Beitragssuche
Gefahr wächst, an Typ-2-Diabetes zu erkranken – englische Gesundheitsbehörde reagiert
In England verfolgt die dortige nationale Gesundheitsbehörde NHS (National Health Service UK) seit Kurzem, nach Veröffentlichung neuester Statistiken zum Typ-2-Diabetes, ein Diabetes-Präventionsprogramm, das alle Menschen mit prädiabetischem Gesundheitszustand und...
Krebsexperten fordern: Versorgungskonzepte altersgerecht einteilen
Krebserkrankungen von Heranwachsenden und jungen Erwachsenen im Alter zwischen 15 und 39 Jahren unterscheiden sich von denen bei Kindern und älteren Menschen. Nur 3,5 Prozent dieser Altersgruppe erkrankt jedes Jahr neu an Krebs, darunter vor allem an Hodenkrebs und...
Ist die Patientensicherheit in der ambulanten Versorgung gegeben?
Da es bislang wenige Daten zur Patientensicherheit in der ambulanten Versorgung gibt, hat ein Marburger Gesundheitsversorgungsforscher mit Hilfe einer Bürgerbefragung mit 10.000 Menschen, die älter als 39 Jahre sind, Daten über Problemstellungen eingeholt. Max...
RED Medical Systems GmbH hat kompatible TI-Konnektoren entwickelt
Alle Apotheken deutschlandweit sind gesetzlich verpflichtet, sich an die Telematik-Infrastruktur anzuschließen, um über ein gemeinsames Netzwerk im Gesundheitswesen kommunizieren zu können. Hierfür benötigen Apotheken einen sicheren Zugang, einen sogenannten...
Umfragen zu Schönheitsoperationen im Vergleich
Zwei von der Kaufmännischen Krankenkasse (KKH) in Auftrag gegebene vergleichende Forsa-Umfragen zu Schönheitsoperationen aus den Jahren 2010 und 2020 mit etwa 1.000 Menschen ergab ein nach zehn Jahren abweichendes Bild. Danach ist die Bereitschaft, sich einer...
Erfolge in der Grundlagenforschung: Therapieansatz bei FOP
Es gibt weltweit eine äußerst seltene Erkrankung aufgrund eines Gendefekts, die bislang bei nur 800 Menschen diagnostiziert wurde. Die Krankheit mit Namen Fibrodysplasia Ossificans Progressiva, kurz FOP, ist dadurch gekennzeichnet, dass aufgrund von kleinsten...
Reform der Pflegeversicherung aufgrund zu hoher familiärer Belastung
Die Gesundheitspolitik von Bundesgesundheitsminister Jens Spahn zur Finanzierung der Pflegebedürftigkeit in stationären Pflegeheimen wird von zahlreichen Politikern in Frage gestellt, da Daten des Verbandes der Ersatzkassen (vdek) vom 1. Januar 2020 gezeigt haben,...
Helau und Alaaf: Ausgewählte S7-Studien zum Sonderpreis
Bis zum 1. März können Sie, liebe Marktkenner, die Summary Seven Marktstudien Ambulante Intensivpflege, Ambulante Wundversorgung: Wunde und Trinknahrung sowie Blockchain zum Aktionspreis von 490 Euro zzgl. MwSt. (statt 1190 Euro zzgl. MwSt.) erwerben. Wenn Sie mehr...
Internationale Studie will Zusammenhang zwischen Diabetes und Demenz erfassen
Wissenschaftler der renommierten Johann Wofgang Goethe-Universität in Frankfurt untersuchen den Zusammenhang von Diabetes und Fettleibigkeit (Adipositas) in Verbindung mit der Alzheimer-Erkrankung, denn schon länger wird vermutet, dass alle Faktoren miteinander...
TK entwickelt Versorgungsmodelle für pharmazeutische Dienstleistungen
Bislang sind pharmazeutische Dienstleistungen nur in ausgewählten Versorgungsverträgen als Drittpartner zugelassen. Das Vor-Ort-Apotheken-Stärkungsgesetz, das sich derzeit noch in der Abstimmung zwischen Bundesgesundheitsministerium und EU befindet, soll ein erster...