Beitragssuche
Leistungsspektrum von Vor-Ort-Apotheken könnte erweitert werden
Zur Verbesserung der Gesundheitsversorgung in Deutschland will der Telemedizinanbieter Medgate, der in der Schweiz beheimatet ist, pharmazeutische mit medizinischen Leistungen verknüpfen. Medgate kooperiert zu diesem Zweck...
Versorgung von Krebspatienten sichern
Europas führender privater Klinikbetreiber, die Helios-Kliniken-Gruppe, hat eine Analyse zu Krebsdiagnose- und therapien im Lockdown ausgewertet. Demnach ist aber noch nicht ganz klar, ob die Corona-Pandemie und die harten Maßnahmen des Lockdowns während der Monate...
Medlanes: Ärztenetzwerk erweitert Portfolio von Zava
Um der Ansteckungsgefahr durch das SARS-CoV-2-Virus zu entgehen, nehmen immer mehr Menschen telemedizinische Leistungen in Anspruch, wie beispielsweise Online-Sprechstunden. Das hat sich die Online-Arztpraxis Zava hierzulande zunutze gemacht, die mit...
Grippewelle (noch) nicht im Anmarsch
Grippewellen treten für gewöhnlich jedes Jahr erneut auf, mal heftig, mal weniger schlimm und vielleicht auch zeitverzögert. Meistens beginnt solch eine Grippesaison im Januar des darauffolgenden Jahres, so wie jetzt im Januar 2021 in der Grippesaison 20/21. Es gab...
Norwegen überdenkt seine Impfstrategie
In Norwegen sind nach der Verabreichung von Corona-Vakzinen bislang 23 Todesfälle verzeichnet worden. Norwegische Gesundheitsbehörden halten die Zahl der Vorfälle allerdings für „nicht alarmierend“, obwohl relativ viele ältere Menschen im Anschluss an die Impfung...
Roche hat digitale Diagnostiklösung für die Brusttumor-Erkennung vorgestellt
Das Pharmaunternehmen mit Weltruhm, Roche, stellt nicht nur Arzneimittel her, sondern vermarktet seit Kurzem auch digitale Diagnostik zur schnelleren und präziseren Bildanalyse von Brustkrebs. Die „Roche uPath Enterprise Digital Pathology Software“ erkennt mit Hilfe...
mRNA-Impfstoff gegen MS wirksam?
Multiple Sklerose (MS) ist nach dem heutigen Stand eine nicht heilbare chronisch-entzündliche neurologische Erkrankung, die das Nervensystem betrifft. Sie ist nach der Epilepsie die zweithäufigste Erkrankung auf diesem Gebiet, die meistens bei Menschen zwischen dem...
Adipositas: Unterschätzter Vorerkrankungs-Risikofaktor einer Covid-19-Erkrankung
In der offiziellen Verlautbarung des RKI (Bulletin) findet man Auflistungen in tabellarischer Form, die die größten Risikofaktoren für eine Covid-19-Infektion mit schwerem oder sogar tödlichem Verlauf widerspiegeln. Demnach ist das Alter des Patienten der größte...
Elektronische Patientenakte startet auf freiwilliger Basis
Die gesetzlichen Krankenkassen sind zuversichtlich, dass Versicherte das Angebot der elektronischen Verwaltung ihrer Gesundheitsdaten in Form der elektronischen Patientenakten (ePA) auch wahrnehmen werden. Die elektronische Patientenakte ist seit dem 1. Januar auf...
Wie wichtig ist Corporate Governance für die Pflegewirtschaft?
In einem aktuellen Whitepaper untersuchen Dr. Lutz Michel und Prof. Dr. Marc Steffen Rapp den Status der Corporate Governance (Grundsätze der Unternehmensführung) in der Pflegewirtschaft. Die beiden Marktexperten argumentieren, dass gerade in Zeiten von COVID-19...