Seite wählen

Beitragssuche

Zwei Modellprojekte starten in Baden-Württemberg

Das Bundesland Baden-Württemberg startet als erstes deutsches Bundesland ein Modellprojekt mit DrEd. Die Landesärztekamner hat grünes Licht gegeben, sodass baden-württembergische Ärzte mit der Fernbehandlung beginnen können. DrEd ist ein britisches Unternehmen mit...

mehr lesen

Dänemark geht neue Wege

Die Dänen machen es in Sachen OTC-Arzneimittel wie ihre skandinavischen Nachbarländer Schweden und Norwegen, die schon seit längerem der Bevölkerung den Zugang von nicht verschreibungspflichtigen Arzneimitteln erleichtern, indem sie bestimmte OTC-Produkte nicht nur in...

mehr lesen

Pflegebeiträge gehen hoch

Bei der Debatte über den Haushalt des Gesundheitsministeriums in Berlin kündigte der Gesundheitsminister Jens Spahn von der CDU höhere Beiträge zur Pflegeversicherung ab 2019 an. Vorangegangen war eine ausgelöste Diskussion über die voraussichtliche Höhe der Defizite...

mehr lesen

Dutch Digital Health Night : Start-ups gekürt

Bei der Dutch Digital Health Night (DDHN), die im April im Rahmen des internationalen Programms der "conhIT" an der niederländischen Botschaft in Berlin stattfand, stellten zehn Gesundheits-Start-ups aus den Niederlanden, Deutschland und der Schweiz ihre Geschäftsidee...

mehr lesen

Wohngemeinschaften für Intensivpatienten sind wichtig

Anlässlich der Anfang Mai im Bayerischen Rundfunk ausgestrahlten Sendung zu den Missständen in der außerklinischen Intensivpflege schreibt der Pflegeexperte Christoph Jaschke im "Häusliche-Pflege-Blog", dass Wohngemeinschaften für Intensivpatienten keine...

mehr lesen

Apotheken: Zur Rose übernimmt Apo-rot

Das unter dem Namen "Apo-rot" geführte Versandhandelsgeschäft der Hamburger Apotheke am Rothenbaum wird von der Zur Rose AG, Schweizer Konzernmutter der Versandapotheke DocMorris, übernommen. Apo-rot, die sich durch Werbung mit günstigen OTC-Produkten auszeichnen,...

mehr lesen

Österreich: Krankenkassenreform soll eine Milliarde sparen

Durch eine Zusammenlegung von Krankenkassen bei gleichzeitigem Stellenabbau sollen in Österreich nun die Kosten im Gesundheitswesen gesenkt werden. Die Idee zählt zu den Wahlversprechen der Koalition der Parteien ÖVP und FPÖ und hat zum Inhalt, dass die Zahl der...

mehr lesen

Neuer Forschungsbau „Der Simulierte Mensch“ in Berlin

Mit einem neu geplanten Forschungsgebäude wollen die Berliner Charité und die TU Berlin verstärkt an der Schnittstelle von Medizin und Ingenieurwissenschaften forschen. Die Finanzierung der geplanten 34 Mio. Baukosten soll durch den Bund und das Land Berlin im Rahmen...

mehr lesen