Beitragssuche
Bundesgesundheitsministerin Warken setzt die ersten positiven Akzente
Die neue Bundesgesundheitsministerin Nina Warken wird von vielen in der E-Health-Branche positiv wahrgenommen. ExpertInnen für Digitalisierung und die telemedizinische Versorgung schätzen ihre Innovationsfreudigkeit und Unvoreingenommenheit, weil Nina Warken bislang...
Neuer Pflegehilfsmittel-Vertrag mit Stichtag 1. Juni 2025
Aus einer Mitteilung des Deutschen Apothekerverbandes (DAV) geht hervor, dass mit Stichtag 1. Juni 2025 ein neuer Pflegehilfsmittel-Vertrag in Kraft tritt, welcher neue Abrechnungsregeln und Genehmigungsvorgaben inkludiert. Der Abrechnungsmonat Mai 2025 wird nach dem...
Living Lab: Raum für sichere Umsetzung innovativer Ideen in klinischer Praxis
WissenschaftlerInnen um Prof. Stephen Gilbert von der Technischen Universität Dresden und des Universitätsklinikums des Bereichs Klinische Neurowissenschaften sowie Mitglieder der Ethikkommission haben digitale Gesundheitsprodukte und -technologien in...
BfDI: Sinnvolle Rahmenbedingungen für datenbasierte Gesundheitsforschung schaffen
Die Bundesdatenschutzbeauftragte der obersten Bundesbehörde für den Datenschutz und die Informationsfreiheit (BfDI), Prof. Dr. Louisa Specht-Riemenschneider, legt großen Wert auf eine datenbasierte Gesundheitsforschung für Netzwerke, wie die Universitätsmedizin und...
Hilfsmittel-Branche: Umfrage ergibt Handlungsbedarf
Die Hilfsmittel-Branche steht unter Druck, das ergab eine neue Umfrage des Bündnisses „Wir versorgen Deutschland“, kurz WvD. Unter dem Motto „Der politische Handlungsdruck bei den Themen Bürokratieabbau und Fachkräftemangel bleibt unverändert hoch“ haben die...
Nina Warken skizziert Gesundheitsagenda: Versorgung sichern, Strukturen reformieren
In ihrer Regierungserklärung am 15. Mai 2025 stellte Bundesgesundheitsministerin Nina Warken ihr Programm für eine moderne, bedarfsgerechte und bezahlbare Gesundheitsversorgung vor. Im Zentrum stehen die Stärkung der Patient:innenversorgung, bessere Arbeitsbedingungen...
Bauerfeind und Coldplasmatech: Zusammenarbeit im Wundmanagement
Die Bauerfeind AG aus Zeulenroda in Thüringen und das junge Medizintechnik-Hersteller-Team, die Coldplasmatech GmbH aus Greifswald, kooperieren bereits seit Februar dieses Jahres zum Wohle von PatientInnen mit chronischen oder schwer heilenden Wunden. PatientInnen mit...
Deutsches Ernährungsverhalten führt zu hohen Kosten für Umwelt, Klima und Gesundheit
Laut einer Greenpeace-Studie im Auftrag des Forums Ökologisch-Soziale Marktwirtschaft, kurz FÖS, zum Ernährungsverhalten der deutschen Bevölkerung, essen viele Menschen hierzulande immer noch viel zu viel Fleisch und konsumieren zu viel Zucker. Obwohl die Zahlen seit...
Hilfsmittel-Richtlinie 2025: Fortschritt mit Fragezeichen
Seit dem 17. Mai 2025 gilt die neue Hilfsmittel-Richtlinie des G-BA. Ziel der Reform ist es, die Verordnung von Hilfsmitteln – insbesondere für Menschen mit komplexen Behinderungen – auch per Videosprechstunde oder Telefon zu ermöglichen und so zu erleichtern. Erste...
Demografischer Wandel: Stärkung der ambulanten Versorgung
Aus dem aktuellen Krankenhaus-Report 2025 des AOK-Bundesverbandes zum Thema „Versorgung Hochbetagter“ geht hervor, dass Deutschland höhere Kosten in der Gesundheitsversorgung von alten Menschen über 80 Jahre produziert, aber schlechtere Ergebnisse inklusive...