Beitragssuche
Medizintechnik-Diebstähle in Krankenhäusern in NRW
Seit Februar 2014 werden bundesweit Krankenhäuser von Dieben aufgesucht, die auf Bestellung Endoskope stehlen. Man geht davon aus, dass es sich bei den Dieben um organisierte Banden handelt, die gezielt Kliniken und Arztpraxen aufsuchen und auf Vorbestellung...
KKH will Funktionen der Gesundheitskarte erweitern
Die Kaufmännische Krankenkasse, die 1,8 Mio. Versicherte hat, hält es für notwendig die elektronische Gesundheitskarte mit weiteren Funktionen auszustatten. Nach Meinung von Kassenchef Kailuweit ist es wichtig ,dass auf der Karte alle wichtigen Patientendaten und...
Finnischer Gesundheitsmarkt: Deutsche Unternehmen wollen investieren
Die Investitionen der öffentlichen Hand in Bau-und Modernisierungsprojekten des Gesundheitswesens in Finnland sind innerhalb der nächsten zehn Jahre mit 4 Mrd. Euro geplant. Allein in der Hauptstadt Helsinki und Umgebung belaufen sich die Investitionen auf 834 Mio....
Pharma: Ermittlungen gegen Valeant
Laut einem Zeitungsbericht hat die US-Staatsanwaltschaft Ermittlungen gegen den Pharmakonzern Valeant aufgenommen, weil dieser Verbindungen zum Pharmahändler Philidor verheimlicht haben soll. Das "Wall Street Journal" behauptet, dass der Pharmariese dadurch...
Zika-Virus: Gelenk-Deformierungen bei Neugeborenen
Im US-Bundesstaat Texas ein Neugeborenes an den Folgen einer Zika-Infektion gestorben, welche durch eine Ansteckung der Mutter in Lateinamerika ausgelöst wurde. Nun meldet der Nachrichtendienst BBC, dass das Virus neben einer Mikrozephalie, also einer zu kleinen...
Hilfsmittel: Gröhe um Qualitätstandards bemüht
Patienten, die auf Hilfsmittel wie Windeln oder Rollstühle angewiesen sind, sollen besser über die Angebote der Hersteller informiert werden. Gesundheitsminister Gröhe (CDU) will nach Klagen über die oft schlechte Qualität der Hilfsmittel den Katalog auf den aktuellen...
Google investiert in Bioelektronik
Google und der größte britische Pharmakonzern GlaxoSmithKline (GSK) wollen im medizischen Bereich der Bioelektonik 540 Mio. Pfund in ein Gemeinschaftsunternehmen investieren. Die neue Firma Galvani Bioelectronics spezialisiert sich dabei auf die Entwicklung von...
GKV-Arzneimittelausgaben steigen weiter an
4,1 Prozent, das ist die Steigerung der Ausgaben für Arzneimittel und Test-Diagnostika auf dem GKV-Markt im ersten Halbjahr gegenüber dem Vorjahreszeitraum, in Zahlen sind das 700 Mio. Euro mehr. Dieser Betrag kommt durch Zuwächse verschiedener innovativer Arzneien...
Krebstherapie: Rückschlag für Bristol-Myers Squibb
Nach gut vier Jahren erlebt das Konzept Krebsimmuntherapie seinen ersten großen Rückschlag. Der Wirkstoff Opdivo des US-Konzerns Bristol-Myers Squibb verfehlte bei der Behandlung von Patienten mit Lungenkrebs das Ziel, den Krankheitsfortschritt schneller zu verzögern...
PKV-Dienstleister will Pflegeberatung ausbauen
Compass Private Pflegeberatung, ein Tochterunternehmen des Verbandes der privaten Krankenversicherung, will seine Kompetenz im Bereich Demenz ausbauen. Im vergangenen Jahr führten die Mitarbeiter ca. 116.000 Beratungsgespräche, dazu gehörten auch Beratungen zur Pflege...