Seite wählen

Beitragssuche

MACSS-Projekt unterstützt chronisch Kranke

Ein vom Bundeswirtschaftsministerium gefördertes Projekt mit Namen „Medical Allround-Care Service Solutions“ oder kurz MACSS soll Vorteile für den Versorgungsalltag von chronisch kranken Menschen bringen. Die patientenzentrierte Smart Health Service Plattform mit...

mehr lesen

Jens Spahn: Beitragssenkungen in der GKV unerlässlich

Nach Auffassung von Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) horten die gesetzlichen Krankenkassen zur Zeit zu viel Geld, weil sie über Geldreserven von mehr als 28 Mrd. Euro verfügen, welches durch Überschüsse erzielt wurde. Allein für das Jahr 2017 erwirtschaftete...

mehr lesen

Schweiz: Preisdruck auf Hersteller von Medikamenten

In der Schweiz sind Medikamente in der Regel teurer als im EU-Ausland; patentgeschützte Arzneimittel kosten 14 Prozent mehr, Generika sogar 53 Prozent. Zu diesem Ergebnis kommt eine Analyse von Santésuisse und Interpharma, der Interessenvertretung der forschenden...

mehr lesen

Entlastungsgesetz würde Beitragssenkungen bündeln

Zwei Stuttgarter Zeitungen berichteten bereits am letzten Wochenende von Beitragssenkungen der Arbeitslosenversicherung und der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) durch die Bundesregierung. Dabei würden die im Koalitionsvertrag vereinbarten Entlastungen zum 1....

mehr lesen

Ausschreibung der KKH erntet Kritik

Der Brancheninformationsdienst MTD-Verlag hat vom Pressesprecher des Bundesversicherungsamts (BVA) erfahren, dass die Kaufmännische Krankenkasse als nun schon dritte gesetzliche Krankenkasse Ausschreibungen in einem hochsensiblen Hilfsmittelversorgungsbereich...

mehr lesen

Digitalisierung nicht überall und immer von Vorteil

Andreas Gassen, der Chef der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV), äußerte sich gegenüber der Deutschen Presse-Agentur kritisch zum Thema Digitalisierung in Arztpraxen. Die Digitalisierung eröffnet den Ärzten verschiedene Möglichkeiten, erläuterte er, aber viel...

mehr lesen

Pflegeplatzmangel in NRW

Für das Bundesland Nordrhein-Westfalen wird eine „dramatische Unterversorgung“ bei den Pflegeanbietern in privater Trägerschaft, von denen zwei Drittel in diese Kategorie gehören, befürchtet. Betroffen sind nach Aussage des  die vollstationären Pflegeplätze. Von...

mehr lesen

Amazon will das Geschäft mit Online-Arzneimitteln antreiben

Die Marketing-Agentur Dr. Kaske mit seinem Geschäftsführer Fabian Kaske hat in einer Online-Apothekenmarkt-Studie herausgefunden, dass der Internetriese Amazon zu einer echten Bedrohung des Online-Apothekenmarktes wird. Schon länger gibt es Gerüchte, dass die...

mehr lesen

Fernbehandlungs-Projekt in zwei deutschen Städten

In Baden-Württemberg, in den Städten Stuttgart und Tuttlingen, beginnt das Telemedizin-Projekt „DocDirekt“. Der Startschuss fiel am 11. April 2018 mit einer extra dafür eingerichteten Auftakt-Pressekonferenz, die live über Twitter übertragen wurde. Zuständig für das...

mehr lesen