Beitragssuche
Uni Magdeburg: Strahlungsarmer CT soll Behandlung von Kindern verbessern
Ein Forschungsprojekt der Otto-von Guericke-Universität Magdeburg mit 25 anderen Partnern, unter anderem der metraTec GmbH und der Dornheim Medical Images GmbH entwickelt einen neuen 4,5 Millionen teuren App-gesteuerten und konfigurierbaren Computertomografen (CT),...
Krebs: Überlebenschancen werden stark beeinflusst durch Krebsart und Wohnort
Eine Analyse, die im Fachblatt „Lancet“ erschienen ist, hat die 18 häufigsten Krebsarten und die Überlebenschancen untersucht. Dabei sind zwei Kriterien für das Überleben entscheidend: Ein Kriterium ist der Wohnort und das andere die Art des Krebses. Deutschland...
Studie: Knapp 60 Prozent aller Patienten holen sich Zweitmeinung im Internet
Eine Studie der Bertelsmann-Stiftung, die gerade veröffentlicht wurde, hat herausgefunden, dass viele Patienten vor (58 Prozent) oder nach dem Arztbesuch (62 Prozent) Gesundheitsthemen im Internet recherchieren. Tiefeninterviews und bevölkerungsrepräsentative Umfragen...
Digitalisierung in der Pflege: „Kleine“ technische Lösungen sind besonders gefragt
Am 25. Januar 2018 fand im Regensburger BioPark der erste Innovationstag „Digitalisierung in der Pflege“ statt, der vom Netzwerk Forum Medtech Pharma in Zusammenarbeit mit HealthCare Regensburg durchgeführt wurde. Experten diskutierten hier über Möglichkeiten neuer...
Gesundheitsprävention: Ansturm auf Fitnessstudios weiterhin ungebrochen
Die Deutschen lieben noch immer die Sportart Fitness, deshalb haben Fitnessstudios auch einen ungebrochenen Zulauf. 2016 hatte die deutsche Fitnessbranche erstmalig mehr als zehn Millionen Mitglieder, wie der Arbeitgeberverband Deutscher Fitness- und...
Arzbeimittelausgaben: Mehr Rabattverträge, sinkender Ausgabenanstieg
Nach Berechnungen des Deutschen Apothekerverbands (DAV) schwächt sich der Arzneimittelausgabenanstieg immer weiter ab. Prognostiziert war für 2017 ein Anstieg von 3,2 Prozent, die tatsächlichen Ausgaben liegen bei 35,2 Millionen Euro, das ist ein Anstieg von 3,1...
BaWü: Pilotprojekt zur Videosprechstunde gestartet
Im Bundesland Baden-Württemberg gibt es seit Januar 2018 einen neuen Modellversuch, der von der Ärztekammer genehmigt wurde und von der TeleClinic betrieben wird. Die TeleClinic GmbH betreibt eine digitale Gesundheitsplattform, über die von überall aus, per Telefon...
Amazon bietet zukünftig Gesundheitsvorsorge an
Amazon möchte den eigenen Mitarbeitern eine eigene Gesundheitsvorsorge in den USA anbieten. Das Projekt soll die Gesundheitskosten senken und eventuell auf das ganze Land ausgeweitet werden. Für das Projekt hat der größte US-Internethändler sich mit der größten...
Summary Seven Studie „M&A Targets“
In Deutschland werden im Jahr 2020 knapp 2,3 Millionen Menschen zu Hause durch Angehörige oder in stationären Einrichtungen gepflegt. Bis 2030 soll diese Zahl nochmals um 400.000 Pflegebedürftige steigen. Dies macht besonders die Marktbereiche Homecare und...
Knappschaft: Kooperation mit Novartis für Patienten mit Herzschwäche
Die Novartis Pharma GmbH und die Krankenkasse Knappschaft haben im Dezember 2017 ein neues Gesundheitssystem „Mecor“ gestartet, welches Herzinsuffizienz-Patienten eine deutliche Verbesserung der Lebensqualität bieten soll und gleichzeitig Klinikeinweisungen vermeiden...