Beitragssuche
eGK: Verbindliche Einführung für alle Versicherten ab 2015
Die gesetzlichen Krankenkassen, Ärzte und Zahnmediziner haben sich nun darauf verständigt, dass die elektronische Gesundheitskarte die bisherige Versicherungskarte ab 2015 endgültig ablösen soll. Insgesamt wurde damit die Übergangsfrist noch einmal um drei Monate...
AlphaSights: Neues Produkt für Finanzinvestoren
AlphaSights ist ein Experten-Netzwerk, das unter Anderem auch im Gesundheitswesen aktiv ist. Da die Nachfrage nach rentablen Anlagemöglichkeiten stetig steigt, hat AlphaSights seine Kompetenzen nun auch auf den Finanzmarkt erweitert. Es wird neuerdings Seite an Seite...
Abaxis 1. Quartal im GJ 2014/2015: Umsatz deutlich gesteigert
Der amerikanische Medizinproduktehersteller Abaxis konnte seinen Umsatz im ersten Quartal des Geschäftsjahres 2014/15 um 10 Prozent gegenüber dem Vorjahresquartal auf 47,5 Mio. Dollar steigern, der Wert pro Aktie hat sich um 50 Prozent auf 0,21 Dollar erhöht. Umsätze...
USA: Drastischer Anstieg der Diabetes-Zahlen in der Zukunft
In den Vereinigten Staaten wird die Zahl der Diabetes-Erkrankungen stark zunehmen. Dieser Einschätzung ist das Center for Disease Control and Prevention (CDC). Demnach werden 2 von 5 Amerikanern, die nach der Jahrtausendwende geboren werden, an Diabetes erkranken. Bei...
Carl Zeiss Meditec 9-Monate GJ 2013/14: Leichtes Plus beim Umsatz
Das Medizintechnikunternehmen Carl Zeiss Meditec AG (Tochter des Optoelektronik-Konzerns Carl Zeiss) konnte in den ersten 9 Monaten seinen Umsatz zum Vorjahresvergleich um 3,8 Prozent auf 674 Millionen Euro (währungsbereinigt 7,3 Prozent) steigern. Der EBIT sank...
Leitartikel: Folgeverordnung von Hörhilfen bald ohne Arztkonsultation möglich?
Der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) hat sich im Rahmen der Beschlussfassung zur Änderung der Hilfsmittel-Richtlinie mit der Frage auseinandersetzt, ob bei Folgeverordnungen von Hörhilfen ein Arzt konsultiert werden muss. Die erstmalige Verordnung von Hörhilfen setzt...
Verbraucherzentrale: Online-Handel von Hilfsmitteln aus Sicht der Verbraucher problematisch
Die Verbraucherzentrale in Nordrhein-Westfalen befürwortet den Online-Handel für medizinische Hilfsmittel nicht. Sie gibt zu bedenken, dass Kunden auf dem virtuellen Online-Markt schnell die Übersicht verlieren können. Dies vor allem deshalb, da nicht nur geprüfte...
Spanien: Engpässe bei der stationären Versorgung durch Klinikschließungen
Während in Deutschland ausgiebig vor dem schrumpfenden Gesundheitsfonds und den damit drohenden Konsequenzen gewarnt wird, hat auch Spanien mit leeren Kassen im Gesundheitssystem durch fortwährende Kürzungen zu kämpfen. Pläne der Regierung gingen dahin, Kliniken zu...
Siemens Financial Services: Nachfrage nach individuellen Finanzierungslösungen steigt
Medizintechnik aus Deutschland ist derzeit von höchsten Standards geprägt und bietet größtmöglichen Anwenderkomfort. Diese Qualität hat jedoch auch ihren Preis. Eingebettete Software, Anschaffungskosten, Betriebs- und Wartungskosten sowie Upgrades sind teuer....
Appell an die Pflege: Senioren mobilisieren statt fixieren
Bettgitter und Bauchgurte in Seniorenheimen sind dazu da, Patienten zu fixieren und in ihrem Bewegungsspielraum einzuschränken. Diese Vorstellung soll aus den Köpfen und den Heimen verschwinden. Laut dem Justizminister von NRW Thomas Kutschaty seien die richterlichen...