Beitragssuche
Neues Gesundheitsversorgungsmodell „Cube“ für medizinische Untersuchungen denkbar
ExpertInnen erwarten im Jahr 2030 einen fatalen ÄrztInnen-Mangel in Deutschland, der sich heute schon in ländlichen Regionen manifestiert hat. Der Konzern Helios hat aus diesem Grund ein neues Konzept entwickelt, auch um MedizinerInnen zu entlasten. ...
Nachhaltigkeitsindex für ein leistungsfähigeres Gesundheitssystem
WissenschaftlerInnen und PolitikerInnen fordern einen Nachhaltigkeitsindex für das Gesundheitssystem in Deutschland, um in Zukunft mit Hilfe von Datensätzen neue Entwicklungen zu fördern, aber auch besondere Herausforderungen aufzuzeigen und Lösungsansätze für...
Gesundheitskioske/Primärversorgungszentren: „Navigation“ für mehr Gesundheitskompetenz in der Bevölkerung
Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach will die Gesundheitskompetenz von in Deutschland lebenden Menschen erhöhen und gleichzeitig die kommunale Versorgungsebene stärken, deshalb lässt er Gesundheitskioske in strukturschwachen Regionen errichten, um die...
Interview: Sind DiGA in der modernen Gesundheitsversorgung notwendig?
In einem Interview mit Digital Health-Experte Marcus Bergler erklärt der Fachmann des Unternehmens D2L Pharma Research Solutions, warum manche DiGA (Digitale Gesundheitsanwendungen) nach 2,5 Jahren Einführung in den deutschen Gesundheitsmarkt erfolgreich sind und...
Future Health Index 2023: Wie sieht zukunftsorientierte Gesundheitsversorgung aus?
Die Studie „Future Health Index” untersucht jedes Jahr, seit 2016, unterschiedliche Herausforderungen für Gesundheitssysteme aus 16 Ländern. Demnach ist die aktuelle Version des Future Health Index 2023 auf Personalmangel und PatientInnen-Bedürfnisse fokussiert und...
Lauterbach plant bessere Nutzung von individuellen Gesundheitsdaten
Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach und sein Ministerium planen ein Gesetz für die verbesserte Nutzung von Gesundheitsdaten (GNDG), das ab Januar 2024 in Kraft treten soll, um bürokratische Hürden abzubauen, aber auch um die Nutzbarkeit von Gesundheitsdaten zu...
UNICEF: Erster Malaria-Impfstoff kann Leben retten
Seit Kurzem ist eine Impfung gegen Malaria möglich, denn immer noch sterben sehr viele Menschen nach dem Stich der Anopheles-Mücke, die den Erreger der Malaria, einen einzelligen Parasiten (Plasmodium) auf den Menschen überträgt. Besonders gefährlich ist der Erreger...
BMG-Referentenentwurf zum Ausbau der Digitalisierung
Aus dem Referentenentwurf des Bundesgesundheitsministeriums (BMG) geht hervor, dass Karl Lauterbach die Digitalisierung noch weiter forcieren will. Die Weiterentwicklung der elektronischen Patientenakte (ePA) wird dabei eine zentrale Rolle in der...
Wingcopter und Siemens Healthineers wollen medizinische Drohnen-Liefernetzwerke in Afrika aufstellen
Der Drohnen-Spezialist, die Wingcopter GmbH, will mit Siemens Healthineers zusammenarbeiten, um die medizinischen Versorgungsketten und die Logistik von medizinischen Gütern im afrikanischen Kontinent zu verbessern. Dazu haben beide deutsche Unternehmen eine...
Studie: TENA-Befragung zu häuslicher Pflegesituation
Das Unternehmen TENA bietet ein breites Produkt-Sortiment für Menschen mit Blasenschwäche und Inkontinenz an. Gerade erst hat TENA eine Umfrage unter 6.000 Menschen gestartet und online die Umfrageergebnisse veröffentlicht, wie pflegende Angehörige mit der häuslichen...