Seite wählen

Beitragssuche

Versorgung von Krebspatienten sichern

  Europas führender privater Klinikbetreiber, die Helios-Kliniken-Gruppe, hat eine Analyse zu Krebsdiagnose- und therapien im Lockdown ausgewertet. Demnach ist aber noch nicht ganz klar, ob die Corona-Pandemie und die harten Maßnahmen des Lockdowns während der Monate...

mehr lesen

Medlanes: Ärztenetzwerk erweitert Portfolio von Zava

Um der Ansteckungsgefahr durch das SARS-CoV-2-Virus zu entgehen, nehmen immer mehr Menschen telemedizinische Leistungen in Anspruch, wie beispielsweise Online-Sprechstunden. Das hat sich die Online-Arztpraxis Zava hierzulande zunutze gemacht, die mit...

mehr lesen

Grippewelle (noch) nicht im Anmarsch

Grippewellen treten für gewöhnlich jedes Jahr erneut auf, mal heftig, mal weniger schlimm und vielleicht auch zeitverzögert. Meistens beginnt solch eine Grippesaison im Januar des darauffolgenden Jahres, so wie jetzt im Januar 2021 in der Grippesaison 20/21. Es gab...

mehr lesen

Norwegen überdenkt seine Impfstrategie

In Norwegen sind nach der Verabreichung von Corona-Vakzinen bislang 23 Todesfälle verzeichnet worden. Norwegische Gesundheitsbehörden halten die Zahl der Vorfälle allerdings für „nicht alarmierend“, obwohl relativ viele ältere Menschen im Anschluss an die Impfung...

mehr lesen

mRNA-Impfstoff gegen MS wirksam?

Multiple Sklerose (MS) ist nach dem heutigen Stand eine nicht heilbare chronisch-entzündliche neurologische Erkrankung, die das Nervensystem betrifft. Sie ist nach der Epilepsie die zweithäufigste Erkrankung auf diesem Gebiet, die meistens bei Menschen zwischen dem...

mehr lesen

Elektronische Patientenakte startet auf freiwilliger Basis

Die gesetzlichen Krankenkassen sind zuversichtlich, dass Versicherte das Angebot der elektronischen Verwaltung ihrer Gesundheitsdaten in Form der elektronischen Patientenakten (ePA) auch wahrnehmen werden. Die elektronische Patientenakte ist seit dem 1. Januar auf...

mehr lesen