Beitragssuche
DocMorris verzeichnet gute Geschäfte
DocMorris, das Tochterunternehmen von Zur Rose und die stärkste Marke im Versandhandel mit Sitz im niederländischen Heerlen, hat nochmals an Popularität gewonnen. Das zeigt sich durch massive Gewinnung von Neukunden und durch die richtigen Marketingstrategien. Im...
Zusatzbeitragssatz wird gesenkt
Die IKK classic, sechstgrösste Krankenkasse in der GKV und die mit Abstand größte Innungskrankenkasse mit 3,3 Millionen Versicherten und 2,5 Millionen Mitgliedern, senkt den Zusatzbeitragssatz zum 1. Mai 2018. Die Entscheidung hierzu hat bereits im Dezember 2017 der...
Roboter können in der Pflege hilfreich sein
Eine Studie im Auftrag des Zentrums für Qualität in der Pflege (ZQP), für die 1.000 Bundesbürger ab 18 Jahren befragt wurden, hat ergeben, dass die überwiegende Mehrheit der Deutschen Technologie in der Pflege eher als Chance und nicht als Risiko oder Problem ansieht....
3. Entscheider-Konferenz in Berlin
In Berlin fand am 17. April 2018 die Entscheider-Konferenz 3.0 Außerklinische Intensivpfege statt; eine Veranstaltung mit Vorträgen, Workshops und einer Podiumsdiskussion mit Vertretern der Politik, Verbands-und Kassenvertretern sowie Leistungserbringern. Co-Moderator...
MACSS-Projekt unterstützt chronisch Kranke
Ein vom Bundeswirtschaftsministerium gefördertes Projekt mit Namen „Medical Allround-Care Service Solutions“ oder kurz MACSS soll Vorteile für den Versorgungsalltag von chronisch kranken Menschen bringen. Die patientenzentrierte Smart Health Service Plattform mit...
Jens Spahn: Beitragssenkungen in der GKV unerlässlich
Nach Auffassung von Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) horten die gesetzlichen Krankenkassen zur Zeit zu viel Geld, weil sie über Geldreserven von mehr als 28 Mrd. Euro verfügen, welches durch Überschüsse erzielt wurde. Allein für das Jahr 2017 erwirtschaftete...
Schweiz: Preisdruck auf Hersteller von Medikamenten
In der Schweiz sind Medikamente in der Regel teurer als im EU-Ausland; patentgeschützte Arzneimittel kosten 14 Prozent mehr, Generika sogar 53 Prozent. Zu diesem Ergebnis kommt eine Analyse von Santésuisse und Interpharma, der Interessenvertretung der forschenden...
Tumorkachexie-Patienten brauchen eine rechtzeitige und adäquate Ernährungstherapie
Eine repräsentative Analyse, die die Daten von vier Millionen gesetzlich Krankenversicherten analysiert hat, kommt bei der Versorgung von Tumorpatienten zu dem Ergebnis, dass Patienten mit Tumorkachexie verstärkt unter ihrer Krankheit leiden und mit vermehrten...
Entlastungsgesetz würde Beitragssenkungen bündeln
Zwei Stuttgarter Zeitungen berichteten bereits am letzten Wochenende von Beitragssenkungen der Arbeitslosenversicherung und der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) durch die Bundesregierung. Dabei würden die im Koalitionsvertrag vereinbarten Entlastungen zum 1....
Ausschreibung der KKH erntet Kritik
Der Brancheninformationsdienst MTD-Verlag hat vom Pressesprecher des Bundesversicherungsamts (BVA) erfahren, dass die Kaufmännische Krankenkasse als nun schon dritte gesetzliche Krankenkasse Ausschreibungen in einem hochsensiblen Hilfsmittelversorgungsbereich...