Seite wählen

Beitragssuche

Kinderhospize beklagen finanzielle Not

Der bundesweite „Tag der Kinderhospizarbeit“, der am 10. Februar 2018 stattfand, wurde unter anderem vom Geschäftsführer des Deutschen Kinderhospizvereins (DKHV), Martin Gierse, genutzt, um auf die Situation in stationären Kinderhospizen hinzuweisen. Noch schlimmer...

mehr lesen

Zur Rose will weiterhin gegen Rx-Versandverbot vorgehen

Die Schweizer Zur Rose Group, der auch die niederländische Tochter DocMorris angehört, ist ein Unternehmen im Bereich der Arzneimitteldistribution und europaweit führend im Bereich des Arzneimittelversands. Die Große Koalition will ein Versandverbot für...

mehr lesen

Nationales Gesundheitsportal macht Fortschritte

Das Bundesministerium für Gesundheit (BMG) hat dem Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen (IQWIG) die Erstellung eines Konzepts für ein Nationales Gesundheitsportal in Auftrag gegeben. Nun ist der Entwurf fertig und veröffentlicht, nachdem...

mehr lesen

Gesundheitsausgaben steigen um 4,9 Prozent an

Die Gesundheitsberichterstattung des Bundes (GBE) liefert regelmäßig Gesundheitsdaten- und Informationen über die gesundheitliche Situation der Bevölkerung in Deutschland. Dabei wird die GBE gemeinsam vom Robert-Koch-Institut (RKI) und dem Statistischen Bundesamt...

mehr lesen

Krankenhäuser müssen besonders Sachkosten einsparen

Eine Krankenhausstudie der Unternehmensberatung Inverto aus dem Jahr 2017, die sich mit der Identifizierung und Bewertung von Potenzialen zur Kostensenkung und Prozessoptimierung beschäftigt, hat herausgefunden, dass die Sachkosten in deutschen Krankenhäusern von 2002...

mehr lesen

Große Koalition: Zusatzbeitrag wird paritätisch finanziert

Wie aus einem Entwurf des Koalitionsvertrags von Union und SPD hervorgeht, werden sich auch künftig Arbeitnehmer und Arbeitgeber die Krankenkassenbeiträge teilen; Stichtag hierfür ist der 1. Januar 2019. Dann müssen sich die Parteien auch darüber einig sein, wie der...

mehr lesen