Beitragssuche
Zur Rose bekommt gute Prognose der Deutschen Bank
Die Deutsche Bank kommt einer Analyse zufolge zu der Annahme, dass der deutsche Arzneimittelmarkt für Zur Rose und damit auch für die Tochtergesellschaft DocMorris noch einiges an Potenzial bietet und zwar in den nächsten fünf Jahren. Die Marktanteile des Schweizer...
Neue Regelungen sollen Apothekern helfen
Die Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände, kurz ABDA, um Präsident Friedemann Schmidt kritisiert das Vorgehen des Bundesgesundheitsministeriums (BMG) im Kampf um einheitliche Apothekenpreise für verschreibungspflichtige Arzneimittel, die aus dem Ausland...
Internationales Wissenschaftler-Team stellt Labormodell in Frage
Niederländische, deutsche sowie Schweizer Wissenschaftler um Professor Henning Stahlberg vom Biozentrum der Universität in Basel haben jetzt mit Hilfe neuer und modernster Methoden korrelativer Licht- und Elektronenmikroskopie herausgefunden, dass die ursprünglich...
Aktueller TK-Gesundheitsreport zur Medikamentenverordnung
Der aktuelle Gesundheitsreport "Arzneiverordnungen" der Techniker Krankenkasse (TK), die 15 Prozent aller sozialversicherungspflichtigen Beschäftigten in Deutschland (5,16 Millionen Menschen) versichert, liefert neueste Zahlen zur Verordnung von Medikamenten, nämlich...
Stiftung Warentest erklärt 500 OTC-Präparate für wenig geeignet
Der Pharmazeut Professor Dr. Gerd Glaeske von der Uni Bremen hat wieder einmal 2000 rezeptfreie Medikamente und 7000 verschreibungspflichtige für Stiftung Warentest unter die Lupe genommen und 25 Prozent der apothekenpflichtigen Mittel für nicht empfehlenswert...
Fachkongress „MEDCARE“ in Leipzig praxisnah und zertifiziert
Der MEDCARE-Fachkongress, der am 18./19. September 2019 in Leipzig stattfindet, läuft unter dem Motto "Pflege am Puls der Zeit" und dient vor allem dem intensiven interdisziplinären Erfahrungs- und Fachaustausch in der klinischen und außerklinischen Behandlungspflege...
Neue Methodik zur Ermittlung eines bevorstehenden Schlaganfalls
Wissenschaftler des Universitäts-Herzzentrums Freiburg-Bad Krozingen (UHZ) forschen derzeit und demnächst auch europaweit an Methoden, mit denen sich das Risiko für einen Schlaganfall früher als bisher erkennen lässt, denn nur das Vorhofflimmern, das auch als Ursache...
UnitedHealth übernimmt Zahlungsdienstleister Equian
Aus gut unterrichteten Kreisen ist vernommen worden, dass der US-amerikanische Krankenversicherer UnitedHealth den Zahlungsdienstleister Equian für 3,2 Milliarden Dollar, das sind umgerechnet etwa 2,8 Milliarden Euro übernehmen wird, um seine Dienstleistungssparte in...
Biomarker-Test bei Brustkrebs im Frühstadium bald Krankenkassenleistung?
Das Bundesministerium für Gesundheit prüft derzeit, ob die Entscheidung des Gemeinsamen Bundesausschusses (G-BA) Sinn macht, dass der Biomarker-Test "Oncotype DX Recurrence Score" bei Frauen mit Brustkrebs im Frühstadium und der Frage "Chemotherapie, ja oder nein",...
Digitalmedizinisches Netzwerk weiterhin auf Erfolgskurs
Wie gut die Vernetzung medizinischer Einrichtungen ohne Telematikinfrastruktur funktionieren kann, zeigt das Beispiel des Westdeutschen Teleradiologieverbundes schon seit sieben Jahren. Im größten deutschen Telemedizinnetzwerk kooperieren Unikliniken, radiologische...