Beitragssuche
Apotheken: Hilfsmittelbereich sei ein Bürokratie-Monster
Laut Stefan Fink, Inhaber der Classic Apotheke in Weimar und Vorsitzender des Thüringer Apothekerverbandes, sei das Geflecht aus Einzelverträgen im Hilfsmittelbereich ein regelrechtes Büroktatie-Monster, bei welchem letztendlich die Patienten benachteiligt werden. Der...
TK fordert elektronische Rezepte
Sachsen-Anhalts Landeschef der Techniker Krankenkasse, Jens Hennicke, forderte jüngst die Einführung elektronischer Rezepte. Ursprung war die Lockerung des Fernbehandlungsverbots, die beim Deutschen Ärztetag in Erfurt beschlossen wurde. Gerade in einem Bundesland wie...
„MedTech Start-up Pitch Day“ bringt Gründer, Unternehmen und Geldgeber zusammen
Am 16. Mai hat in Köln erstmals der "MedTech Start-up Pitch Day" stattgefunden. Die von BVMed, Earlybird (Venture Capital Geber), Barmer, High-Tech Gründerfonds und dem Medizintechnik-Magazin "Medtech Zwo" organisierte Initiative ist dazu da, um Start-ups aus der...
Pflegeimmobilienmarkt mit Wachstumsperspektiven
Der steigende Bedarf an Pflegeplätzen in Pflegeheimen und Seniorenzentren zeigt sich auch im Investmentmarkt für Pflegeimmobilien in Deutschland. Hat das umgesetzte Transaktionsvolumen im ersten Quartal 2017 noch bei 166 Mio. Euro gelegen, hat sich das umgesetzte...
Kann gesunde Ernährung die Hirngesundheit stärken?
Niederländische Mediziner von der Erasmus Universität in Rotterdam haben in einer Ernährungsstudie über Jahre hinweg beobachtet, dass gesunde und ausgewogene Kost das Hirn ein wenig vor dem Altern schützt. Einige der 4.213 Probanden zwischen 45 und 97 Jahren hatten...
Spahn kritisiert die Zahnärzteschaft
Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) hat dem Frühjahrsempfang der Kassenzahnärztlichen Bundesvereinigung (KZBV) beigewohnt und gesagt, dass noch Potenzial im Ausbau der zahnärztlichen Versorgung von Menschen in stationären Pflegeheimen bestehen würde, denn nicht...
Shop-Apotheke weiter auf Erfolgskurs
Die Shop-Apotheke mit Sitz in den Niederlanden hat versucht ihr Ziel, den Umsatz zu verdoppeln, im ersten Quartal 2018 erreicht. 130 Mio. Euro Umsatz machte das Unternehmen in diesem Zeitraum, das ist ein Umsatzplus von 105 Prozent. 103 Mio. Euro entfallen dabei auf...
Die Potenziale der Gesundheitswirtschaft
Die Gesundheitswirtschaft in Deutschland hat nach Meinung von Uwe Borchers, Geschäftsführer des Zentrums für Innovation der Gesundheitswirtschaft, noch viel Stabilisierungs- und Entwicklungspotential. Den Begriff Branche findet Borchers für dieses Marktsegment...
Douglas will seine Position ausbauen
Die Parfümeriekette Douglas möchte in Zukunft Apothekenkosmetik verkaufen und sucht Apotheker für ein neues Konzept. Für den Hamburger Stadtteil Eppendorf, für die Düsseldorfer Königsallee und die Frankfurter Zeil werden Apotheker gesucht, die bestimmte Bedingungen...
Medizintechnik in Deutschland Wachstumsmotor
Die Medizintechnik-Branche in Deutschland ist durch die politischen Geschehnisse im Ausland ein wenig verunsichert, das hat der Deutsche Industrieverband Spectaris, der Verband mit Mitgliedsunternehmen wie Consumer Optics, Photonik, der Analysen-, Bio- und...