Beitragssuche
Gesundheitsausgaben: Brandenburg ist Spitzenreiter
Das Bundesland Brandenburg hat 2015 die höchsten pro-Kopf-Gesundheitsausgaben deutschlandweit gehabt. Der Bundesdurchschnitt der Gesundheitsausgaben je Einwohner lag im Jahr 2015 bei 4.213 Euro. Durch überdurchschnittlich hohe Ausgaben der gesetzlichen...
Ottonova PKV bietet Video-Sprechstunde an
Der private Krankenversicherer Ottonova, ein Start-up, welches erst seit 2015 auf dem Markt ist und seit Juni in Deutschland als Direktversicherer aktiv ist, wird ab 1. November 2017 Video-Konsultationen mit Ärzten im Ausland anbieten. Ottonova sieht sich dabei selbst...
MedTech-Branche könnte 30 Mrd. Euro Marke knacken
Spectaris, der deutsche Industrieverband für optische, medizinische und mechatronische Technologien e.V., blickt positiv in die Zukunft. Damit unterscheidet sich der Verband in seiner Prognose für das Jahr 2017 von der des BVMed, der im Gegensatz zu Spectaris ein...
TK: Gesundheitspolitik soll Schwerpunkt in Koalitionsverhandlungen sein
Aus einer Pressemitteilung der Techniker Krankenkasse (TK) geht hervor, dass die Gesundheitspolitik Deutschlands nun oberste Priorität in den Koalitionsverhandlungen haben muss. Dr. Jens Baas, Vorstandsvorsitzender der TK fordert von einer neuen Koalition auf...
1. Halbjahr 2017: OTC-Versandhandel legt weiter zu
Laut Marktforschungsinstitut Quintiles IMS beziehen Patienten ihre rezeptfreien Arzneimittel immer häufiger über das Internet. Offizinapotheken und Versandapotheken setzten im ersten Halbjahr 2017 insgesamt 4,4 Mrd. Euro mit diesen OTC-Präparaten (Arznei- und...
Otto Group will das OTC-Geschäft angreifen
Um noch mehr Kunden anzulocken und die Einkaufsfrequenz zu erhöhen, steigt die Otto Group nun richtig in das Drogerie- und Kosmetikgeschäft ein. Dabei will man auch mit dem französischen Kosmetikkonzern LˋOréal zusammenarbeiten. Otto kooperiert schon seit dem Jahr...
Digitale Gesundheitsinformationen oft unzureichend für Patienten aufbereitet
Das Recherchieren von Gesundheitsthemen im Internet nimmt bei den Menschen in Deutschland einen immer größer werdenden Stellenwert ein. Aus diesem Grund hat der Bundesverband Internetmedizin (BIM) in Zusammenarbeit mit der Digitalagentur D+S 360 Grad Media world und...
Der BV-Med hat klare Vorstellungen von der nächsten Legisaturperiode
Der BVMed, der Bundesverband der Medizintechnologie, hat klare Vorstellungen, was er von der Politik für die Zukunft erwartet. Da Medizintechnikunternehmen ein wichtiger Teil der deutschen Wirtschaft mit 210.000 Angestellten und einem Gesamtumsatz im Jahr 2016 von 29...
Senkt Kaffee das Sterberisiko bei Frauen mit Diabetes?
Es könnte sein, dass der Genuss von Koffein in Form von Kaffee bei Frauen mit Diabetes eine lebensverlängernde Wirkung hat. Zu diesem Ergebnis jedenfalls kommt eine Analyse der „National Health and Nutrition Examination Study“, die im September auf dem EASD Annual...
Start-ups: Mehrheitlich männliche Gründer mit Universitätsabschluss
Eine Studie, genannte „Deutscher Start-up Monitor“ (DSM), eine Gemeinschaftsproduktion der Universität Duisburg-Essen und der Unternehmensberatung KPMG unter der Leitung des Deutschen-Start-Up-Verbands, haben die Eigenschaften und Besonderheiten der...