzlichen Krankenkassen, denen gemeinsam ist, eine digitale Lösung zu finden, um die Versorgung der Versicherten zu verbessern. Dr. Elmar Waldschmitt,...
Überdimensionale Organe zum Anfassen
Das Josephs-Hospital im Kreis Warendorf im Münsterland feiert 2018, am 16. November, sein 175-jähriges Bestehen. Es entwickelte sich seit seiner Gründung im Jahr 1843 durch Stifter Franz-Josephs Zumloh vom zunächst kleinen Krankenhaus für 30 Kranke mit...
Wie kompetent sind deutsche Patienten in Fragen zur Gesundheit?
In der kürzlich veröffentlichten Studie der Techniker Krankenkasse (TK) "Homo Digivitalis" über Patienten und deren Gesundheitskompetenz (wir berichteten letzte Woche) sind weitere Details der Studie über das Alter der Patienten, über deren Einkommen und deren Bildung...
Charité Berlin liefert Beweis für Telemedizin rettet Leben von Herzpatienten
Eine vom Bundesforschungsministerium finanzierte und von der Politik, Industrie, Forschung sowie Krankenkassen unterstützte Studie für Telemedizin "Fontane" der Berliner Charité hat bewiesen, dass die telemedizinische Mitbetreuung von Patienten mit Herzschwäche das...