Seite wählen

Beitragssuche

Entwicklung der PKV durch Aufstockung der Versorgungsangebote

Aus dem Rechenschaftsbericht 2017 des Verbandes der privaten Krankenversicherer (PKV) geht hervor, dass 27 von 41 Mitglieder am Rahmenvertrag der hausärztlichen telemedizinischen Versorgung teilnehmen. Ziel dieses Versorgungsangebotes ist es, ältere, multimorbide und...

mehr lesen

TK-Report zur Gesundheit der Erwerbsgenerationen

Im erst kürzlich veröffentlichten Gesundheitsreport 2018 der Techniker Krankenkasse (TK) wurde die Gesundheit der rund fünf Millionen versicherten Erwerbspersonen im Hinblick auf Krankschreibungen und Arzneimittelverordnungen analysiert und ausgewertet. Dabei zeigte...

mehr lesen

Neues Medizintechnik-Gerät gegen Schmerzen

Das Berliner Immanuel-Krankenhaus bietet seit nunmehr 30 Jahren Kältetherapie gegen Entzündungen, Atemwegs- und Weichteilerkrankungen an. Seit Kurzem hat die Wannsee-Klinik, die auf Rheumatologie, Orthopädie, Osteologie sowie Naturheilkunde spezialisiert ist, eine...

mehr lesen

Implantateregister-Gesetz in Planung

Auf der Agenda der Bundesregierung steht schon seit Längerem ein Implantateregister, das die Sicherheit und Qualität von Implantaten und die medizinische Versorgung mit diesen Produkten für gesetzlich und privat Versicherte verbessern soll. Das Deutsche Institut für...

mehr lesen

Blockchain-Technologie soll Rezeptfälschungen erkennen

Eine neue Blockchain-Technologie soll Apothekern helfen, Rezeptfälschungen zu erkennen. Entwickelt wurde die Idee von einem Start-up aus Monheim "Jibbit", das eine Revolution des Rezeptwesens herbeiführen will, weil häufig Rezepte über Arzneimittel mit...

mehr lesen

Studie von Roland Berger zum Management der Kliniken

Eine repräsentative Umfrage der Unternehmensberatung Roland Berger unter Klinikgeschäftsführern der 500 größten deutschen Kliniken hat ergeben, dass 31 Prozent der Kliniken rote Zahlen schreiben. 2016 waren es nur 27 Prozent. 2016 und 2017, so gaben 59 Prozent der...

mehr lesen

Amerikanisches Konzept auch hierzulande beliebt

Ein neues Berufsbild kommt aus den USA, der oder die Seniorenbetreuer(in). Seniorenbetreuer sind Alltagsbegleiter für hilfsbedürftige und/oder ältere Menschen, die noch in ihren Wohnungen leben, aber Unterstützung im Haushalt benötigen wie zum Beispiel beim Kochen,...

mehr lesen

Neues Angebot für Patienten mit einer Krebserkrankung

Eine gezielte Bewegungstherapie mit moderatem Ausdauertraining, die das Centrum für Integrierte Onkologie (CIO) der Universitätsklinik Köln in Zusammenarbeit mit der Deutschen Sporthochschule Köln im Jahr 2012 herausgearbeitet hat, soll Krebspatienten helfen, Übelkeit...

mehr lesen