Beitragssuche
E-Health: Deutschland schneidet im Ländervergleich schlecht ab
Das deutsche Modell digitaler Gesundheitsdienstleistungen ist im Ländervergleich mit Österreich, der Schweiz, Polen, Dänemark, Estland und Australien eher weniger serviceorientiert. Zu diesem Schluss kommt eine Analyse von Wissenschaftlern. Das wissenschaftliche...
Englischem Gesundheitssystem droht der Ausnahmezustand
In England könnte bald Ausnahmezustand herrschen, denn die britische Regierung hat Fristen für ungeimpfte Mitarbeiter in Alten- und Pflegeheimen sowie beim Gesundheitsdienst NHS verhängt. Demnach musste sich Pflegepersonal in Alten- und Pflegeheimen bis Anfang...
Ideenreiche Bewerber für 5. Digitalen Gesundheitspreis gesucht
Der 5. Digitale Gesundheitspreis 2022 wird am 24. März 2022 von Novartis, einem renommierten Biotechnologie- und Pharmaunternehmen, für die besten innovativen Ideen im Bereich digitaler Gesundheitslösungen vergeben. Bewerben können sich Startups, Tech- oder...
Ottobock erweitert Fachkompetenz im Bereich Exoskelette
Der Duderstädter Konzern Ottobock, der innovative Produkte im Bereich Prothesen, Orthesen, Rollstühle und Mobilität bei neurologischen Krankheiten anbietet, hat gerade alle Anteile von SuitX, eine Ausgründung des Robiotics und Human Engineering Lab der Universität in...
Bertelsmann: Ausbau der Geschäftsaktivitäten im Gesundheitsmarkt
Seit dem 1. Oktober 2021 gehört die Rote Liste Service GmbH bereits Bertelsmann Investments (BI), der globale Venture-Capital-Arm vom Medien-, Dienstleistungs- und Bildungsanbieter Bertelsmann, der in rund 50 Ländern mit 130.000 Mitarbeitern aktiv ist. Bertelsmann...
Medizintechnik-Branche: Aussichten bis 2025 positiv
Der Deutsche Industrieverband Spectaris hat die Branchenzahlen für die Sparte Medizintechnik für die Monate Januar bis August 2021 soeben veröffentlicht und den Wachstumskurs für 2021 begrüßt. Sepctaris warnt aber auch davor, dass steigende Kosten für Rohstoffe und...
Zwölfköpfige Arbeitsgruppe für Koalitionsverhandlungen in gesundheitspolitischen Fragen gebildet
Die Koalitionsverhandlungen im Bundestag laufen bereits, denn auch das Thema „Gesundheit und Pflege“ ist dringend. Erste Sondierungsgespräche der Ampelkoalition aus SPD, Grünen und FDP endeten bereits mit Gesprächen zu Eckpfeilern in einem Ergebnispapier, das für die...
Shop Apotheke beliefert seit Kurzem digitale Verordnungen
Die Shop Apotheke, mit Hauptsitz Venlo in den Niederlanden, hat am 28. Oktober die erste elektronische Verordnung erhalten. Außerdem sind seitdem weitere E-Rezepte eingegangen, die reibungslos weiter bearbeitet werden konnten, wie der Online-Händler...
Dedalus baut IT-Portfolio im Gesundheitswesen durch abgeschlossene Übernahme aus
Die Dedalus Healthcare Systems Group, ein weltweit in 40 Ländern tätiges Unternehmen im IT-Bereich, hat soeben bekannt gegeben, dass Dobco Medical Systems N.V übernommen wurde. Das in Belgien ansässige Unternehmen ist auf innovative Cloud-Lösungen und webbasierte...
Hochwertige Gesundheitslösung für Diabetiker durch Zur-Rose-Kooperation
Die beiden renommierten Schweizer Unternehmen, Roche und die Zur-Rose-Gruppe, haben ihre Zusammenarbeit bekannt gegeben und werden ab 2022 im Segment Diabetes-Therapie ihre digitalen Services für 60 Millionen betroffene Diabetiker europaweit ausbauen. Im Bereich...