Beitragssuche
Privat Versicherte sorgen für Einsparungen bei den Arbeitgebern
Privat kranken- und pflegeversicherte Angestellte sind für den Arbeitgeber deutlich günstiger, das hat eine aktuelle Analyse der Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft (vbw) gezeigt. 1,33 Milliarden Euro würden deutschlandweit jährlich an Lohnzusatzkosten eingespart...
Johnson & Johnson: Zusammenarbeit mit Cue zur Entwicklung eines HIV-Lasttests
Der weltweit tätige amerikanische Pharmazie- und Konsumgüterhersteller Johnson & Johnson geht mit Cue Inc. eine Zusammenarbeit zur Entwicklung eines tragbaren, kostengünstigen und internetfähigen HIV-Lasttests ein. Dies vermeldete das Nachrichtenportal...
GlaxoSmithKlines Q4 2015: Hoher Gewinn dank Konzernumbau
Das britische Pharmaunternehmen GlaxoSmithKline (GSK) verbesserte seinen Gesamtumsatz im Jahr 2015 um vier Prozent auf 23,9 Mrd. Pfund. Das Unternehmen verdiente nach Abzug der Steuern mit 8,4 Mrd. Pfund dreimal so viel wie im Vorjahr. Bereits zu diesem Zeitpunkt...
Henry Schein: Interesse an Mehrheitsbeteiligung an Dental Cremer S. A.
Henry Schein, Inc., Anbieter von Gesundheitsprodukten und Dienstleistungen für Zahnmedizin, Tiergesundheit und Heilpraktiker, hat Interesse am Erwerb einer Mehrheitsbeteiligung von Dental Cremer S. A. bekannt gegeben. Dies geht aus einem Bericht des Nachrichtenportals...
Huron Consulting: Übernahme von MyRounding
Die Huron Consulting Group wird seine digitalen Gesundheitsangebote mit der Übernahme des in Denver ansässigenTechnologieunternehmens MyRounding ausbauen. MyRounding entwickelt Software für den Einsatz während der Krankenhausvisite. Finanzielle Einzelheiten wurden...
Leitartikel: Gebührenneuordnung für Ärzte mehrheitlich angenommen
Seit Jahren strebt die Ärzteschaft eine Reform der schon 30 Jahre alten Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ) an. Die Bundesärztekammer (BÄK), der Verband der Privaten Krankenversicherung (PKV) und die Beihilfe haben bereits einen Entwurf ausgearbeitet, der die...
Fachkräftemangel: Abwanderung ein Problem?
Die Bundesärztekammer (BÄK) erfasst seit 2005 Daten über die Abwanderung von in Deutschland ausgebildeten Ärzten ins Ausland - und warnte vor einem drohenden Fachkräftemangel. Eine Zehn-Jahres-Analyse der Landesärztekammer Hessen (LÄK) hat nun gezeigt, dass die Ärzte...
Qiagen GJ 2015: Nur geringe Umsätze in 2015
Das Biotech-Unternehmen Qiagen gab am Dienstag die Ergebnisse der operativen Tätigkeit für das vierte Quartal sowie für das Geschäftsjahr 2015 bekannt. Die Gesellschaft teilte nach US-Börsenschluss mit, dass der bereinigte Gewinn je Aktie ohne Wechselkurseffekte im...
Gesundheitswesen: Positiver Beschäftigungstrend setzt sich fort
Die Zahl der Beschäftigten im Gesundheitswesen lag Ende 2014 bei rund 5,2 Millionen Menschen, das teilte das Statistische Bundesamt (Destatis) in einer Pressemitteilung mit. Seit 2013 sei die Zahl um 102.000 Personen, also um 2 Prozent, gestiegen. Der seit 2009...
Deloitte-Studie: Der Patient 2020
Vom passiven Leistungsempfänger zum bewussten Konsumenten, das ist laut der globalen Deloitte-Studie der Patient 2020. Für diese rapide Entwicklung sorgt laut dem international tätigen Prüfungs- und Beratungsunternehmen die zunehmende digitale Vernetzung. Bereits in...