Seite wählen

Beitragssuche

Österreich führt schrittweise die E-Medikation ein

In Österreich wird die E-Medikation schrittweise eingeführt. Zuerst ist das Bundesland Vorarlberg als Testgebiet an der Reihe, dann folgen die anderen Bundesländer bis schließlich Wien im September 2018 an der Reihe ist. Dabei wird die E-Medikation in die...

mehr lesen

Typisierung von Diabetes muss genauer werden

Forscher aus Schweden und Finnland haben durch Beobachtungen von 14.775 Patienten, die an Diabetes leiden, herausgefunden, dass die Typisierung der Erkrankten dieser Autoimmunerkrankung genauer sein müsste. Dazu schlagen die Wissenschaftler statt der bislang...

mehr lesen

Spahn sieht Reformbedarf in der Privaten Krankenversicherung

Eine Reform der PKV "sei im Koalitionsvertrag nicht vereinbart", sagte SPD-Fraktionsvize Karl Lauterbach den Zeitungen der Funke Mediengruppe. Damit reagierte er auf die jüngsten Äußerungen des designierten Gesundheitsministers Jens Spahn im Hinblick auf aus seiner...

mehr lesen

Branchenumfrage: Labordiagnostikmarkt weiter rückläufig

Im Gegensatz zur positiven Entwicklung anderer Medizintechnikmärkte stagniert der europäische Labordiagnostikmarkt, für Deutschland sind die Zahlen sogar rückläufig (Umsatzminus von 1,7 Prozent), wie der Vorstandsvorsitzende vom Labordiagnostik-Industrieverband VDGH,...

mehr lesen