Beitragssuche
NRW-Gesundheitsministerin Steffens: Wohnviertel für Senioren
Nordrhein-Westfalens Gesundheitsministerin Barbara Steffens fordert altengerechte Wohnviertel. Für die Umsetzung sollte demnach die Pflegeversicherung verpflichtet werden, einen kommunalen Fonds für deren Gestaltung einzurichten, welcher von der Bundesregierung im...
Vereinbarkeit von Beruf und Pflege: Jeder Zweite befürchtet Nachteile im Job
Seit dem 1. Januar dieses Jahres ist die erste Stufe des Pflegestärkungsgesetzes in Kraft. Arbeitnehmer haben seither unter anderem einen Anspruch auf Lohnersatzleistungen im Falle einer zehntägigen Auszeit vom Beruf für die Organisation der Pflege von Angehörigen...
Typ II Diabetes: Bundesregierung plant Strategie zur Vorbeugung
Sie gilt gemeinhin als Wohlstandskrankheit: Diabetes mellitus, oder auch Zuckerkrankheit genannt. Was harmlos klingt, birgt für die Betroffenen schwere Folgeerkrankungen: Herzinfarkt, Schlaganfälle, Nierenversagen, Erblindung und Amputationen, um nur einige zu nennen....
DAK Umfrage: Nur knapp ein Drittel würde Angehörige zu Hause betreuen
Laut einer für die DAK durchgeführten Umfrage von forsa, wäre lediglich jeder Dritte bereit, Angehörige selbst zu Hause zu pflegen. Als Gründe gegen die Pflege in der Familie werden zum einen der Beruf aber auch die eigene private Situation genannt. Zudem lehnt fast...
Gehaltsreport: Ärzte sind noch immer Topverdiener
Es soll Menschen geben, die sich ihren Beruf nach dem erwartbaren Gehalt aussuchen. Arzt ist in diesem Fall nicht die schlechteste Wahl, glaubt man dem aktuellen Gehaltsreport der Online-Stellenbörse Stepstone. Demnach zählen Ärzte noch immer mit Abstand zu den...
Johnson&Johnson: Kauf einer Medikamenten-Lizenz in Höhe von 835 Mio. Dollar
Johnson & Johnson kauft für 835 Mio. Dollar die Lizenz von drei Medikamenten zur Behandlung von Autoimmun-Darmerkrankungen des pharmazeutischen Unternehmen Isis Pharmeceuticals. Berichten zufolge wird Isis Pharmaceuticals 35 Mio. Dollar direkt erhalten und zu...
Carl Zeiss Meditec 1. Quartal GJ 2014/15: Mit Umsatzplus ins neue Geschäftsjahr
Der Medizintechnikkonzern Carl Zeiss Meditec konnte das neue Geschäftsjahr mit einem Umsatzplus starten. Wie das Unternehmen gestern auf Basis vorläufiger Zahlen mitteilte, stieg der Umsatz im Quartal von Oktober bis Dezember um rund 13 Prozent auf 240 Mio. Euro. Auch...
Ernst & Young: Schwache Investitionsbereitschaft in Deutschland
Dem Ergebnis einer am Montag veröffentlichten Studie der Prüfungs- und Beratungsgesellschaft Ernst & Young wurden im Jahr 2014 in Deutschland 112 Zukäufe getätigt, was dem Höchstwert seit der Finanzkrise 2008 entspricht. Trotz dieser Zahlen lässt sich eine...
Klinikfinanzen: Rote Zahlen in vielen Krankenhäusern
Bei vielen Krankenhäusern, die sich bereits heute im finanziellen Engpass befinden, wird sich in naher Zukunft etwas tun müssen, wenn sie weiterhin bestehen wollen. Im "Krankenhaus Rating Report 2014" der Unternehmensberatung Accenture wird die Investitionslücke im...
GKV-Finanzlage: Stabilisierung der Finanzlage notwendig
Nach Ansicht der TK wird sich die Finanzlage der gesetzlichen Krankenkassen in den kommenden Jahren kontinuierlich verschlechtern. Laut des Vorstandsvorsitzenden der TK, Jens Baas, gibt es dafür zwei Gründe: Zum einen ist der demografische Wandel für den Kostenanstieg...