Beitragssuche
MediClin GJ 2015: Deutlicher Umsatzanstieg
Die MediClin AG, Klinikbetreiber mit Sitz in Offenburg, hat seinen Konzernumsatz um 17,3 Mio. Euro (3,2 Prozent) auf 555,3 Mio. Euro gesteigert. Das vorläufige Konzernbetriebsergebnis (Konzern-EBIT) stieg von 15,6 Mio. Euro auf 23,6 Mio. Euro. Auch das vorläufige, den...
Smith & Nephew GJ 2015: Stagnierender Umsatz in 2015
Der Medizintechnikonzern Smith & Nephew hat seine Unternehmenszahlen für das Geschäftsjahr 2015 veröffentlicht. Mit einem stabilen Umsatz von 4,634 Mrd. Dollar (+ 0,4 Prozent) und einem Gewinnrückgang um 18 Prozent auf 410 Mio. Dollar hat das Unternehmen das Jahr...
Invacare Q4 2015: Verlust mehr als halbiert
Das international tätige Medizintechnikunternehmen Invacare hat seinen Verlust im Jahr 2015 auf 26 Mio. Dollar mehr als halbiert. Dies geht aus einem Bericht des Nachrichtenportals HME News vom 11. Februar hervor. Der Umsatz des Unternehmens verringerte sich um 10,1...
Aponeo: Finanzielle Unterstützung durch Finanzinvestor Marcol
Die deutsche Versand-Apotheke Aponeo erhält durch den britischen Finanzinvestor Marcol finanzielle Unterstützung. Dies geht aus einem Bericht des Nachrichtendienstes "Apotheke Adhoc" vom 18. Februar hervor. Marcol gehört der neu gegründete Logistikdienstleister...
IBM: Übernahme von Truven Health Analytics
IBM plant, Truven Health Analytics, Anbieter von cloud-basierten Daten im Gesundheitswesen, für einen Betrag von 2,6 Mrd. Dollar zu übernehmen. Dies teilte das Unternehmen in einer Pressemitteilung vom 18. Februar mit. Es wäre die viertgrößte gesundheitsbezogene...
Reha: Neue Behandlungsoptionen durch Virtual Reality
Im Tor stehen und die Elfmeterschüsse der gegnerischen Fußballmannschaft aufhalten - für Menschen mit Erkrankungen der Schulter schien das bislang unmöglich. Doch genau das erwartet sie möglicherweise bald in der Reha. Der Clou: Das Fußballtor und die Mannschaft...
BNHO: Krankenhausbetreiber gefährden Behandlung von Krebspatienten
Der Berufsverband der Niedergelassenen Hämatologen und Onkologen in Deutschland (BNHO) spricht sich für eine Stärkung der niedergelassenen freiberuflichen Fachärzten hinsichtlich der ambulanten medikamentösen Therapie von Krebspatienten aus. Diese sei durch den...
DDG: Zu viele Fußamputationen in Deutschland – Mehr Anreize zur Fußrettung nötig
50.000 - So viele Fußamputationen werden jedes Jahr in Deutschland aufgrund einer Diabeteserkrankung durchgeführt. Eine Zahl, die deutlich zu hoch ist, so die Deutsche Diabetes Gesellschaft (DDG). Viele Amputationen könnten durch spezielle Maßnahmen sowie bessere...
BKK Bayern: Förderung ganzheitlicher Versorgungsansätze zukunftsweisend
Das Streben nach Gesundheit und nicht die Behandlung von Krankheiten sollte im Fokus des Gesundheitssystems stehen, das war der Tenor auf der BKK-Tagung am 11. Februar 2016 in München. Durch das krankheitsorientierte Versorgungssystem würde ein Teufelskreis in Gang...
Übernahme: Helios übernimmt Klinikum Niederberg im Kreis Mettmann
Der Klinikkonzern Helios expandiert weiter und übernimmt das kommunale Klinikum Niederberg im Kreis Mettmann. Ein entsprechender Beschluss wurde von den Räten der Städte Velbert und Heiligenhaus gefasst, teilte Helios mit. Vereinbart wurde, dass Helios am Standort...