Seite wählen

Beitragssuche

Düstere Prognose für GKV durch zu hohe Ausgaben

Das IGES-Institut ist von der DAK Gesundheit damit beauftragt worden, ein Gutachten zur Analyse der Krankenkassen-Ausgaben zu erstellen. Das Resümee des DAK-Chefs Andreas Storm sieht demnach für die gesetzliche Krankenversicherung (GKV) allgemein negativ aus, weil das...

mehr lesen

USA: Entzündungen des Herzens nach mRNA-Impfung

Experten der US-amerikanischen Gesundheitsbehörde CDC machen auf Fälle von Herzmuskel- und Herzbeutelentzündungen aufmerksam, die bei jungen Männern bis 30 Jahre innerhalb einer Woche nach Impfung gegen Covid-19 mit mRNA-Vakzin von BionTech/Pfizer oder Moderna...

mehr lesen

Mehr Interoperabilität bei Nutzung von Apps auf Rezept

Das Deutsche Ärzteblatt, auflagenstärkste Publikation für Mediziner, hat einzelne Punkte aus dem Verordnungsentwurf des Bundesgesundheitsministeriums (BMG) einsehen können, die auch die Interoperabilität von digitalen Innovationen im deutschen Gesundheitssystem...

mehr lesen

Pflegereform-Gesetz im Anmarsch

Ab September 2022 sollen Pflegekräfte mehr Gehalt bekommen, denn immer noch werden 50 Prozent der 1,2 Millionen Beschäftigten dieser Sparte unter Tarif bezahlt. Die schlechte Bezahlung des Pflegepersonals in stationären Einrichtungen führt zu einem...

mehr lesen