Beitragssuche
Krebsimmuntherapie wird anscheinend durch einige Faktoren beeinflusst
Amerikanische Wissenschaftler des University of Texas Southwest Medical Centers und der University of Chicago fanden in aktuellen Studien im Tierexperiment mit Mäusen heraus, dass Darmbakterien bestimmter Arten die Reaktion auf eine Krebsimmuntherapie positiv...
Langes Sitzen verursacht Gesundheitsprobleme
Wer tagsüber zu viel und ständig sitzt, bei diesen Menschen erhöht sich das Risiko, an Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Diabetes oder sogar Krebs zu erkranken, darauf weisen Studien und Experten für Gesundheitsfragen hin, wie beispielsweise die Kardiologin der Johns...
KI-Projekt einzigartige Hilfe für personalisierte Tumortherapie der Zukunft
Forscher der Georg-August-Universität in Göttingen und Wissenschaftler auf dem Gebiet der Künstlichen Intelligenz (KI) von Siemes Healthineers arbeiten in Kooperation an einer sogenannten digitalen Biopsie, um molekulare Veränderungen in Tumoren von krebskranken...
Ältere Menschen leiden unter Einsamkeit mit gesundheitlichen Problemen
Wissenschaftler der University of Michigan konnten in einer aktuellen Studie über einen längeren Zeitraum mit 2.896 Amerikanern über 50 Jahre, die im Zeitraum zwischen 2004 und 2014 gestorben sind, zeigen, dass ein Drittel von ihnen, die als einsam...
Mobile Stroke Units kontra konventionelle Therapie: „Jede Minute zählt“
Analyseergebnisse einer aktuellen Studie im Zeitraum zwischen Februar 2017 und Mai 2019 zeigen, dass in Berlin die sogenannten Mobilen Stroke Units einen besseren Genesungsverlauf für Schlaganfallpatienten mit sofortiger Behandlung nach dem Ereignis boten, als wenn...
Heidelberger Uniklinikum testet App nach Herztransplantation
Momentan wird in einer einjährigen Pilotprojekt-Phase am Uniklinikum in Heidelberg eine App für die Nachsorge von vor allem jüngeren Herztransplantationspatienten getestet, die in einer Zwischenbilanz als positiv angesehen werden kann. Dabei können die Herzpatienten...
Moderne smarte Insuline sind noch in der weltweiten technologischen Forschung
Es gibt heutzutage sehr gut wirksame Insuline für Diabetiker, die recht individuell auf die Bedürfnisse jedes Einzelnen zugeschnitten sind. Allerdings passiert es auch heute immer noch, dass Diabetes-Patienten nach Insulingabe unterzuckert sein können oder aber zu...
Smartphones können Herzpatienten nützliche Helfer sein
Eine Smartwatch, also eine elektronische Armbanduhr, auch als Wearable bezeichnet, hat mittlerweile viele Funktionen bezüglich Gesundheitsüberwachung für herzkranke Menschen. Allerdings warnen Experten wie die Deutsche Herzstiftung vor dem unbegrenzten Einsatz der...
Merck kooperiert mit 3D-Druck-Spezialisten und will Tablettenproduktion digitalisieren
Das deutsche Chemie- und Pharmaunternehmen Merck mit Sitz in Darmstadt wird wohl demnächst mit dem auch in Deutschland beheimateten Spezialisten für 3D-Druck, Additive Manufacturing Customized Machines, kurz AMCM, beziehungsweise mit dessen Tochterunternehmen EOS, das...
Zyto-Apotheker kritisieren Preisgestaltung von onkologischen Zubereitungen nach Hilfstaxen-Einigung
Schon in jüngerer Vergangenheit kam es häufig zu Streitigkeiten zwischen dem Deutschen Apothekerverband (DAV) und dem GKV-Spitzenverband bezüglich der Hilfstaxen-Systematik für parenterale Zubereitungen durch Zyto-Apotheken. Zum 1. März 2020 hat man sich durch einen...