Seite wählen

Beitragssuche

Deutsche Gesundheitswirtschaft boomt

Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie, kurz BMWi, hat gerade in seiner Veröffentlichung der gesundheitswirtschaftlichen Gesamtrechnung aus dem Jahr 2020 verdeutlicht, dass die deutsche Gesundheitswirtschaft einen immensen Teil des Bruttoinlandproduktes mit...

mehr lesen

GKV kritisiert Unsicherheit der Finanzlage 2022

Verschiedene Krankenkassen wie der AOK- und der IKK-Bundesverband kritisieren die Hinauszögerung der Finanzierungsverantwortung von Bund, Ländern und Kommunen, angesichts der momentan schwierigen finanziellen Situation der Kassen,. Die Entscheidung über die notwendig...

mehr lesen

Forschungsgelder für neues Innovationslabor eingeplant

Das Bundesministerium für Bildung und Forschung , kurz BMBF, fördert mit 1,2 Millionen Euro die Universitätsmedizin der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (Saale), damit Pflegende in Zukunft Unterstützung erfahren.  Ein sogenanntes Innovationslabor für die...

mehr lesen

Bewegungsmangel erhöht das Risiko einer Schlafapnoe

US-amerikanische Wissenschaftler haben durch Studien an 119.000 weiblichen Probanden und 19.000 männlichen herausgefunden, dass Bewegung und körperliche Aktivität das Risiko für nächtliche Atemaussetzer (Schlafapnoe) reduziert. Dabei reicht schon wenig Bewegung und...

mehr lesen

BIG Direkt Gesund bringt eigene E-Rezept-App in den Markt

Anfang 2022 soll das elektronische Rezept (E-Rezept) der gematik allen Versicherten flächendeckend zur Verfügung stehen. Im Rahmen der Initiative „eRezept Deutschland“ der gesetzlichen Krankenkassen Die Techniker, BARMER, DAK-Gesundheit, AOK Bayern...

mehr lesen

Elektrospray-Verfahren wirkt bei aggressivem Lungenkrebs

Forscher-Teams mehrerer Institutionen in der Schweiz haben in einem Forschungsprojekt an Mäusen herausgefunden, dass ein Elektrospray-Verfahren in Kombination mit einem Krebsmedikament Lungentumore in sieben Tagen um über 80 Prozent schrumpfen lässt.   Die Schweizer...

mehr lesen